@Reinhard…du bist an Jahren 5 älter als ich.
Das Auto hat mich nicht im Griff, ich kontrolliere es vollkommen.
Die Tempowarnung wäre für mich auch verzichtbar, andere elektronische Dinge aber nicht mehr und ich nutze sie gerne und beherrsche sie auch (so wie ich auch meine Heimelektronik beherrsche, meine Computer, mein Smartphone und meine digitalen Kameras.
Und wenn du glaubst, dass dein geliebter 4er nicht vollkommen digital überwacht wird, dann irrst du ein wenig…sei lieber froh, dass du kein altes völlig mechanisches Auto fährst…
Alles anzeigen
Ganz ehrlich lieber Heinz, ich habe so viele Autos gefahren, eigentlich viel zu viele, denn was ich dafür an Geld ausgegeben habe, grenzt schon an Wahnsinn; hätte ich es nochmal zu tun und wäre etwas schlauer, ich würde es nicht mehr so machen.
Ich bin hier Offtopic, ich weiß und entschuldige mich dafür, aber eine Anmerkung hätte ich noch, denn von meinem roten Ford Capri 2,3 S, 108 PS, 6-Zylinder, erworben im März 1979, schlappe Technik mit Blattfedern und bei Nässe gefährlich zu fahren weil das Heck bei starker Beschleunigung sofort ausbrach, ich träum heute noch oft von diesem Auto. Mit 23 Jahren so ein Auto, für das ich sogar einen Kredit aufnehmen musste, das war damals mein absolutes Traumauto und ich habs mir gegönnt.
Genug damit, ich überlass euch wieder und gerne das Terrain, aber trotzdem DANKE für den Hinweis, Heinz. Vielleicht bin ich auch nur ein bisschen zu stur für die Nutzung dieser Helferlein oder gar zu dusslig, sie richtig einzustellen und anzuwenden ? Könnte durchaus der Fall sein.