Hallo zusammen!
10 Gang Wandler für neuen CR-V? Zeitungsente? Gelesen in SUV 4/20182018-09-23_062813.png
In den USA gibt es den Accord wohl mit 10Gang-Automatik, warum also nicht..
Hallo zusammen!
10 Gang Wandler für neuen CR-V? Zeitungsente? Gelesen in SUV 4/20182018-09-23_062813.png
In den USA gibt es den Accord wohl mit 10Gang-Automatik, warum also nicht..
Ja, der gute alte Shuttle! 14 Jahre und 200.00 km mit dem ersten Auspuff, fast genauso lange hielten die Bremsscheiben usw.
Bin aber von meinem ersten Diesel im Leben so begeistert. Kein Zurückschalten, wenn mal eine längere Autobahnsteigung kommt usw. Und jetzt kleine, aufgeladene Benziner, die das schwere Auto mit genauso wenigen Litern/100km bewegen sollen? Das kann ich, zumindestens im Stadtverkehr, nicht glauben. Um die Charakteristik des Diesels zu erreichen, müsste man doch beim Benziner viele Zylinder mit gutem Hubraum kombiniert haben, oder?
Ford baut mit den 1.0l Ecoboost Motoren bereits Fahrzeuge, die sich als Benziner schon mit vergleichbarer Charakteristik fahren lassen. Es geht also.
Der Hybrid kommt mit 2.0l Motor und einem angegebenen Verbrauch von 5.5l.
Klingt auf dem Papier ja erstmal gut.
Beim LED-Tacho verschenkt man Gestaltungsmöglichkeiten, wie es Peugeot macht.
Ich hoffe ja, dass sie im FL dann auch den Tacho überarbeiten. In einigen US-Fahrzeugen (z.B. Accord und Civic) ist schon eine neue Version des Tachos mit mehr Funktion und mehr Möglichkeiten verbaut.
Wo kommt die denn hin? Ist mir gerade nicht ganz ersichtlich..
Die Listenpreise sind kaum höher als bisher. Und der crv für Europa hat nichts mit den Spaltmaßen in den USA zu tun.
Connect: Offiziell nein, inoffiziell gibt es einen Weg. Such mal im Forum. Funktioniert aber nur mit bestimmten Connect-Versionen.
Schleswiger Flachland, Durchschnittsverbrauch 3,9L im Urlaub. Da merkt man schon, dass mit wenig Steigungen und maximal 85km/h auf dänischen Landstrassen super Verbräuche möglich sind.
Kaum auf der Rückreise wieder ein Verbrauch von 4,9 - 5,2.
Die Hondafahrer mögen Honda, aber die deutschen Autokäufer können sich mit dem recht eigenständigen Design nicht anfreunden. Schätze ich. Ist schade drum.
Wobei man nicht sagen kann, dass Toyota ein gefälliges Design hat. Der CH-R ist sehr.. asiatisch. Und der neue RAV4 wird auch so aussehen. Oder schaut euch den Mitsubishi Eclipse an. Auch die Verarbeitung ist oft schlechter und trotzdem sieht man sie häufiger.
Größere Palette, mehr Baukasten. Vielleicht zahlen Deutsche gerne Paketaufpreise, ist dann ja auch "individueller".
Was die Routenführung mit wissenschaftlicher Arbeit zu tun hat darfst du gerne erklären. Mir ist neu, dass ein Algorithmus neuerdings Wissenschaft betreibt.  ![]()