Beiträge von S2k

    Kleinigkeit wie S2000 wird er wohl kennen? Meinst Du nicht?

    Genau, deshalb wäre das Ventile einstellen auch wichtig.


    Das Spiel ändert sich "oftmals" nicht, oder nicht so stark. Deswegen wird dein HH sagen, dass da nichts gemacht werden muss
    Falsches Ventilspiel macht im besten Fall nur einen Leistungsverlust. Im WORST CASE knallt der Kolben die Ventil klein und der Motorschaden ist vorprogrammiert.
    1. Ventilspiel zu groß -> Verlust von Leistung, keine Probleme mit der Lebensdauer des Motors
    2. Ventilspiel zu klein -> Ventile brennen durch, im schlimmsten Fall Ventile reissen ab


    Honda wird das Einstellen der Ventile nicht einfach so vorschreiben

    durch angepasste Geschwindigkeit, notfalls rechzeitiges Bremsen. Ich denke, das wird auch in der Schweiz so vermittelt.

    Sicher gehts es auch ums rechtzeitige Bremsen, aber im Fokus steht bei Tempo XY Bremsen und Ausweichen, wobei ich immer schneller fahre als vorgegeben :whistling:



    Aber in dem Zusammenhang fand ich den Begriff (sinngemäß) Hochgeschwindigkeits-Sicherheitstraining irgendwie witzig: warum soll ich mich vorsätzlich durch "Highspeed" in eine Gefahr begeben (und 200 km/h ist, wenn man nicht eine leere Autobahn hat, gefährlich) um dann zu lernen, wie ich am besten aus dieser Gefahr wieder rauskomme.

    Na das ist mal ne gute Frage. Keine Ahnung, aber ich kann ja dann Berichten :thumbsup:



    Und richtig witzig fand ich die Frage: wo im öffentlichen Straßenverkehr der Schweiz kann man "Highspeed" (200 km/h!) fahren, dass es einen solchen Kurs braucht?

    Das ist ne Vorbereitung für eure Autobahnen :D
    Bei uns schläft dir ja das Gesicht ein mit 120 km/h :S

    In diesen Fahrtrainings geht es zu 90% ums Bremsen. Einen Kurs Besuchen, wo propagiert wird, runter mit der Geschwindigkeit, auf sowas kann ich gut und gerne verzichten.


    Der "Highspeed" Kurs wird in Boxberg (D) durchgeführt, auf einem 3 Kilometer langen Hochgeschwindigkeitsoval und zwei Steilwandkurven. Das kommt dann schon noch


    Zusätzlich wird auch der "Sport-Trainings & Track Days" Kurs Angeboten. Der findet in in Lignières statt. Das wär noch was mit dem CR-V :D

    Hi Folks


    Ich bin dabei mit meinem HH, zwei TCS Fahrtraining zu organisieren.
    Dies wird in Stockental BE stattfinden. Datum ist noch nicht ganz klar. Da bin ich mit dem TCS noch am kommunizieren. Es wird mit hoher Wahrscheinlichkeit an einem Freitag statt finden.


    Ich habe bereits vor einiger Zeit beide schon mal absolviert. Werde dies aber wieder auffrischen. Zudem ist der Fun Faktor sehr hoch :thumbsup:

    • Kurs 1 Basis, Kosten 300.- SFr für TCS Mitglieder / 340.-SFr für nicht Mitglieder
    • Kurs 2 Aufbau, Kosten 300.-SFr für TCS Mitglieder / 340.-SFr für nicht Mitglieder


    Um den zweiten Kurs zu absolvieren, muss der erste Kurs zuvor besucht werden


    Sobald die Daten gefixt sind, werde ich diese hier bekannt geben ;)


    Mit welchem Fahrzeug ihr den / die Kurse absolvieren wollt, ist egal.


    Selbstverständlich gilt dies auch für unsere Freunde aus den benachbarten Länder, sofern sie die Fahrt auf sich nehmen wollen


    Diese Post werde ich auch in anderen Foren Posten



    EDIT 24.2.17

    Infos sind nun da.


    Es ist möglich, als Gruppe die Kurse zu besetzen. Die maximale Anzahl sind 10 Personen.
    Damit ein Gruppenrabatt gewährt werden kann, müssen:
    A: Mindestens 8 Personen Angemeldet sein.
    B: Wird eine Rechnung geschrieben. Das heisst, dass der unten aufgeführte Betrag von 300.- CHF vor dem Kurs auf mein Konto überwiesen werden muss


    Für beide Kurse stehen je zwei Daten zur Verfügung. Diese sind jeweils an einem Sa oder So
    Ich habe für jeden Kurs eine Doodle Umfrage gestartet. Es kann für Sa und So gevotet werden


    Sobald die Daten per Abstimmung gefixt sind, werde ich es hier bekannt geben. Für die definitiven Anmeldungen könnt ihr euch dann hier oder per PN bei mir melden

    Verpflegung:
    Wir verfügen über ein hauseigenes Restaurant. Hier können sie sich
    tagsüber verpflegen. Wir empfehlen Ihnen gerne den Tagespass in der Höhe von CHF 44.00.


    Versicherung:
    Im Kurspreis inbegriffen sind Schäden bis zu einem Maximalbetrag von
    CHF 100‘000.00 mit einem Selbstbehalt von CHF 1‘000.00.




    PW Basis Kurs:


    Theorie // Sitzposition, Slalom // Ausweichen vor Hindernissen //
    Kurvenfahren // Kurvenbremsen // Kuppe // Schleuderplatte //
    Bremsübungen auf verschiedenen Fahrbahnoberflächen


    Standort: Zentrum Stockental, Steinigmoos, 3632 Niederstocken BE


    Daten:
    Sonntag, 26. März 2017
    Samstag, 08. April 2017


    http://doodle.com/poll/7eeabd46wtm7y4sf


    Kurspreis pro Person Sa-So (exkl. Verpflegung) CHF 440.00
    Gruppenrabatt CHF -40.00
    VSR Rückvergütung CHF -100.00
    Total pro Person CHF 300.00


    PW Aufbau Kurs:


    Theorie // Slalom und Bremsübungen // Schleuderplatte mit
    erhöhten Anforderungen // Handlingparcours // Aquaplaning //
    Bremsen und Ausweichen auf Asphalt // Ungebremster Spurwechsel //


    Abschlussbesprechung


    Standort: Zentrum Stockental, Steinigmoos, 3632 Niederstocken BE


    Daten:
    Sonntag, 23. April 2017


    Samstag, 29. April 2017


    http://doodle.com/poll/kf7a7zpmaspan4cm



    Kurspreis pro Person Sa-So (exkl. Verpflegung) CHF 440.00
    Gruppenrabatt CHF -40.00
    VSR Rückvergütung CHF -100.00
    Total pro Person CHF 300.00



    Fristen


    • Doodle Umfrage bis zum 3.3.17
    • Def. Anmeldungen bis 6.3.17
    • Betrag von 300 CHF überwiesen bis 9.3.17
    • Reservierung der Kurse 10.3.17

    Während der Fahrt schaltet der Browser ab, genau gleich wie die Bilder die man hochladen kann

    Ich muss mich hier korrigieren.
    Das Internet Funzt weiterhin, aber der Browser wird geschlossen, so dass nicht während der Fahrt gesurft werden kann. Es sei denn, es werden, so wie oben beschrieben, 20 Knöpfe gleichzeitig gedrückt :D


    und die hochgeladenen Bilder (PreFL und FL) bleiben während der Fahrt bestehen