Beiträge von Gotsche

    Ah, jemand mit dem SafetyPaket.


    Hatte mir das auch mal überlegt, aber die Lieferzeiten währen unglaublich lang geworden. Glaub, ich hätte von März bis September auf das Fahrzeug warten müssen. 6 Monate? Nein!


    Hat es sich gelohnt? (Oder fängt man umso stärker das Pennen an, wenn einmal aktiviert?)

    - hohes Fahr/Abrollgeräusch
    - Schlechte Antennen- oder Radioleistung


    Kann ich auch unterschreiben. Vom Accord auf den CR-V wechselnd ist dieser Lärm ab 130-140 wirklich ein Rückschritt. Auch ist der 2.2l Motor im CR-V wohl akkustisch schlecht abgeschirmt/gedämmt und bei offenen Fenstern sehr präsent.


    - Berganfahrhilfe wird nicht signalisiert, immer Lottospiel selbst an gleicher Ampel oder so


    Nun ja, bis ich kapiert hatte, dass diese nur anzieht, wenn ich nen Gang drinnen habe und eingekuppelt habe, war es für mich sogar noch nen größeres Lotteriespiel - aber letztlich eigentlich auch logisch und mein Fehler das Handbuch nicht gelesen zu haben. Aber tatsächlich gibt es manche (geringeren) Steigungen an Ampeln, bei der die Anfahrhilfe manchmal anzieht und manchmal nicht. Das ist dann wirklich Lotto und so gesehen unverlässlich.


    VW machts da ganz anders und nennt eine Funktion Autohold, welche egal ob Steigung, Gerade oder Gefälle den Wagen festhält und dies auch nicht nur für 2s macht, sondern solange, bis man wieder anfährt und dabei auskuppelt. Das fühlt sich erst mal merkwürdig an (kann aber komplett ein-/ausgeschaltet werden über einen Schalter), man gewöhnt sich allerdings recht schnell daran... Dann bremst man den Wagen ab und sobald man steht, ziehen die Bremsen an, bis man auskuppelnd wieder anfährt.

    Was ist an der i-Mid Titelanzeige denn auszusetzen? Cover, Titel, Interpret und Album werden angezeigt und ein Fortschrittsbalken. Was brauchts denn mehr? Und was hat diese Anzeige mit der Sortierung der Titel zu tuen?


    Kann es sein, dass die HDD-Navibesitzer (Navidisplay & i-Mid) und die CR-V i-Mid-Only Fahrer hier zwei unterschiedliche Sichtweisen haben?


    Und letztlich kommt es zudem noch auf das Medium an, was Du nutzt. Wenn da nur nen USB-Stick drinnen steckt, ist es sicherlich was ganz anderes wie zu einem iPod.


    Ich habe das HDD-Navi und kann meinen iPod in Grenzen (eine Liedsuche/Interpretensuche/Albensuche fehlt schlichtweg) gut bedienen. Über die Reihenfolge der abgespielten Stücke bestimmt letztlich der iPod und so wie ich es in den Listen oder Alben mal festgelegt hatte. Aber ich kann auch eine zufällige Abspielreihenfolge via Navi am iPod erreichen. Fast alles so, wie ich es erwarten würde. Nur eben die Schnellsuche existiert nicht. Alles wird in Listen dargestellt und darinnen kann man dann mehr oder weniger lahm scrollen/blättern. Aber bei 11600 Songs auf dem iPod ist diese Art der Bedienung schwachsinnig bzw. unergonomisch.

    - Ich habe die äusserst kräftigen und gut funktionierenden Bremsen vergessen, welche uns bereits einmal ganz sicher vor einem Aufprallunfall an einem Landstraßenstauende (auf ner Kuppe) bewahrt haben. Super Bremsen!!!


    - die Klimaautomatik, an welche man sich gewöhnen kann und wenn man diese dann so verwendet, man super klar kommt. Im Hochsommer gilt für uns nun: immer nur ca. 1-2°C unter Aussentemp. einstellen, dann bekommt niemand mehr Zug oder ne schlimme Bronchitis! Das Grundproblem: die Klima liefert eigentlich immer die gleiche niedrige Lufttemperatur, nur die Luftmenge wird über den Temp-wahlregler bestimmt. Ist die Differenz zw. Aussentemp. und Wunschtemp. zu groß, kommts einfach zu stark aus den Düsen und man wird krank oder ist schon angeschlagen und die Klima gibt einem den Rest. So schon passiert dieses Jahr zu Pfingsten und auch im Urlaub war unser Sohn hinten etwas angeschlagen und hatte dann nen trockenen Husten mit Fieber bekommen.

    Wo wir schon mal einen Like-Thread haben, könnten wir auch einen Dislike-Thread mit uns störenden Eigenschaften haben.


    1.) Motoren nur bis 150PS. Einen 175-200PS Diesel aus 2.2l Hubraum bietet ja inzwischen jeder Hersteller, nur eben Honda beim CR-V nicht (nur beim Accord).


    2.) veralte (und durstige) Automatikgetriebe. Da wird sicherlich mal was Neueres mit 6 oder mehr Gängen kommen müssen... weswegen ich auf den Handschalter gesetzt habe, aber teilweise arge Entzündungen im linken Knie habe und dann wiederum eine Automatik herbeiwünschen würde. Der nächste Wagen wird def. einen Automaten haben.


    3.) der 2. Gang des Getriebes hackelt oft beim Einlegen etwas. Hier passen die Synchronringe nicht 100%. Das war aber auch schon so beim baugleichen Getriebe im Accord (sogar die Übersetzungen sind gleich beim CR-V Handschalter)


    4.) das Fahrwerk ist m.E. etwas bockig. Das Heck versetzt schnell bei Gullideckeln und kleinen Unebenheiten in Kurven. Wenn das im Winter auf Schnee und Eis passiert, fliegt man evtl. schnell ab.


    5.) Die Lenkung mit ihrer el. Servo könnte etwas schwerer rund um die Mittellage bzw. mit etwas mehr Drang zur Mittellage gehen (sprich: Spurtreue). Nimmt man nur kurz den Blick von der Fahrbahn, merkt man schnell beim wieder hinschauen, dass man etwas korrigieren muß, was bei spurtreueren Fahrzeugen mit schwerer Lenkradmittellage nicht so passiert.


    6.) die elektronische Abriegelung bei ca. 195km/h lt. Tacho ist eine Gängelung und ist nirgendwo wirklich vermerkt


    7.) die veraltete HDD-Navi Kartendarstellung (nur 2D und auch sonst nicht sehr modern), teilweise arge Logiklücken beim Bedienen des Navis - wer schon mal nen Wegpunkt auf/an ner Route hinzugefügt hat, wird verstehen, was ich meine. Da braucht man teilweise nen Handbuch dazu das zu Kapieren, wie es gemeint sein könnte. Der iPod Integration fehlt bei größeren Liedbeständen eine anständige Suche bzw. Schnellsuche (nur riesenlange Listen werden da aufgebaut durch die man dann scrollen soll). -> Grafik und Ergonomie lassen etwas zu wünschen übrig bei dieser doch nicht so preiswerten Investition. Jedes etwas größere Smartphone/Phablet/Tablet kann es heutzutage besser, billiger - ist halt nur nicht fest verbaut.


    8.) Die Lautsprecher des CR-V sind spukbillige Mistdinger. Dabei spielt es keine Rolle, ob man den Einsteiger-CR-V nimmt oder das PremiumSoundSystem nimmt. Es sind die gleichen billigen Kunststofflautsprecher verbaut, nur mehr davon und nen Verstärker zusätzlich im PSS. Zw. Tief- und Hochtönern vorne gibts nicht mal ne Frequenzweiche. D.h. man spendiert in höheren Ausstattungen nur mehr Lautsprecher, aber tut diese nicht noch untereinander abstimmen. Das PSS bekommt dann noch nen 5-Kanal-Verstärker dazu, welchen ich allerdings als gut empfinde. Das Manko sind die Lautsprecher und nur die - incl. dem BilligSubwoofer mit seinem 13cm LS. Die können nix wirklich... ausser einen Musikbrei generieren. Nach dem Tausch aller LS gegen Aftermarket-Markenlautsprecher incl. Frequenzweichen und incl. nen Aktiven Subwoofer (mit 20cm LS) klingt das System ganz anders - wesentlich reifer! So, wie man es sich von einem PSS vorstellen würde.


    9.) die Sitze sind nicht wirklich Langsteckentauglich. Wobei man einen Unterschied zw. der sehr gut gelösten oberen Sitzlehne (ab Brust) und Kopfstütze machen muß und dem unteren Bereich, welcher kaum Seitenhalt gibt und man mit dem Gesäß auf Dauer irgendwie Blasen zu bekommen scheint. Es wird immer wärmer und wärmer und unangenehmer. Stoffsitze sind hier sicher angenehmer, als diese Ledergestühle. Aber insgesamt fehlts an Seitenhalt. Man stützt sich zu oft mit den Knien ab. Wenn man seine Oberschenkel nen Jahr lang so trainiert hat, fällts einfacher sich mit beiden Oberschenkelaussenseiten und den Knien abzustützen in den Kurven.


    10.) Ok, mein MTB paßt in den CR-V, aber ich muß dazu mind. das Vorderrad rausnehmen. Im Accord Tourer konnte ich das ganze MTB so reinlegen, wie es war. (Ok, der Accord war gegen den CR-V einfach ein Kofferraumschlachtkreuzer. Da gibts nicht viel auf dem Fahrzeugmarkt, was ähnlich ist (MB E-Klasse, Volvo V70, ...). Allesamt obere Mittelklasse.


    11.) die kratzempfindlichen Kunstoffe im Fußraum an den Einstiegen und hinten im Kofferraum.


    12.) keine Stoffverkleidungen der Fenstersäulen, stattdessen nur hartes Kunststoff


    13.) in Serie keine Edelstahlverblendung der Kofferraumladekante (beim Kofferraumschloß). Kann man inzwischen aber Nachordern und nachkleben.


    14.) die Kofferraumklappe schließt nicht deckungsgleich mit der Kofferraumladekante ab. Die Klappe ragt weiter in den Kofferraum hinein, als die Ladekante vorgibt, was sinnfrei ist und mehr Platz suggeriert, als da ist. Belädt man den Kofferraum nun mit z.Bsp. Alukisten richtig voll, bekommt man, wenn man meint fertig zu sein, am Ende mit, dass sich die Klappe nicht schließen läßt, weil man den ganzen Krempel zu nah an der Heckklappe beladen hat. So kann man den gesamten Kofferraum nochmals auspacken und noch mal anders packen - ist uns passiert. Man muß hier einen Spalt von ca. 4-5 cm zur Ladekante unbeladen belassen, ausser der Inhalt läßt sich komprimieren, was aber bei Alukisten nicht der Fall war.




    Mein Fazit zum eigenen CR-V: auch nach über einem Jahr werde ich nicht so recht emotional/warm mit der Kiste. Im Grunde paßt dieses SUV-Konzept wohl nicht auf mich. Der nächste Wagen könnte eher nen Allroad-Kombi werden, wie z.Bsp. der Volvo XC70 (bis zu 215PS im D5), dann aber evtl. (jung) gebraucht. Hab mich derletzt in nem Firmenpassat dabei ertappt, wie ich begeistert die 220km/h auf der BAB und 240km/h bergab gefahren bin und mich wie ein kleiner Junge dabei gefreut hab...ausserdem gingen da Kurvengeschwindigkeiten, bei denen ich mit dem CR-V echte Probleme hätte.

    Tja, wenn nur Lob erlaubt sein soll, dann muß ich teilweise andere Punkte, als Du aufzählen, da wir da nicht immer einer Meinung sein würden bei den einzelnen Punkten. Ich hab zuvor halt nen Honda Accord Tourer der 7. Generation mit dem 2.2l i-CTDi gefahren und bin da teilweise noch gut verwöhnt von diesem eigentlich Klasse Fahrzeug. (Ok, genug der versteckten Kritik)


    1.) Das Raumgefühl, oben luftig mit noch viel Platz über dem Kopf (1.86m groß). Große Scheiben ringsum bringen viel Licht in die Bude, das leider starre Panoramaglasdach bringt auch noch mal mehr an Licht.


    2.) der Platz im Fond ist super. Da paß auch ich mit meinen langen Beinen gut rein. Der Einstieg ist groß und ich habe kaum Probleme mit meinem inzwischen etwas kaputten linken Knie da hinten rein- und rauszukommen. Das hab ich bei vielen anderen auch großen PKWs so noch nicht oft erlebt.


    3.) genügend Kofferraumvolumen


    4.) das Keyless Start/Stopp und Entry System ist immer noch genial. Nie wieder nen Schlüssel in die Pfoten nehmen müssen (ok, das macht die el. Heckklappe leider etwas obsolete) wird von nun an jedes meiner Autos haben müssen. Eine sehr sehr sinnvolle Ausstattungsoption.


    5.) Tagfahrlicht, man braucht sich keine Birne mehr in vielen Ländern mit Tagfahrlichtvorschrift machen.


    6.) das Abbiegelicht ist besonders in der dunklen Jahreszeit, welche bald wieder ansteht, sehr sinnvoll.


    7.) Ja, das Sitzfaltsystem hinten ist eine gute Sache. Sehr unkompliziert und schnell mal umgelegt und wieder aufgestellt.


    8.) die Anbindung von iPods und Smartphone an das Audiosystem und an die FSE funktioniert bislang fehlerfrei und akzeptabel.


    9.) die Routenführung des HDD-Navis ist tadelos und auch die GPS-Findung ist super schnell - wie man es von einem Festeinbaunavi/Werksnavi erwarten kann


    10.) die Idee mit dem i-Mid-Display ist z.Bsp. für die MP3-Tagsanzeige bei der Musikwiedergabe und für Navigationseinblendungen vor Abbiegungen eine gute Sache.


    11.) Rückfahrkamera und PDC's ringsum machen den Wagen sehr gut handelbar/rangierbar. Auch die großen Aussenspiegel tragen dazu bei - auch immer eine gute Übersicht zu behalten. (Ich fahre rückwärts nur via Aussenspiegel, Rückfahrkamera und PDCs. Ich dreh mich nicht um dazu - hab ich mir schon vor x Jahren abgewöhnt.)


    12.) Ja, diese Tanköffnung ohne extra Verschluß ist ne gute Idee.


    13.) Achja die Handbremse: ich liebe die gute alte manuelle Handbremse und kann irgendwie nix mit diesen elektromechan. Bremsen anfangen.


    14.) die meisten Gänge des Getriebes fluppen wirklich gut und knackig rein (ausser der 2. Gang). Der Schalthebel liegt auch nahezu perfekt.

    mein Subwoofer schwingt...(jetzt nicht mehr)


    (Ist zwar etwas von hinten nach vorne geschrieben.)


    Ich war halt nicht mal mit dem PSS System vom Executivemodell zufrieden. Mach das mit dem Austausch, das bringt was!


    Evtl. kannst Du ja bei Dir auch nen 4-Kanal d-class Verstärker noch dazwischen bringen. Ich hab ja einen ähnlichen Verstärker im PSS-System enthalten und diesen auch so belassen.

    Hey bleib mal ruhig, ich hab das in keinster Weise böse gemeint.


    Manchmal kommt man halt nicht gleich darauf, wie manche Menüs oder Homepages funktionieren. Geht meinen Vater auch nicht anders, welcher die ganze Zeit die Vorschaubilder von meinem Family-Album meines NAS geladen und gespeichert hat - obwohl es dort einen zugegeben etwas versteckten Button zum Download der Fullzize Bilder gibt. Und derletzt hat mich nen Androidenbesitzer (hatte zuvor als Diensttelefon nen iPhone und versteht nun die verworrene Logik eines Androiden nicht) mal gefragt, wie man ein Geburtsdatum zu einem Kontakt hinzufügt. Ich habs dann zwar gefunden, aber alles in Allem eine total verworrene Sache, mächtig umständlich. Hatte ja jahrelang nen Androiden und bin froh nun nen iPhone zu haben.