• Hallo,

    heute hat es gereicht.

    Man kann es den Frauen auch nie recht machen.

    Jetzt habe ich die Luftdüsen zu den Füssen auf der Beifahrerseite verstopft, nachdem meine Frau mit einer Decke auf den Füssen im Auto gesessen hat.

    Wer kam auf die glorreiche Idee die Kombination der Luftdüsen so anzuordnen, dass man nie die Scheibe allein hat bzw. wer hat entschieden, die mittleren Düsen auf Körperhöhe ohne Absteller zu bauen. Damit man immer einen kühlen Kopf bewahrt im Sommer?

    Also entweder kalte Füsse für die Frau oder die ganze kalte Luft auf meinen Oberkörper.

    Jetzt sind die Düsen auf der Beifahrerseite im Fussraum zu. Egal ob sich da Schimmel bildet.


    Jetzt soll mir keiner sagen- dass hättest du bei der Probefahrt im Januar feststellen können.

  • Meine Frau stellt sich das ganze "Geraffel" mit Heizung, Klima und Düsen so ein, wie es ihr passt - und ich mach auf der anderen Seite genau das selbe. Ist das bei CR-V der 6. Generation nicht möglich ? Wir machen das ständig, denn wenn mir es noch an Händen und Füßen friert und ich meine Seite aus diesen Gründen beheize, ist es ihr gar nicht so selten schon viel zu warm.


    Ich vermute, es ist deiner Frau an den Füßen zu kalt geworden, aber warum stellt sie die Temperatur nicht auf ihre Bedürfnisse ein, die da aus den Luftdüsen geblasen wird ?

    CR-V Elegance (RE6), 1,6 Liter BiTurboDiesel, Golden-Brown, 160 PS, 9-Gang Automatik, EZL 22.07.2015, gestern die 100.000er Marke erreicht, in 6 Wochen hat er seinen 10. Geburtstag.

    Jazz (GK), Sporty-Blue-Metallic, 100 PS, 6-Gang-Schalter, EZL 15.12.2016 als Tageszulassung, gekauft am 13.06.2017


    Schöns Grüßla von mir an euch !

    Einmal editiert, zuletzt von Reinhard ()

  • Ich sach Mal so... Hätte man bei der Probefahrt merken können. ;)


    Ist bei jedem CRV so. Wahrscheinlich sogar bei jedem Honda.


    Jetzt gibt den Wagen doch ab, es wird nicht mehr besser werden. Du bist einfach unzufrieden und wirst auch automatisch immer mehr Baustellen finden. Und du hast doch eine Finanzierung mit idealen Rückgabebedingungen, wie du schriebst.

    2025 ZR-V Advance

    2016 CR-V Elegance 1.6 i-DTEC

  • Ja, mag sein. Seit es warm ist, ist ihr zu kalt.

    Es ist nicht einfach mit ihr.

    Irgendwie zieht es immer.

    Mich stört aber auch gewaltig, dass die Mitteldüsen nicht zu verschließen sind.

    Hatte ich so noch nie.

    Zieht es ihr zu stark dreht sie die Dinger zu mir. Ich will aber auch keine Eisdusche oder die Heizung aufdrehen.

    Bringt doch auch nichts wenn sie auf ihrer Seite auf warm stellt.

    Dann brauche ich keine Klimaautomatik.


    Ich werde ihn auch raushauen. Dauert noch etwas. Vielleicht mache ich vorher noch ein Video mit den ganzen Baustellen.


    PS.: im Winter hat sie die Fußheizung gelobt. Ist doch mal was. 🤣

  • Mich stört aber auch gewaltig, dass die Mitteldüsen nicht zu verschließen sind.

    Hatte ich so noch nie.

    Also es würde mich wundern, wenn das ausgerechnet beim CRV nicht geht - aber beim ZRV und e:NY1 ... (?) - bei denen kann man die Luftleiter in der Düse bis ganz zu drehen, also für die linke Düse ganz rechts = voll auf und bläst so mittig zwischen die Sitze, ganz links = zu

  • Ja so kanns im Leben gehen, manchmal möchte man lieber die Frau zurückgeben als das Auto, nur ist das mit dem Auto letztlich finanziell günstiger (ich garantiere das !).


    Aber vor dem Neukauf unbedingt die Gattin mit auf Probefahrt nehmen und eine Unbedenklichkeitserklärung von ihr unterschreiben lassen.


    Zieht man trotzdem den Austausch der Ehegattin in Betracht .............................. Freunde aller CR-V Fahrzeuge, überlegts euch gut. ;)

    CR-V Elegance (RE6), 1,6 Liter BiTurboDiesel, Golden-Brown, 160 PS, 9-Gang Automatik, EZL 22.07.2015, gestern die 100.000er Marke erreicht, in 6 Wochen hat er seinen 10. Geburtstag.

    Jazz (GK), Sporty-Blue-Metallic, 100 PS, 6-Gang-Schalter, EZL 15.12.2016 als Tageszulassung, gekauft am 13.06.2017


    Schöns Grüßla von mir an euch !

  • Also es würde mich wundern, wenn das ausgerechnet beim CRV nicht geht - aber beim ZRV und e:NY1 ... (?) - bei denen kann man die Luftleiter in der Düse bis ganz zu drehen, also für die linke Düse ganz rechts = voll auf und bläst so mittig zwischen die Sitze, ganz links = zu

    Ich habe noch mal gesucht. Da ist nichts zum schließen der Düsen. Also entweder man hat den Luftstrom auf die Füße oder auf den Körper und Füße.

    Alleine die Scheibe geht nicht.

  • Ich habe noch mal gesucht. Da ist nichts zum schließen der Düsen. Also entweder man hat den Luftstrom auf die Füße oder auf den Körper und Füße.

    Alleine die Scheibe geht nicht.

    direkt an der Düse ist doch die Verstellnase, mit der Du die Düse nach links und rechts schwenken kannst. Wenn Du die linke Mittel-Düse nach ganz links stellst, sind die Klappen zu, rechts analog dazu anders herum. Da das Layout des Armaturenbrettes ZRV und CRV gleich sind, würde es mich wundern wenn das im CRV nicht geht im Gegensatz zum ZRV.