Das ist auch nur der Anfang so nach dem Motto "Neue Messtechnik - höhere KfZ-Steuer".
Habeck von der Grünen Partei babbelt doch schon wieder bei der Illner, dass Sprit noch viel zu billig sei; er selbst hätte gar kein Auto und labert und labert und labert.
Was für einen Dienstwagen er hat, weiß ich nicht, aber sicher kein Fahrrad und auch kein E-Bike.
Und noch ein bisschen Off-Topic an dieser Stelle sei mir erlaubt:
Ich bin gespannt, habe das auch schon oft in Foren geäußert - aber noch nie eine Antwort oder Reaktion erhalten über meine Frage,
was eine Bundesregierung (welcher Farbe auch immer) in dem Moment macht, wenn die ganzen Elektro-Kutschen auf Deutschlands Straßen mehrheitlich unterwegs sind ?
Wie wird man denn den Ausfall der hoch besteuerten Spritsorten Benzin und Diesel ausgleichen und die darauf erhobene Mehrwertsteuer ?
Kostet dann die Kilowattstunde für die E-Vehikel 3 EUR oder wie soll das dann ablaufen ?
Oder wird der allgemeine Mehrwertsteuersatz auf 40 % erhöht - ginge auch ?
Im Moment laufe ich wirklich nur noch mit geschwollenem Hauptkamm rum.
Ich habe einen nicht einmal 4 Jahre alten CRV-Diesel in meinem Besitz und die Kiste ist aber dermaßen was im Wert gesunken.
Ich mag Minister Scheuer wirklich nicht sehr, aber ich hoffe, er wird sich gegen diese grün-linke Verkehrs- und Autopolitik wenigstens ein bisschen behaupten können.
Links-Grün zieht uns das Fell über die Ohren mit diesem Diesel-G´schiss und nicht wenige kaufen sich treu und brav und offenbar in Panik plötzlich spritsaufende Benziner.
Sorry liebe Leute, das musste jetzt mal raus - da kannst nur noch im Quadrat ko..en.