Beiträge von Reggie66

    Also ich benutze das Honda-Navi nicht, es ist mir nicht smart genug und die Bedienung ist z ukompliziert.
    Ich denke aber nicht dass, das geht.

    Aber über Android Auto oder auch Apple Car kannst Du z.B. mit Google Maps navigieren und in Google Maps hat man Stimmen zu Auswahl.
    In anderen Apps sicher auch.

    Ich habe neulich einen kleinen Bug entdeckt:


    Wenn ich parke und das Auto abschliesse, klappen die Außenspiegel automatisch an.
    Ich mache gerne ein Kontrollblick, ob ich auch wirklich abgeschlossen habe (sind die Spiegel angeklappt?, -> geht schneller als in der App zu schauen)


    Aber:
    Auto parken, Kofferraum von innen öffnen lassen, aussteigen, abschliessen, Kofferraum ausladen, Kofferraum schliessen lassen -> die Spiegel klappen nicht an, Auto ist aber abgeschlossen.

    Keine große Sache, aber verwirrend.

    Ich habe ein iPhone geschäftlich und privat ein Google Pixel.

    Wenn ich geschäftlich unterwegs bin, verbinde ich das iPhone und nutze so Apple Car Play um während der Fahrt an Team-Meetings teilnehmen zu können.

    Das habe ich jetzt das erste Mal mit dem Honda gemacht.
    Dabei ist mir aufgefallen, dass mit Apple die Richtungspfeile nicht im Tacho dargestellt werden. Das finde ich einen großen Nachteil.
    Mach ich da was falsch? Geht das bei Euch?
    So sieht das mit Android Auto aus (siehe Anhang).
    Bei Apple kommen bei mir keine Pfeile.
    PXL_20250805_214339712.jpg

    Dann fahre doch mal mit dem Sportmodus bei Autobahnfahrten. Der ist spritziger (merkt man schon beim zuschalten) und leiser als im Normalmodus (bei Autobahnfahrten). Klar, der Verbrauch ist etwas höher.


    Der Econ Modus ist sicher etwas sparsamer, den habe ich beim Vorgänger immer im Winter (Stadtverkehr) genutzt. Aber das Auto ist wesentlich träger (langsamer beim anfahren und beschleunigen, sinnvoll bei winterlichen Straßenverhältnissen).

    Du hast Recht. Ich bin jetzt ca. 200km mit 170 km/h im Sportmodus gefahren. Es war leiser!
    Verbrauch war 9,8 Liter

    Update zu dem Verbrauch:
    Ich bin von Tübingen nach München gefahren.
    - München liegt 180 Meter höher als Tübingen
    - Autobahn A8 ab Auffahrt Merklingen (vorher B28 nur Berg auf)
    - Nachts bis auf wenige Kilometer (ca. 15) konstant mit Tempomat auf 170 km/h eingestellt (nachts gibt es kaum Geschwindigkeitsbeschränkungen)
    - Benzin Super E05
    - Reifendruck leicht erhöht

    Mit meinem vorherigem Fahrzeug, einem kleinen Skoda Kamiq 1.5 TSI DSG, bin ich schneller (200 km/h) gefahren und habe dennoch dasselbe verbraucht. (ich fahre die Strecke öfters)
    Der Skoda war aber auch fast 500kg leichter, dünnere Reifen usw.

    Ich versuche mir manchmal selbst einzureden, dass der CR-V leise ist. Dann will man sich bei über 130 mal unterhalten und merkt, dass man doch etwas lauter reden muss als man will, um sich zu verstehen. Deswegen kann ich es kaum glauben wenn dann manche schreiben, dass sie noch das Radio dabei anhaben.
    Mich würde mal interessieren, wie die Lautstärke bei abgeschalteten EOC wäre.

    Ich bin jetzt wieder 2 Mal 220 km auf der Autobahn unterwegs gewesen. Komme gerade zurück und konnte 90% auf der Autobahn mit 170 km/h (Tempomat u. Sportmodus) durch fahren (nachts wenig Verkehr) . Das Radio (DAB) hatte ich auf Lautstärke 10. Das Musik-Streaming vom Handy war lauter, dort auf Stufe 9.

    Welchen Modus fährst du auf der Autobahn (Normal, Sport…)?

    Gute Frage, ich bin mir nämlich nicht sicher welcher Modus der richtige für eine zügige Autobahn-Fahrt ist.

    Ich bin hauptsächlich im Econ gefahren und habe auch Mal Sport probiert.

    Da ich hauptsächlich mit dem Tempomat gefahren bin, gehe ich davon aus, dass die Software den effizientesten Modus wählt, unabhängig von dem, den ich eingestellt habe.

    Ich habe jetzt 5.100 km auf der Uhr.


    Bei unseren Ausflügen über Land mit 2 eBikes auf dem Fahrradträger (so ca. 30-40 km um unser Zuhause ) ist der Verbrauch bei 4 Litern. Hatte auch schon öfters mal eine 3 vor dem Komma


    Jetzt bin ich gerade über 2.000 km (hin und zurück) sehr zügig nach Polen gefahren (ohne eBikes) , 95% Autobahn.
    Es herrschte überraschend wenig Verkehr. Ich bin mit Tempomat 160, zeitweise auch 170 km/h gefahren, kurzzeitig habe ich auch mal Vollgas ausprobiert und ab und zu musste ich natürlich verkehrsbedingt zw. 80 und 120 fahren.
    Verbrauch: 9 Liter.


    Getankt habe ich E05, den Reifendruck habe ich erhöht (weiß jetzt nicht mehr um wieviel).


    Ich muss sagen, die 2.000 km Autobahn-Kilometer waren gut zu machen mit dem CR-V. Allerdings ist er mit eindeutig zu laut.

    Obwohl Honda ein japanischer Hersteller ist, wird der CR-V, der in den USA verkauft wird, auch in den USA gebaut.

    CR-V s für Europa werden in China gefertigt.

    Wenn ich in den amerikanischen Foren unterwegs bin, habe ich den Eindruck, dass der chinesische CR-V qualitativ besser ist, als der , der in den USA gefertigt wird.

    Außerdem gibt es dort viele Posts wegen Probleme mit kabellosen Android Auto.

    Vielleicht werden Entscheidungen in den USA und China/Japan anders getroffen.