Ja habe mit den auch diskutiert, dass ich es nicht haben will und die meinten, die haben jetzt ausser 0W20 nichts mehr da und dürfen auch nichts mehr anderes einfüllen
Auf meine Frage hin, wenn ich mein eigenes Öl mitbringen dürfte... ja darf ich, aber dann gilt die Inspektion nicht nach Herstellervorgaben
Die werden ja immer schlimmer, mir kommt es so vor, als wollen die immer mehr Kohle machen, mehr nicht
Beiträge von wladi83
-
-
Weiß jemand von Euch, was Honda werkseitig in den Motor einfüllt?
Also laut meinem Honda Händler, kippen die jetzt werkseitig 0W20 rein
Angeblich eine neue Honda Ölfreigabe
Was sagt ihr dazu? -
War heute auch wegen der anstehenden Ispektion beim Honda Händler und er erzählte mir etwas von, das bei Honda jetzt neue Ölfreigaben gelten und die mir 0W20 reinschütten wollen
-
Hier mein Hauben Kondom genoppt
-
Der Themenstarter hat nach Infos gefragt und nicht nach wie sch.... es aussieht, deswegen sollten wir beim Thema bleiben
-
Von da her konnte ich die noch nie verstehen, die einen Hauben Bra über gezogen haben
Weil an der Haube die Steinschläge, wenn man sie nicht behandelt, schnell anfangen zu rostenAber nix desto trotz würde ich mir niemals son hässliches Teil ans Auto bauen
Ich verstehe auch nicht, wie sich z.B. manche irgendwelches Chromzeug u.s.w. ans Auto kleben...
Jedem das seine, er kann mit seinem Auto machen was er will
Noch was zu diesem hässlichen Bug Deflector, seitdem ich den dran habe, habe ich auch weniger tote Insekten an der Frontscheibe, da die Luft bei schneller Fahrt nach oben geleitet wird
Ich hatte so ein Teil auch an meinem alten Accord von Anfang an drauf und wo ich den verkauft habe, war die Haube wie neu, kein einziger Steinschlag und nur mal so, ich habe den Deflector dann noch für mehr Geld weiter verkauft, als ich für den bezahlt habe -
Finde ich besser, als dieses ganze Lederlappenzeug...
-
Ich würde zu einem Bug Deflector raten, hatte ich vorher beim Accord drauf und jetzt beim CR-V auch.
Hier sowas meine ich: -
Bin von Hankook Ventus ST RH6 auf Conti Sport Contact 5 SUV gewechselt und da liegen Welten zwischen.
Bei den Hankooks konnte man sich im Auto nicht mal unterhalten, so laut waren die und die Contis sind so leise, da höre ich sogar mehr den Motor, als die Reifen
Laut BC habe ich bei den Contis auch ca. 0,5 Liter weniger Verbrauch
Aber ok die Hankooks sind auch M+S Reifen und die Contis reine Sommerreifen, aber die Contis sind breiter 245er und die Hankooks 235er, trotzdem haben die Contis "obwohl breiter" bessere Fahrwerte. -
Die Motoren haben ja auch keine Hydrostößel, sondern einstellbare Ventile. Wann müssen die denn eingestellt werden? Hat jetzt 86000 km gelaufen???
Laut Serviceheft alle 100000 Km