Beiträge von lz-crv

    Hallo,
    ergänzend möchte ich hier noch mitteilen, dass es bei mir letztendlich doch das Relais war.
    Als ich damals auf der Urlaubsfahrt war, hatte ich mit einem Messgerät und 12V an der Spule des ausgebauten Relais festgestellt, dass die Kontakte Durchgang hatten, und daher das Relais ausgeschlossen.
    Wochen später erreichte mich dann endlich das bestellte Relais.
    Nach dem Einbau funktionierte die Klima zu meiner Erleichterung sofort wieder. Das tut sie auch heute noch.
    Das defekte funktioniert nun auch im ausgebauten Zustand ebenfalls nicht mehr. Muss sich damals, bedingt durch den Ausbau, in einem undefinierten Zustand befunden haben.


    Hatte ja zwischenzeitlich auch ein gebrauchtes Klimasteuergerät gekauft, welches ich nun übrig habe. Es funktioniert mit dem neuen Relais einwandfrei.
    Falls jemand Interesse an dem Gerät hat, bitte melden.


    Grüße
    Lothar

    In diesem Demontagevideo des Klimakondensators an Position 11:03 habe ich endlich den Druckschalter auf der linken Seite entdeckt.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Aber wie man auf dem Video auch sieht, muss man, um dahin zu kommen, die halbe Frontschürze zerlegen.
    Das ist mir jetzt ehrlich gesagt zu heftig..., am Ende liegt das Problem noch nicht mal dort.


    Da müssen nun Fachleute ran ;(

    schaut man sich einen prinzipiellen Aufbau einer Klimaanlage an, gibt es offensichtlich immer auch einen Druckschalter oder auch Drucksensor genannt.
    https://www.kfztech.de/kfztech…rheit/klima/klimazwei.htm


    https://www.kfztech.de/kfztechnik/sicherheit/klima/klimaschema2a.jpg


    Hier findet man z.B. einen solchen für Honda CRV 3
    https://www.autoteiledirekt.de…cksensor-klimaanlage.html


    Hier unter der Nr. 30 zu finden
    https://www.ersatzteile-honda.…/17SWA901/B__6004/6/20373


    Danke joewebb für den Hnweis zu den Explosionszeichnungen; so kann ich mich ggf. den Druckschalter finden und mir die elektr. Verbindung anschauen.


    Ansonsten ich bin mit meinem Laien-Latein am Ende ;( , und die Honda-Werkstatt freut sich über meinen Auftrag,
    Ohne Klimaanlage geht gar nicht, wie ging das früher bloß ?(

    Habe mir eine gebrauchte Klimasteuerung bei Ebay gekauft.
    Leider hat auch dieser Wechsel nicht zum Erfolg geführt. Natürlich kann es auch sein, dass das gebrauchte Gerät den selben Fehler hat, auch wenn der Verkäufer das Gerät als intakt eingestellt hat.


    Jetzt wird es langsam kniffelig.
    Da gibt es ja noch den Drucksensor, der zur Relaisspule des Kompressorrelais in Reihe sitzen müsste
    Wo finde ich dieses Teil? Da der Motorraum nicht gerade übersichtlich ist, stehe ich da ziemlich auf dem Schlauch.
    Eventuell könnte ich die Stecker auf Korrosion oder schlechten Sitz prüfen.
    Befürchte aber langsam, dass ich doch die Hondawerkstatt aufsuchen muss ||

    Hallo,
    das Relais ist leider nicht der Fehler. Mittlerweile konnte ich mit einem Messgerät feststellen, das nur undefinierte 10,3 V an der Relaisspule anliegen.
    Schaltet man den Relaiskontakt kurz, läuft der Klimakompressor und es wird sofort gekühlt.
    Also muss es an der Ansteuerung des Relais liegen.
    Möglich, dass es ein Halbleiter ist, der eigentlich auf die Spule die 12Volt geben soll.
    Weiss jemand, wie mann diese Klimasteuerung aus dem Armaturenbrett herauasbekommt?
    Aber es wird wohl daraus hinauslaufen, das ich bei Honda für 600- 700 € eine neue Steuerung einbauen lassen muss.


    Schade, bis jetzt war mein Honda das beste Auto ever

    Hallo,
    bei mir scheint auch dieses Problem mit diesem Relais aufgetreten zu sein. Auf der Anfahrt Richtung Urlaub ging nach ca. 5 Stunden Fahrt die Klimaanlage nicht mehr. Habe dann bei ATU die Klimaanlage checken bzw. befüllen lassen, da ich annahm, dass zu wenig Kühlmittel in der Anlage sei. Dem war nicht so. Es fehlt nur minimal Kühlmittel. Somit waren die 75 € Klima-Check erstmal für den Bobbes bzw.ich hatte die Gewissheit, dass nach einem Jahr seit dem letzten Check die Anlage relativ dicht ist.
    Gestern morgen lief sie noch. Dann wieder Feierabend.
    Wo sitzt das Relais? Gibt es noch andere bekannte Fehlerquellen?
    Der ATU-Mensch meinte, es könnte auch an einem dichten Innenraumfilter liegen. Der ist auch wirklich nicht mehr toll, aber ohne Filter funktioniert die Klima auch nicht.


    Bis jetzt war ich mit meinem Honda seit nun 2,5 Jahren ohne Probleme unterwegs.
    Auch mit Wohnwagen, so wie im Moment.
    Er hat jetzt erst 140.000km runter. Hoffentlich ist das nicht die Verfallgrenze und die Odyssee beginnt jetzt.

    Hallo joewebb,
    vielen Dank für Deine Hilfe.


    Der Ausbau war so kein Thema mehr. Die Steckdose ist tatsächlich defekt. Der Masse Anschluss bzw. die Fahne für den Stecker hat keinen Kontakt mit der Dose. Da ich im Urlaub unterwegs bin, habe ich kurzer Hand eine kleine Schraube durch das Metall der Dose zum Kontakt hin eingedreht.


    Grüße :thumbsup:

    Hallo zusammen,
    meine hintere Steckdose ist defekt. Die 20-Ampere-Sicherung dafür (Nr.28) ist ok. Durch Benutzung meines 12 V Kühlbox an der hinteren Steckdose ist durch offenbar schlechten Kontakt des Steckers in der Doso so heiß geworden, dass selbst der Stecker an der Spitze verschmort ist.
    Die Steckdose selbst sieht intakt aus, aber scheinbar ist das 12V Kabel nicht mehr mit dem mittleren Kontakt verbunden.
    Weiß jemand, wie man die Dose ohne Totalschaden der Kofferraumverkleidung herausbekommt?
    Danke schon mal.