Beiträge von Reggie66

    Ich habe gerade neue Winterkompletträder für meine CR-V bestellt.

    Vorher habe ich schon welche für den HR-V meiner Frau bestellt.
    Dort sind die Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 (225er) montiert.
    Nach einer 20km-Fahrt fand ich diese Reifen angenehm leise!
    Also habe ich für meinen CR-V extra auch die Goodyears bestellt: 235/60 R18 103 T
    Hoffentlich war das kein Fehler, iIch werde berichten.

    Den Verbrauch eines Benziners mit einem Diesel zu vergleichen ist nicht fair.

    Diesel hat einfach eine höhere Energiedichte.

    Ein Benziner kann da nicht mithalten.

    Und auf der Autobahn hat der Hyprid keinen oder nur einen sehr geringen Vorteil

    [...]

    Was mir nicht egal ist ..... Die Überlebenschancen bei 160 oder mehr wenn's zum Unfall komt.

    Ich weiss, ich bin mit 63 ein alter Sack. Aber mit mein AB-Erfahrung ein gemütlicher schlaue Sack.

    Jeder wie er möchte, und oh ja ..... wenn ihr mal ein CRV mit "Schneckengeschwindigkeit" überholt ..... bestimmt ich 🥳


    Hi Entertrainer,

    Du kannst Dich auf den Straßen in Deutschland sicher fühlen. In Deutschland gibt es wesentlich weniger Verkehrstote pro 1.000.000 Einwohner als in Belgien.

    @ Honda 25 Driver

    Wie empfindest du die Abrollgeräusche im CR-V?

    Ich empfinde diese als zu laut, wie auch das ganze Auto, zumindest auf der Autobahn.
    Unser HR-V ist auf der Autobahn noch schlimmer, mein einziger Trost, wenn ich mit dem CR-V fahre. ;)

    Allerdings habe ich festgestellt, dass die Abrollgeräusche stark von der Fahrbahnbeschaffenheit abhängen. Ob das nur am Reifen liegt oder am Fahrwerk oder beides in Kombination, weiß ich nicht.
    In diesem Ausmaß hatte ich das bei meinen vorherigen Autos nicht so stark bemerkt.

    Nur wenns zu Steil wurde habe ich in den Leerlauf geschalten um ihn nur Rollen zu lassen, aber beim Automaten geht es ja nicht. Sorry habe mich falsch ausgedrückt.

    Hi Honda25-Driver,


    Du könntest auch die Automatik auf N schalten, um das Auto rollen zu lassen.

    Aber wie gesagt, keine gute Idee, erst recht nicht, wenn es steil ist.
    Auf langen Gebirgsabfahrten mit Serpentinen kann das lebensgefährlich sein, weil die Bremsen zu heiss werden und versagen können.


    Ich fahre öfters auf der A8 den Aichelberg hoch und runter.

    Mein DSG-Getriebe im vorherigen Auto hat bei der Berg-Abfahrt dies erkannt und mein Bremsen automatisch mit dem Wechsel in einen kleineren Gang unterstützt -> Der Motor dreht hoch und bremst dadurch mit.

    Ich war gespannt, wie das die Honda-Automatik macht. Ich habe also zuerst voll rekuperieren lassen und als der Akku voll war, heulte auch der Motor auf. Also alles gut.


    Also keine Angst vor einem hochdrehenden Motor. Solange er in einem normalen Zustand ist (Öl, Temperatur) macht ihm das überhaupt nichts aus.

    Hallo, ich bin Neu hier.

    [...]

    Besonders auffällig ist dass bei Gefällefahrten. Beim Schalter hätte ich die Kupplung getreten um den Motor zu beruhigen, aber beim Automaten geht es ja nicht. Es stört mich jetzt nicht mehr weil die zu hörenden Geräusche sehr leise sind.

    [...]

    Bei Gefällefahrten die Kupplung getreten ??
    Das war aber keine gute Idee, denn das ist ja unnötiger Verschleiß der Kupplung und der Bremsen.