Inspektionsthread

  • Kinders,


    bitte diese Öldiskussion im entsprechenden Bereich rein.


    Wird echt unübersichtlich.


    Mom...


    Ich mache einen neuen Thread auf, da könnt Ihr fein Eure Gedanken übers Motoröl äussern.

  • Auch Sommer/Winterreifen vs Ganzjahresreifen ist eigentlich im Sinner der Sicherheit einfach zu entscheiden. Ein Ganzjahresreifen ist ein Kompromiss.
    Öl welche die Hersteller ab Werk füllen bzw. empfehlen sind ein Kompromiss aus Haltbarkeit und zur Zeit wichtig, Verbrauchs Reduzierung im NEFZ. Darum die Ganzen 0W Öle, im Fahrzeug bleibt kaum ein einsparpotential über, im Sommer quasi keins.
    Auf Jacks Frage habe ich im neunen Thread von Dekra geantwortet.

  • Heute hatte ich Inspektion beim CR-V 2.0 BJ 12/14 mit 24.400km auf dem Tacho
    (Nettopreise) :
    Inspektion A B 2 durchgeführt 1h 58,40€
    HEKA SPUR und Bremsen Test 0,35h 20,44€
    Material: OelFilter 12,40€, Ablassschraube und Scheibe 0,46€,
    Pollenfilter 15,20€ ,
    Oel Honda 5w30 42,00€


    Zwischensumme: 70,26€
    Lohnsumme 78,84€


    + MwSt 28,84€
    =Endsumme 177,43


    Finde den Preis total fair und der Vorort Service war spitze.


    Grüße ;)

  • Erster Service beim CR-V nach einem Jahr:


    - Intervall Service A/B/K = 62,10
    - Pratrone, Ölfilter = 13,86
    - Scheibe, Ablassschraube = 0,51
    - Montage Reiniger = 2,78
    - Motoröl 0W30/4,7l = 83,33


    inclusive Mwst = 193,47€uro


    Da ich ja neuer Hondakunde bin wurde von mir vorab ein Kostenvoranschlag gewünscht der gegenüber der Rechnung ein klein wenig höher ausgefallen war.
    Mit der Arbeit der Werkstatt war ich soweit zufrieden, auch wenn es Kleinigkeiten gab die ich beim nächsten mal im Vorfeld ansprechen werde.


    Auf Garantie wurden beide Pedalgummis (Kupplung, - und Bremspedal) gewechselt. Hier scheint die Qualität nicht ganz stimmig zu sein, denn bei gerade einmal 12 350km
    sollte soetwas nicht kaputt gehen.

  • Die Pedalgummis sind sehr weich bzw. die Mischung. Bei Ebay bekommt man die für ein paar Euro.

  • Auf Garantie wurden beide Pedalgummis (Kupplung, - und Bremspedal) gewechselt. Hier scheint die Qualität nicht ganz stimmig zu sein, denn bei gerade einmal 12 350km
    sollte soetwas nicht kaputt gehen.

    Das hat eher mit dem Fahrer zu tun. Schleift man über das Pedal mit den Schuhen, statt diese zu heben, entsteht genau dieses Problem. Diese Garantie Leistung wird sicher nicht überall gewährleistet

  • Das hat eher mit dem Fahrer zu tun. Schleift man über das Pedal mit den Schuhen, statt diese zu heben, entsteht genau dieses Problem. Diese Garantie Leistung wird sicher nicht überall gewährleistet

    Sehe ich anders. Generell sind die ganzen Materialien im Innenbereich "anfälliger" geworden. Das ist der Recyling Verordnungen geschuldet. Nach 5 Honda Fahrzeugen, in den letzten Jahren, bemerkt man es sehr stark.

  • Das hat eher mit dem Fahrer zu tun. Schleift man über das Pedal mit den Schuhen, statt diese zu heben, entsteht genau dieses Problem.

    Genau das ist bei mir nicht die Ursache.


    Trotzdem Danke für den Hinweis den ich für die kommenden Jahre und damit einsetzenden körperlichen Gebrechen natürlich gerne
    im Auge behalten werde.