CR-V 6. Gen. erschreckend laut

  • Ist doch alles ein Brei.

    Wer etwas anderes haben will, muss dann schon zu einem SUV Coupé greifen.

    Einmal editiert, zuletzt von knurriger mann ()

  • Der eine sagt so, der andere sagt so.

    Design ist eine Geschmacks- und Empfindungssache.


    Das eigentliche Thema wird aber hier nun verwässert.


    Auch wenn ich kein Moderator bin, möchte ich darauf hinweisen, dass sich die Beiträge nun gewaltig vom Thema entfernen...

    2024: ZRV Hybrid, Advance, ruse black

    2020: CRV V Hybrid, Lifestyle, modern steel
    2018: CRV IV 1,6l Biturbo Automatik, Executive, black pearl

  • Zum Thema Fahrgeräusche zurück kehrend möchte ich über meine Erfahrungen nach mittlerweile 25.000 km in 15 Monaten berichten.

    Mein 2024er PHEV ist ein absolut ruhiges und leises Fahrzeug. Den Motor hört man, so er denn überhaupt läuft erst ab 110 km/h, aber auch

    nur ein leises Brummen. Von der Vorderachse hört man absolut nichts, auch nicht bei 130 km/h. Von der Hinterachse kommt ein leises Poltern

    bei schlechten Fahrbahnbelägen wie auf deutschen Autobahnen oder in Belgien und den Niederlanden. In Frankreich ist absolute Ruhe.

    Windgeräusche sind je nach Gegen- oder Seitenwind zwar hörbar, aber nicht sonderlich störend. Die Abrollgeräusche der montierten Michelin

    Sommerreifen sind kaum vernehmbar und die Winterreifen von Bridgestone sind da absolut gleichwertig.

    Ich habe dem Wagen Anfang Mai eine zusätzliche Hohlraum- und Unterbodenschutzbehandlung mit einer Wachs-Fettmischung zukommen lassen.

    Da wurden natürlich auch die Radkästen behandelt. Ob das Auto dadurch hörbar leiser wurde ist mir nicht aufgefallen, vielleicht um 1 dB weniger.

    Die Behandlung habe ich aber nicht aus Schallschutzgründen vornehmen lassen, sondern aus Gründen des leider unzureichenden Rostschutzes

    bei japanischen Herstellern. Ich jedenfalls finde kaum Kritikpunkte an meinem Gefährt(en) und freue mich auf viele weitere schöne Jahre mit dem

    Reiskocher 8)

  • Hallo, so ist das eben mit dem subjektiven Eindrücken.

    Als ich meinen konfiguriert hatte, wurde- glaube ich- sogar eine zusätzliche Versiegelung angeboten. Ich finde es bloß nicht mehr.

    War vielleicht bei einem anderen Hersteller.


    Hat die Versiegelung dein Händler gemacht oder warst du in einer anderen Werkstatt?

    Und was hat es gekostet.


    Ich muss sagen, dass bei meinem unten drunter wirklich nur blankes Blech ist. Das einzige was es scheinbar etwas dämmt ist die große Platte die den Akku schützt.