Beiträge von NTV
-
-
206cc 2 Liter - 135 PS, Bj. 2002: Ab ca. 80.000 km Laufleistung 1 Liter auf 2000 km.
Nachbar: CRV 2014 2,2 Liter - 0,5 Liter auf 5000 km.
Mein CRV: jetzt fast 100.000 km gelaufen: bisher noch nichts nachgefüllt zwischen den Inspektionen.
Ich denke, da gibt's bei jedem Herstellers eine Serienstreuung.Viele Grüße
Axel -
Hat meiner auch. Vor-Facelift. Bj. 2011
Viele Grüße
Axel -
-
Ok. Das ist eine sinnvolle Funktion. Sollte in die Verbesserungsvorschläge eingehen.
Viele Grüße
Axel -
Ich bin ganz froh, dass man die Sensoren abschalten kann.
Wenn du in einer 10-km-BAB-Baustelle mit "Spundwänden" steckst, geht dir das ständige Gepiepse gehörig auf die Nerven.
Ist mir allerdings auch schon passiert, dass ich vergessen habe, die Piepser wieder einzuschalten.Viele Grüße
Axel -
Ich habe meistens die Restreichweite eingestellt. Und die sinkt während der Regeneration beträchtlich.
Endlich weiß ich jetzt, warum der Lüfter manchmal nach dem Abstellen nachläuft.
Hatte das bisher mit erhöhter Motortemperatur in Verbindung gebracht.
Danke Jungs.Viele Grüße
Axel -
Mit den Verbrauchsangaben habe ich auch so meine Probleme. Habe auch nen Automatik. Allerdings 2,2 Liter Diesel, Generation 3. Wenn ich nur Stadt fahre, komme ich nicht unter 10 Liter Diesel. Da liegt der Verbrauch eher bei 11 bis 12 Litern.
Viele Grüße
Axel -
@dekraameise
Ja. In Deutschland. Der Schädiger ist aber Niederländer.
Haben die die gleichen Verfahrensbestimmungen wie in D?Viele Grüße
Axel -
Das sehe ich etwas anders. Bei mir ist die Jalousie fast immer offen, weil: ich liebe es, wenn es hell im Auto ist, besonders dann, wenn die Sonne nicht scheint, ist das ein wie ich finde "freundlich erhellender" Zustand.
Viele Grüße
Axel