Die meisten Reifen von heute haben keine Laufrichtung mehr, nur eine Außen- und Innenseite, ich persönlich würde die aber auch nicht von einer Seite zur anderen tauschen, was ich aber jedes Jahr beim Reifenwechsel mache ist, die von vorne nach hinten und andersrum, damit der Verschleiß gleich bleibt.
Beiträge von wladi83
-
-
Am besten du lässt dein Auto in einem Labor zerlegen und prüfen und und und..., technische Anfrage an Honda...
Jetzt im Ernst, das hat nichts mit Halbwissen zu tun, das System was wir verbaut haben fängt erst ab einem bestimmten "grossen" Unterschied der Drehzahlen zu arbeiten, um den zu erreichen, müssen die vorderen Räder "wie schon oben beschrieben" wesentlich schneller drehen.
Und wenn ich mir die Audi/VW Foren durchlese, die dürfen normalerweise überhaupt keine Autos fahren und/oder die Autos dürfen sich garnicht bewegen, was die da an Zeug schreiben und berichten
Also ganz einfach fahren und fertig
-
Da bedarf es schon etliche Km mit unterschiedlichen Radrehzahlen, bis das System sich meldet.
Genauso ist es und damit ist jetzt alles geasgt...
-
was soll der Reifendruck mit den Umdrehungen zur tun haben?
Beim unserem Modell hast du keine ins Ventil integrierte Reifendrucksensoren. Das System funktioniert über das ESP, es misst ständig die Drehzahl aller Räder, durch Druckabfall eines Reifens, ändert sich die Drehzahl des betroffenen Rades und wird vom ESP erkannt und gemeldet. -
Bevor die Hinterachse angeht, müssen die Vorderräder aber schon richtig schön durchdrehen.
Hier ein gutes Video dazu (ab ca. 1 Min):Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Bei vorne 15 Zoll und hinten 20 Zoll, da würde ich mir Sorgen machen



-
Ich habe z.B. so ein Tagfahrlichmodul verbaut:
Tagfahrlichtmodul für Honda CRV 5 / 6 ab 2007Tagfahrlichtmodul für Honda CRV 5 bzw. 6 Baujahre ab 2007 Einbauanleitung Bedienungsanleitung !! Wichtig !!…www.misterdotcom.deSobald ich die Zündung anmache, leuchten die Scheinwerfer immer, egal welche Stellung.
Guck mal im Sicherungskasten (im Fußraum) unter dem Lenkrad... -
KYB (Kayaba), SACHS, BILDSTEIN, MONROE...
Ich habe im Jazz welche von KYB, Preis Leistung top! -
Mit was haste den Motor gespült? Mit so einen Liqui Molly Zeug oder änliches?
Nach so einer Motorspülung mit diesen Addetiven muss man nach ca. 1000-2000 Km nochmal einen Ölwechsel machen, weil noch Reste drin bleiben. -
Hallo erstmal,
erste Frage, welches Öl (Viskosität) haste drin und wie sind die Wechselintervalle?
Ich würde sagen, bei der Laufleistung (ich kenne jetzt deinen Fahrstill nicht) ist das normal, zwar hört man immer, ein Hondamotor verbraucht kein Öl, aber jeder Motor verbraucht Öl, der eine mehr, der andere weniger, manchen fällt sowas auch garnicht auf, es liegt aber immer daran, wie der Motor gewartet wird, welches Öl bekommt er, wird er immer schön warmgefahren, oder heizt man immer schön im VTEC Bereich rum u.s.w...
Honda selber sagt, 0,5-1 Liter (was ich aber selber als sehr übertrieben finde) auf 1000 Km sind normal (steht sogar in der Bedienungsanleitung), da liegste also (wenn ich jetzt deine Angaben da ausrechne) mit ca. 0,25 L auf 1000 Km weit drunter. Und wie du schreibst, das war bei der Fahrt nach Spanien, da wird der Motor ja sowieso schon sehr hart belastet und da kann der etwas mehr Ölverbrauch schon sein. -
Was gibt es hier noch zu sparen
https://www.akr-performance.de…050-5-liter-08CLA-G02-6L1