Beiträge von misei

    Bei Rückrufen ist der Mietwagen in Deutschland immer umsonst, im Übrigen.

    Ich habe von Honda im Dezember das Schreiben zur Rückrufaktion erhalten und das ich zeitnah einen Termin zur Reparatur erhalte, wenn die Teile vorhanden sind. Ende Februar erhielt ich dann ein Schreiben von meinem Honda Händler (Fugel) das die Teile da sind und ich einen Termin vereinbaren soll. Den habe ich dann am 25. März wahrgenommen. Leihwagen für umsonst (auch bei Rückrufaktionen) gibt es schon lange nicht mehr. Ich kenne das nur noch von Toyota wo ich vor 15 Jahren mit meinen damaligen RAV 4 eine Rückrufaktion hatte.

    Hallo, ja ich habe das/die Teile schon gewechselt bekommen. Ich habe vorher keine Probleme gehabt. Vermutlich wurde dafür auch die Batterie abgeklemmt, denn ich musste vieles (Radiosender, Assistenten) neu einstellen.


    Wurde beim Fugel Vertragshändler in Chemnitz gemacht.

    Hallo,


    mit Honda Fugel hat das absolut nichts zu tun. Dort war/bin ich immer sehr zufrieden. Aber bei der Firmengruppe Fugel die früher nur Honda vertrieben hat, spielt die Marke mittlerweile eine untergeordnete Rolle. Honda hat wohl den Markt Deutschland abgeschrieben, den aktuellen CRV und den ZRV sieht man kaum auf unseren Straßen. Die Verarbeitung und Qualität der Honda Modelle ist immer noch Spitzenklasse, aber hat ihren Preis. Den CRV so groß und teuer zu machen, daß er nun in die SUV Mittelklasse rückt

    halte ich für unglücklich. Der ZRV der als Alternative gilt, aber eine Kofferraumgröße wie ein VW Golf hat, ist für mich nicht kaufbar.

    Hallo,

    selbe Problem auch immer noch bei mir. Mittlerweile sagt mir mein Navigationssystem im Auto, daß die Karte veraltet ist und ich auf die neue Version aktualisieren soll, sehr witzig. Es soll wohl an Honda liegen, die Garmin die Freischaltung nicht bestätigen/bezahlen???

    Honda verhält sich in Deutschland sehr zurückhaltend, bei meinen Honda Händler (Fugel) dominieren mittlerweile die Marken Kia und Suzuki, daß war mal ganz anders. Ich überlege ob ich die Marke verlasse und schaue mich bereits um (Kia Sportage, VW Tiguan, Hyundai Tucson).

    Wie ich jetzt gelesen habe, hast du einen C-RV der 4. Generation. Wir sind hier aber im Forum der 5. Generation (ab Baujahr 2018). Da war/ist dein Problem mit den Navi ein anderes als hier. Wir können unser jährliches Update ganz gut (über Garmin Express) selber am PC runterladen und im Auto über USB installieren, daß klappt eigentlich ohne Probleme. Bei der 4. Generation musste man das noch beim Honda Händler installieren lassen, oder?

    Mir ist dieses "selber fummeln" zu nervig und an die holländische Grenze werde ich kaum fahren aus heutiger Sicht. Außerdem hab ich Bammel, da irgendwas kaputt zu machen. Hab ja gelesen, man kann da was downloaden auf nen Stick und dann ab ins Auto und ab geht die Luzi. Ohne fachliche Hilfe ist das für mich ausgeschlossen.


    Kunde beim freundlichen HH bin ich seit 3 Jahren auch nicht mehr und der war damals auch nicht groß interessiert nach dem Systemabsturz nochmal aktiv zu werden.

    Einen Helfer in der Familie hab ich hier auch keinen, die Kids sind weit weg in Hamburg und München.

    Hallo, ich wollte meine Karte auf den neusten Stand bringen. Es liegt aber bei mir keine neue Version für 2025 vor. Garmin Express teilt mir immer wieder mit, daß meine Software aktuell ist (Kartendetails Version: 4.00, Karte: Europe 2024.0). Mein Honda CR-V Hybrid ist Baujahr 2020, eigentlich bekomme ich für dieses Jahr noch einmal ein kostenloses Update. Was könnte das Problem sein?

    Hallo, ich wollte meine Karte auf den neusten Stand bringen. Es liegt aber bei mir keine neue Version für 2025 vor. Garmin Express teilt mir immer wieder mit, daß meine Software aktuell ist (Kartendetails Version: 4.00, Karte: Europe 2024.0). Mein Honda CR-V Hybrid ist Baujahr 2020, eigentlich bekomme ich für dieses Jahr noch einmal ein kostenloses Update. Was könnte das Problem sein?