Beiträge von detroit_steel

    Vorne eine "Lichtbrille" und hinten eine "Zahnspange" (Chromspange an der Heckklappe), passt doch :D Das Design ist halt schon auf die Amis zugeschnitten, aber gerade das mag ich. Ein Beispiel: Die Chromspange an der Heckklappe setzt sich optisch durch ein Chromelement in den neu gestalteten Rückleuchten fort, wenn ich das richtig erkenne.

    ... Mit 1,6 Liter / 160 PS Diesel käm' er bei mir überhaupt nicht einmal auf die Shortlist...Schade um die vertanen Marktchancen!


    Nun ja. Downsizing ist der Trend. Ford baut 1 Liter-Motörchen, der 2 Liter Sechszylinder bei BMW liegt schon eine Weile auf dem Friedhof, überall Turbos und Direkteinspritzung... Dann musst Du bald US-Autos kaufen, da gibt es noch 3,6 Liter Sechszylinder oder 6,2 Liter Achtzylinder ohne Turbos. Nur Mazda macht das Spiel momentan nicht mit. Sonst sehe ich keinen in Europa bedeutenden Hersteller, der das Downsizing-Spiel nicht mitspielt.
    Und von wegen vertane Marktchancen... Der CR-V ist das meistverkaufte SUV der Welt. In den USA werden jährlich neue Verkaufsrekorde aufgestellt. Den europäischen Markt nimmt man halt so mit, und immerhin hat HONDA extra für Europa den Diesel entwickelt, den man für Japan/Asien und USA nun wirklich nicht braucht. Seien wir doch froh!

    Sooooo niedlich - ein 1,6 Liter Rasenmähermotörle als Power(?)-Option: ach nee, wie süüüüüß! 8|


    Wir knuddelig das knattert, nagelt, röchelt und rasselt... <X


    Und wenn es mal groß wird, wird es bestimmt ein richtiger Motor! :sleeping:...


    Spotte ruhig! Der 1,6er Diesel mit 120 PS ist weder lahm noch klingt er nervig. Bei 1500/min im 6.Gang klingt der wie ein Schiffsdiesel mit 20 Litern Hubraum 8o !! Und der Verbrauch verursacht immer wieder Glücksgefühle, wenn man so ein Geizkragen ist wie ich :D ...

    http://www.autobild.de/artikel…osalon-paris-5340260.html


    Im Frühjahr 2015 kommt das Facelift nach Deutschland.


    - kein 2.2l Diesel mehr (vermutlich wg. Euro6)
    - 1.6l Diesel mit 120PS/300Nm 2WD und 160PS/350Nm AWD
    - neben Handschalter wird es ein neues 9-Gang Automatikgetriebe geben


    160 PS für nen 1,6 Liter Diesel - jetzt sind wir schon bei 100 PS Literleistung für Diesel. Wahnsinn! Bezüglich der Haltbarkeit werde ich da doch etwas skeptisch...
    9-Gang-Automatik klingt geil! Zum Glück kein Doppelkupplungsgetriebe!

    ... D.h. es wird vermutlich neue Infotainmentsysteme und eine ordentliche Anbindung von Smartphones geben. Auch wird man dann mit hoher Wahrscheinlichkeit die Navigationssoftware u.a. des Telefons nutzen und braucht keine 'überteuerten' Kartenupdates bei den Werkslösungen mehr.


    Dieselbe Vermutung bezüglich der Infotainment-Systeme äußern die Journalisten von "Car and Driver":


    "Our shooter noted that the vehicle also had covers over the dashboard, indicating that the CR-V is also getting some interior updates—likely Honda’s new app-based HondaLink infotainment and navigation systems as seen in the 2014 Civic and 2015 Fit, as well as possibly Apple’s new CarPlay iOS integration system."

    Schon klar, aber wenn der TÜV die Funktion des e-call überprüft, wird der Aufwand zur vorübergehenden Stilllegung und Wiederaktivierung des Systems doch größer. Am einfachsten wäre natürlich, die SIM-Karte zu entfernen. Geht aber nur, wenn die Geräte nicht verplombt werden. Bin gespannt, was man zu dem Thema dann in ein, zwei Jahren von e-call-Verweigerern so liest...

    Bin auch froh, dass ich meinen CR-V noch vor der e-call Ära (und der Euro 6-Ära) gekauft habe. Das e-call System abzuschalten oder anderweitig unwirksam zu machen könnte allerdings zu einem Erlöschen der Betriebserlaubnis des Fahrzeugs führen, je nach Ausgestaltung der Typzulassung.


    Eine Mirror-Funktion für das Smartphone im Auto fände ich dagegen schon ganz nett. Man muss sie ja nicht dauernd benutzen und könnte eine Offline-Navigationssoftware auch ohne Mobilfunkverbindung verwenden.

    Spekulatius von mir: Turbolader? Die Drehzahl bei über 120 km/h liegt ja über 2000/min, und in den Bereich komme ich bei geringerem Tempo nicht, weil ich immer vorher schalte. Mein 1,6er macht jedenfalls keine Pfeifgeräusche.


    Dies ist mein vierter Neuwagen. Nach 8.800 km nicht die kleinste Beanstandung, das war bei den anderen drei bis zu diesem km-Stand jedoch auch so (Toyota Corolla 1997, Ford Mondeo 2006, Mitsubishi Outlander 2011).