Rote Batterieleuchte, Fehlercode P16BB

  • Hallo liebes Forum,


    ich habe vermutlich ein Problem mit der Elektrik.


    Seit einigen Wochen leuchte bei mir sporadisch, meistens morgens, die rote Batterieleuchte auf. Nach einiger Zeit verschwindet diese und alles läuft normal.


    Am Samstag ging es allerdings soweit, dass sie nicht mehr ausgegangen ist und mein Auto nicht angesprungen ist. Habe ihn dann überbrückt und die Batterie zu Hause geladen.


    Er sprang dann auch wieder normal an. Der Fehler kommt allerdings wieder.


    Habe dann mal gemessen.


    Batteriespannung bei Motor aus ist ca. 12,5V

    Batteriespannung bei Motor an mal ca. 14,6 V, mal aber auch nur 12 V.


    Wenn die Batterieleuchte nicht leuchtet habe ich die 14,6 V, wenn sie an ist nur die 12V.


    Bei eingeschalteten Verbrauchern habe ich auch 12V, obwohl die Batterieleuchte aus ist.


    Hat jemand eine Idee, was ich machen kann ohne die Lichtmaschine zu tauschen?


    Danke euch


    Gruß Tim

  • Hallo TimG.

    Lass doch bitte zuerst mal beim Fachmann mit einem Batterie Tester das Teil prüfen.

    Wie alt ist die Batterie ? Das müsste auf der Batterie gekennzeichnet sein.

    Im Verlauf der Alterung lösen sich Partikel von den Platten und verusachen in der Zelle den Ausfall durch kurzschließen der Platten.

    Und somit fehlt auch die Kapazität der betroffenen Zelle.

    So ist meine Erfahrung mit Auto Batterien.

    Baujahr abhängig vom Fahrzeug kann die Batterie ohne Werkstatthilfe ausgetauscht werden.

    Z.B. mein Benziner Baujahr 2017 - lediglich das längere drücken am Radio für den Radiobetrieb war notwendig. Keine Code Eingabe erforderlich.

    Pin Code für Navi steht im navi Handbuch. Uhrzeit neu eingeben.

    Eventuell findest Du noch Hinweise zum Batterie wechsel im Handbuch. Bei mir auf Seite 586.

    Mit freundlichen Grüßen
    Manfred


    HONDA CR-V "Elegance" EZ 02/2018
    Crystal Black Pearl

    (Passion Red Pearl EZ 12/2017 bis 10/2021)

    2,0 Ltr. Benzin 155 PS, 2 WD
    Schaltgetriebe, AHZV ;)


    Qualität ist kein Zufall, sie ist immer das Ergebnis angestrengten Denkens.
    John Ruskin
    - 1819 - 1900

  • Moin, bei mir war das gleiche Problem. Ab zum Boschdienst, Batterie geprüft, defekt, neue rein Problem :thumbsup: behoben



    Honda CRV

    2,2 Diesel 4WD

    Black Edition

    Automatik

    Eberspächer Standheizung EASYSTART REMOTE +

  • Gut für dich😂


    Ich habe eben meine Batterie testen lassen. Ist völlig in Ordnung 😂


    Ein Massekabel ist ziemlich korrodiert. Das ist jetzt der nächste Angriffspunkt. Ich hoffe es hilft. Kein Bock auf ne neue Lima🙄

  • Meines erachtens sind die Regler im Lagerschild der Lima integriert, so in meiner Erinnerung, damals gab es das Teil als Ersatz zum austauschen.

    Aber, ich gebe zu, das ist schon ein weilchen her. Und es war eine Firma für Fahrzeugelektrik. Bei mir waren die Schleifkohlen am Lebensende.

    Mit freundlichen Grüßen
    Manfred


    HONDA CR-V "Elegance" EZ 02/2018
    Crystal Black Pearl

    (Passion Red Pearl EZ 12/2017 bis 10/2021)

    2,0 Ltr. Benzin 155 PS, 2 WD
    Schaltgetriebe, AHZV ;)


    Qualität ist kein Zufall, sie ist immer das Ergebnis angestrengten Denkens.
    John Ruskin
    - 1819 - 1900

  • Das könnten die Kohlen der LIma sein. Wenn diese Kohlestifte verschlissen sind, gibt es Kontaktprobleme. Daher gehts manchmal und dann wieder nicht. Letzteres dann immer häufiger. Müsste man mal schauen, ob man diese Kohlestifte einzeln bekommt. Ansonsten wäre eine neue Lima fällig.