Such mal hier im Forum, da gibt es ein Thema mit Links zu Anleitungen und verschiedenen APKs für das Gerät.
Und ich stimme dir zu, ich wäre auch zufriedener, wenn mir bei DAB die Infos im iMID angezeigt würden und ich nicht aus dem Navi raus müsste.
Such mal hier im Forum, da gibt es ein Thema mit Links zu Anleitungen und verschiedenen APKs für das Gerät.
Und ich stimme dir zu, ich wäre auch zufriedener, wenn mir bei DAB die Infos im iMID angezeigt würden und ich nicht aus dem Navi raus müsste.
Weniger, der Rückspiegel ruckelt wenn die Funktion aktiviert ist und er in die Bordsteinabsenkung geht.
Genau, beim Einlegen des Rückwärtsganges wird der Spiegel abgesenkt. Nach einiger Zeit ruckelt der Spiegel in kleinen Schritten runter und produziert dabei ein hörbares Geräusch. Habe schon den zweiten drin, könnte jetzt den dritten bekommen, der HH meinte, dass sie das bei fast allen CRV hätten und es irgendwann wiederkäme. Die Erklärung mit dem frierenden Wasser finde ich tatsächlich plausibel. Der Wagen steht im Winter draußen, wenn da Wasser drin einfriert...
Nein.
Du kannst dir den Touchscreen jedoch mit einem Direktlinkzu der Funktion erweitern. Umständlich, aber einfacher als jedes Mal zu suchen.
Wie gut, dass in Deutschland und wohl auch der Schweiz nur die Lauffläche abgedeckt sein müssen und nicht die gesamte Felge.
Gehört einfach zum Autofahren dazu, genau wie der tägliche Gang auf die Toilette - dem einen langt einmal, ein anderer sitzt häufiger.
Danke, dein Vergleich hat mir den Morgen gerettet.
Sehr schön. Zum einen sehen wir, dass Hybrid und Diesel praktisch den gleichen Verbrauch haben, zum anderen sehen wir, dass es in Ländern in denen Diesel nicht "subventioniert" wird keinen geldwerten Vorteil im Alltag gibt.
Jetzt dürfen wir natürlich nicht vergessen, dass in Norwegen eine Maximalgeschwindigkeit von 80 km/h auf Überlandstrassen gilt und der Verbrauch des Hybrid in Geschwindigkeiten über 100 wohl deutlich steigen wird.
Ein Mängelthread...aber Vorsicht!
Das Auftreten von (durchaus mehreren gleichen) Mängeln sagt rein gar nichts über die Qualität eines Fahrzeugs aus, sagt nichts über die Quantität der Mängel. Interessant zu lesen, muss aber nicht jeden auch treffen.
Bei mir nun 24.000km ohne jedes Problem, hab aber auch kein ganzes Jahr voll.
Doch halt: Ich musste nun 6000km vor der nächsten Inspektion einen halben Liter Öl nachfüllen, weil die nette Aufforderung kam, den Ölstand zu überprüfen...
Stimmt, aber bestimmte Mängel treten scheinbar häufiger auf oder werden sogar von manchen Händlern bestätigt. Dazu gehören etwa das Spaltmaß am Armaturenbrett, der Wassersensor für den Kraftstofffilter im kleinen 1.6 Diesel, oder auch ein ruckelnder Aussenspiegel beim Einlegen des Rückwärtsgangs. Wobei das eventuell etwas mit Frost zu tun haben könnte.
Drittes Jahr ist rum, knapp 50.000 km und der Sensor im Kraftstofffilter wird auf Garantie getauscht. Ansonsten nur Kleinigkeiten die nicht hätten sein müssen, wie etwa der Spalt am Armaturenbrett. Batterie bei gut 80%, trotz Kurzstrecke.
Habe keinen Bügel, aber mE werden ACC und Co von den Kameras in der Windschutzscheibe und, wenn vorhanden, vom Radar im Herstelleremblem gesteuert, nicht von den Parksensoren.
Wenn der bei 120 km/h 7,5 Liter und mehr verbraucht, wäre das mehr als beim 1,5 Liter Turbo! Das wäre mir definitiv zu viel. Aber erst mal schauen, was die Besitzer dann berichten und wie die Werte auf Spritmonitor aussehen.
"Für Kunden, die längere Strecken und Autobahn fahren ist der Hybrid vermutlich nichts." Mein HH.