Beiträge von Tom

    Hi


    Der Topf ist plug and play, alles passt perfekt, wird an der Schelle getrennt, ABE ist dabei.
    Der Sound hat sich bei meinem 2.2 er Diesel null geändert auch nach ca. zehntausend Km. nicht. Dazu müsste man den mitteltopf von Vox auch dazunehmen.
    Da ist eine Soundfile auf der Homepage von Vox zu finden, der auf YouTube ist.
    Die Endrohre stehen bei meinem praktisch nichts über, allerdings habe ich den Aero Stossfängerkit drauf.
    Was mir nicht so gefallen hat ist, dass der ganze Pott glänzt. Deswegen habe ich den Topf, ausser die Endrohre, sandgestrahlt und mit Ofenlack geschwärzt. Hält perfekt.


    Gruss, Tom

    Ich habe den verbaut und sieht einiges schöner aus als das Original, mit dem ich vom aussehen her gar nicht klar kam. :S


    Allerdings habe ich den Fox Topf vor der montage gleich noch sandgestrahlt und mit Ofenlack schwarz gemacht, weil sonst der Brotkasten von der Seite und von hinten für meinen Geschmack zu sehr glänzt und auffallen würde. Nur die zwei Endrohre habe ich glänzend gelassen.


    Ach ja hainik.. Man sieht schon von 500 m, dass es nicht eine billige Auspuffblende ist! ;)
    Der Topf Ist wirklich sehr wertig aus Edelstahl hergestellt, was man aber leider auch am Gewicht merkt.


    Bei meinem Diesel ist es null komma null lauter geworden. Dazu müsste man den mitteltopf auch austauschen.


    Für mich hat sich die Investition auf jeden Fall gelohnt! :D

    Das ist bei meinem 2012 er Modell genau so. Das ist nach meiner Meinung der Klang des Scheibenwischermotors.
    Stört mich aber nicht, denn während der Fahrt hört man es kaum.
    Habe seit drei Monaten neue Wischer dran und zwar die originalen Austauschgummis von Honda, welche ich das erste mal getauscht habe. Die alten waren drei Jahre alt und die funktionierten super bis ich so eine Nanokacke auf die Scheibe geschmiert habe. Das war irgendwie der Auslöser das diese extrem anfingen zu schmieren.
    Habe die Scheibe mit Alkohol und Scheibenreiniger gereinigt, hat aber nichts gebracht. Als ich die Gummis getauscht habe war alles wieder i.o. Kein schmieren etc. bin sehr zufrieden damit. Der Scheibenwischermotor klingt immer noch gleich.



    Hainik, hattest du original keine Balkenscheibenwischer dran?

    Hast du die Ölfilterdichtung mit dem frischen Öl eingeschmiert?
    Ich weiss zwar nicht ob es nach so langer Zeit auch so ist, aber das Einsetzen eines Filters mit einer nicht geschmierten Dichtung führt eventuell zu einer Flüssigkeitsleckage.

    Kilometer - Erstzulassung - Eintragsdatum - Username - Modell
    -----------------------------------------------------------------------------


    150.500 km - 08/2007 - 2.1.2016 - Pferdefluesterer - CR-V lll
    078.000 km - 05/2011 - 2.1.2016 - NTV - CR-V III 2,2 i-DTEC
    047.300 km - 05/2014 - 1.1.2016 - detroit_steel - CR-V IV 1,6 i-DTEC 120 PS
    031.900 km - 07/2013 - 3.1.2016 - Bjoern2502 - CRV 2.2 Diesel
    031.400 km - 06/2013 - 7.1.2016 - gotsche - CR-V IV 2.2 i-DTEC AWD 150 PS @ 209 g/km
    027.800 km - 12/2013 - 4.1.2016 - Hon-da15 - CRV 2.0 Benziner
    024.258 km - 10/2014 - 7.1.2016 - Diesel - CR-V IV 1,6 i-DTEC 120 PS Diesel
    021.314 km - 12/2014 - 2.1.2016 - dekraameise - CR-V IV 1,6 i-DTEC 120 PS
    015.500 km - 12/2014 - 5.1.2016 - CR-V Noris - CRV 2.2 Diesel
    011.730 km - 03/2014 - 2.1.2016 - Steelpanther - cr-v 2.0 Benziner
    019.121 km - 09/2014 - 7.1.2016 - arek - 2.0 Benziner
    008.913 km - 09/2015 - 8.1.2016 - KL1812 - CR-V IV 1.6 i-DTEC 160 PS
    007.580 km - 04/2015 - 8.1.2016 - oldkalle - CR-V IV 1,6 i-DTEC 120 PS
    018.850 km - 11/2014 - 8.1.2016 - hondacrv4 - CRV IV 1,6 i-DTEC 120 PS
    001.250 km - 12/2015 - 8.1.2016 - hoffmannd - CRV IV 1.6 i-DTEC 160 PS
    027.835 km - 05/2012 - 9.1.2016 - Ronman - CRV III 2.0 Benziner
    043.500 Km - 10/2012 - 9.1.2016 - Tom - CR-V IV 2.2 i-DTEC