Startet manchmal nicht

  • Hallo,

    folgendes spielt sich manchmal mit meinem 5er ab. Das Auto ist verschlossen, der Türgriff wird bedient, das Auto öffnet sich, ich steige ein und der Motor startet

    nicht beim Betätigen den Startknpfes. Es ertönt menrfach ein Piepton. Schlüssel befindet sich in meiner Tasche im Auto.

    Wenn ich nun mit der Fernbedienung das Auto verschließe und gleich wieder öffne, funktioniert alles normal.

    Die Batterien der Fernbedienung sind voll. Das alles passiert mit beiden Schlüsseln aber nicht immer.

    Evtl. hat jemand sowas schon erlebt.

    Viele Grüße aus Neuenhagen

  • Hallo, ich kann mir die Frage selber beantworten. Falls jemand mal das gleiche Problem haben sollte.

    Ich hatte dieses Problem heute wieder und mir Zeit gelassen, um genau nachzusehen was das Auto von mir will.

    Ein Symbol erschien im Display, ich solle den Schlüssel an den Startknopf halten, und schwupps, alles ging wieder.

    Das heißt, die Batterie vom Autoschlüssel war nicht voll, sondern ziemlich schwach und muss erneuert werden. Die Batterie hatte ich erst im Januar gewechselt.

    Viele Grüße aus Neuenhagen

  • Mahlzeit,


    das sich die Schlüsselbatterie bei manchen Funkschlüsseln manchmal schneller entleert als bei anderen, kommt vor. Bei unseren ehem. MZD CX5 hielt die immer 1-2 Jahre. Beim Seat Leon ist die manchmal nach 5 Monaten platt. Beim CRV5 musste ich sie auch schon mal wegen Schwäche nach wenigen Monaten tauschen. Da hat er auch gepiept, was mit dranhalten an den Startknopf dann vorbei war. Hat uns der fHH aber seinerzeit schon bei Kauf erklärt und sensibilisiert ;)