Beiträge von Reinhard

    Servus Bazi,


    ich hab die Falken online gekauft bei "reifendirekt.de" und dabei einfach nach meiner Reifengröße 225-65-17 gesucht; die Falken fahren sich sehr angenehm, keine lästigen Abrollgeräusche und laut Beschreibung sind sie auch besonders sparend beim Spritverbrauch. Am besten suchst selbst mal, die Website ist sehr einfach zu bedienen, du siehst die Nobelmarken und auch die Billigheimer.


    Allerdings war die ganze Aktion nicht ohne; die Reifen wurden mir an die Haustüre geliefert, aber für die Altreifenentsorgung musste ich nach Bamberg in den Hafen, nochmal 18 EUR waren fällig. Aber pro Reifen 106 EUR, das war ein legendärer Preis. Falken ist nach meiner Recherche ein japanischer Reifenhersteller, meine wurden in der Türkei produziert. Ich hab absolut nix auszusetzen. Die Konkurrenz ruft da gerne auch mal 160 EUR und weit mehr pro Reifen auf - außerdem bekam der Reifen sehr gute Noten auch vom ADAC und dem ÖAMC - schaust am besten selbst bei reifendirekt.de.


    Im Herbst brauch ich auch neue Winterreifen, hatte auch schon mal Ganzjahresreifen angedacht, aber die sind auch doppelt so schnell runter als wenn ich wie bisher Sommer- und Winterreifen benutze; kommt halt immer der Radwechsel dazu. Die Winterreifen kauf ich diesmal aber bei meiner freien Werkstatt am Wohnort, denn bei Winterreifen hab ich bei reifendirekt keine Schnäppchen entdeckt.


    Ich lese, Du hast auch gute Erfahrungen mit dem Autohaus Eismann gemacht; der Roland Eismann war ein sehr netter Mann, man wurde als Stammkunde stets per Handschlag begrüßt und es folgte ein kleiner Plausch in der Sitzecke; hatte auch immer seinen Labrador dabei - das war richtig heimelich. Leider wurde sein Laden insolvent, da half auch die Hereinnahme weiterer Marken wie Suzuki nichts. Vorher hatte er auch die Honda-Motorroller angeboten gehabt, war dann plötzlich auch weg. Ewig schade ist das, und nicht zuletzt weil das jetzt Aventi hat, bin ich in die freie Werkstatt gewechselt. Bei Roland Eismann konnte ich auch mal mein Auto kostenlos in der Waschanlage reinigen lassen, auch bei jedem Werkstattbesuch bekam ich meine CRVs und die Jazz meiner Frau sauber zurück, brauchte ich mal nen Leihwagen bekam ich den extrem günstig. Aventi hat sofort umgestellt nach der Übernahme, Autowäsche nur noch im Zuge der Jahresinspektion, Leihwagenpreise wurde exorbitant erhöht.


    Hach Bazi, das sind doch trotzdem schöne Erinnerungen, oder ? Lass dirs auch gutgehn :)


    .... und a schöns Grüßla vom Reinhard

    Meine neuen Falken Sommerreifen haben schwarze Seitenwände, mein Brauner trägt allerdings einen Grauschimmer aufm Lack, genau wie ich mittlerweile haartechnisch aufm Kopf. Mein Auto kommt vielleicht 4 x pro Jahr in die Waschstraße, dann aber schaut er optisch aus wie im Juli 2015 nach Übernahme vom Autohaus Eismann in Bamberg. Der Lack in Golden Brown ist qualitätiv sprichwörtlich brillant.


    Hach wenns den Honda Eismann nur noch gäbe, Honda-Aventi ist gar nicht so mein Ding und er wird nun von der freien Werkstatt an meinem Wohnort betreut. Diese kleinen Gespräche mit Roland Eismann während mein Brauner "behandelt" wurde, das war schon extrem kundenfreundlich gewesen.


    Sorry fürs Abweichen vom Reifenthema - ich war schon wieder auf Nostalgietour.

    Redest du von der elektrischen Handbremse?

    Oder war der Tipp von der Mechanischen?


    Hier eine Anleitung

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Mechanische meinte ich, bisschen "Handarbeit" schadet mir nicht. :)

    Wenn ich solche Sachen lese bin ich glücklich, dass ich mir keinen neuen CR-V, weder von der 5. noch von der 6. Generation leisten kann. Nen Bodensee hatte ich bisher in einem einzigen PKW, das war ein Skoda Octavia aus dem Jahre 1999 - Grund werksseitig defekte Dichtung der Windschutzscheibe.

    Wenns von hinten kommt, so rein aus eigener Erfahrung und einem Tipp meines Werkstattchefs, einfach mal vorsichtig bei langsamer Fahrt einige Sekunden die Handbremse betätigen - natürlich nicht bis zum Anschlag. Dabei immer schön auf den Hintermann aufpassen, nicht dass es rummst.

    Bei dezentester Fahrweise ohne größere Strecken > 100 km einfache Fahrt verkonsumiert mein Brauner so um die 6,5 Liter Diesel, bei langen Strecken und mit Klima ändert sich daran nix, aber auch da nicht über 140 km/h.

    Am Samstag hab ich Diesel getankt für 1,709 bei Agip minus 1 Cent wegen ADAC-Mitgliedschaft. Gleiche Tankstelle in Stegaurach momentan laut App 1,719. Super E10 1,789 für meinen Jazz.

    Danke dir vielmals, habe deinen Bericht an anderer Stelle nach bisschen Suchen auch gefunden gehabt.

    Bei mir läuft das Auto bisher problemlos, habe auch bei 60.000 km bereits einen Getriebeölwechsel mit Spülung (also beim CR-V quasi 2-facher Wechsel weil es keine Ablassmöglichkeit laut ZF des alten Öles gibt). Jetzt hab ich 87.000 km auf der Uhr, im Juli feiert mein CR-V seinen 9. Geburtstag. Ich werde meine freie Werkstatt mal fragen, ob die sich auch mit Unterbodenschutz auskennen bzw. wie das bei meinem Auto aussieht.

    Mir graut vor dem Tag, wo er einen größeren Schaden erleidet; dieser CR-V ist das beste Auto von 24 Zulassungen, die ich seit meinem Führerscheinerwerb im November 1974 unterm Hintern hatte.

    Also gut, hier gings also weiter, weil du an anderer Stelle vom Getriebeschaden berichtet hattest. Meine Nachfrage dort hat sich somit erledigt.


    Ich habe lange gebraucht, den "Vertigungsfehler" zu identifizieren, ich denke aber, du meintest Fertigungsfehler.


    Also, was versteht man unter der "10-Jahres-Garantie" ? Da meiner im Juli 9 Jahre alt wird, interessiert mich das extrem.

    Schick dir auch ne PN diesbezüglich.


    Gruß Reinhard


    P.S.: Alles gut, hast meine Frage an anderer Stelle bereits bestens und ausführlich beantwortet. Danke dir vielmals dafür. :thumbup:

    So, ein Update zum Taster.


    Taster wurde gewechselt und es funktioniert wieder einwandfrei.


    Nun Getriebeschaden.... 😳

    Nun bin ich mal neugierig, was aus dem Getriebeschaden geworden ist ? Nach deiner Ankündigung kam leider nix mehr von dir und deinem CR-V.

    Wie schauts aktuell aus, fährt er noch oder hast ihn veräußert ?