Luftdüse zu

  • Wenn ich diesen Knopf drücke, dann geht die Klima Luft nur an die Scheibe.

    Da bläst es aber volle Pulle und in einer grandiosen Lautstärke. Ich nehme diese Funktion nur, wenn die Frontscheibe angelaufen ist und die Klimaanlage die Raumluft nicht schnell genug trocknen kann.

    CR-V Elegance (RE6), 1,6 Liter BiTurboDiesel, Golden-Brown, 160 PS, 9-Gang Automatik, EZL 22.07.2015, 10 Jahre sind es am 22.07.2025 - HAPPY BIRTHDAY MY GOLDEN-BROWNER.

    Jazz (GK), Sporty-Blue-Metallic, 100 PS, 6-Gang-Schalter, EZL 15.12.2016 als Tageszulassung, gekauft am 13.06.2017


  • Mann muss dann alles mit Hand einstellen.

    Also Temp. und Gebläse.

    Nicht so das Gelbe.

  • direkt an der Düse ist doch die Verstellnase, mit der Du die Düse nach links und rechts schwenken kannst. Wenn Du die linke Mittel-Düse nach ganz links stellst, sind die Klappen zu, rechts analog dazu anders herum. Da das Layout des Armaturenbrettes ZRV und CRV gleich sind, würde es mich wundern wenn das im CRV nicht geht im Gegensatz zum ZRV.

    So kenne ich das auch von anderen Autos. Beim CR V Fehlanzeige.

  • Warum willst du eigentlich die Scheibe kühlen?

    Alles vorher erklärt.

    Wenn die Lüfter in der Mittelkonsole zum Abstellen wären, alles kein Problem.


    Jetzt, nachdem das Fußraumgebläse im Beifahrerraum zu ist, geht es. Bis jetzt noch keine Reklamation.

  • @ knurriger mann, so geht es doch:


    Das Gebläse mit der entsprechenden Taste so umschalten, daß der Pfeil im Display nicht auf den Körper zeigt. Dann sind die mittleren Düsen zu.

    Die Düsen rechts und links nahe der Türe können weiterhin über die Drehräder zwischen zu und auf geregelt werden.

    CR-V 2.0 i-MMD e:HEV Advance AWD (Bj. 2025) Crystal Pearl Black