Die Dachholme, also der Rahmen, sollte so leicht nicht eingestellt werden können. Das wäre ja ein Rahmenschaden, dazu braucht es schon mehr Krafteinwirkung. Es ist die Dachhaut die beschädigt wird.
Schon klar, deshalb habe ich geschrieben, dass es Dellen geben könnte. Die Steifigkeit wird dadurch nicht beeinträchtigt, sondern nur die Optik
Das stimmt schon. Aber die Querstreben "stützen“ die Dachholme. Dass sie nicht übermäßig belastbar sind ist unbestritten, aber sicher mehr als an Stellen ohne Strebe.
Das stimmt so nicht wirklich. Die A- B- und C Säule Stützen die Holme. Das die Querträger Stabil genug sind, stimmt. Man kann auch auf dem Dach laufen, aber das gibt dann auch Dellen. Aber auch diese beeinträchtigen die Steifigkeit der Querträger nicht
Und 344€ für die originale, fehlkonstruierte Reling bin ich nicht bereit zu bezahlen, denn evtl. kommt im Laufe der Zeit noch eine 2m+ Dachbox ins Haus, und wie wir alle wissen wirds dann hässlich mit der original Reling.
Ob mit oder ohne Reling, das spielt doch keine Rolle. Die Fixpunkte sind eh am gleichen Ort