Jepp, scheinen dieselben zu sein! Ich hab sie hier gekauft http://www.aliexpress.com/item…try-Guards/953864921.html
Manchmal gibt´s auch 10% oder 15% Rabattaktionen.
Beste Grüße,
d_s
Jepp, scheinen dieselben zu sein! Ich hab sie hier gekauft http://www.aliexpress.com/item…try-Guards/953864921.html
Manchmal gibt´s auch 10% oder 15% Rabattaktionen.
Beste Grüße,
d_s
Ich meine, ich habe so um die 8 Euro Einfuhrumsatzsteuer bezahlt (ist schon 9 Monate her, daher weiß ich den genauen Betrag nicht mehr), Zoll fällt erst ab 150 Euro an. Einbau bei HONDA-Vertragswerkstatt in Krakau für 50 Euro. Ich hatte gedacht, man muss einfach zu einem Kabel bei den Türkontakten verbinden, die meinten aber, sie mussten bis zum Kabel der Deckenleuchte (hab nicht so recht verstanden, warum).
Nach einer Pause geht´s nun weiter mit Nr. 17)
Edelstahl-Einstiegsleisten mit beleuchtetem CR-V Schriftzug (LED) für vorn und hinten, natürlich von aliexpress. Statt 328.- (Honda Originalteile) für ca. 50.-
Für alle diese LED und Xenon-Umrüstsätze gilt jedoch: Sie sind in Halogenscheinwerfern nicht zugelassen und die Betriebserlaubnis des gesamten Fahrzeugs erlischt beim Einbau, auch bei angeblich vorhandenen E-Prüfzeichen.
Habe beim 1.6 Diesel für die erste Inspektion mit selbst angeliefertem 0W30 Öl 126 Euro bezahlt. Es wurden keine Filter oder andere Teile (bis auf den Ölfilter natürlich) getauscht. Ich finde das sehr akzeptabel. Bei Mitsubishi wurden immer irgendwelche Filter getauscht und es wurden nie unter 320 Euro berechnet (allerdings bei nicht selbst angeliefertem Öl).
Ich denke, ein bisschen was muss beim Preis noch gehen. Bei meinem HH steht ein 2WD Elegance als Tageszulassung in schwarz für ca. 22.000 Euro ohne Hagelschaden.
Das Winterpaket mit Sitzheizung und Scheinwerferwaschanlage kostet als Ausstattungsoption 350 Euro. Mir wären da 600 Euro für eine Nachrüstung der Sitzheizung zu viel, aber ich kenne den Aufwand nicht.
Also bei 23.500 Euro sollten nach meinem Empfinden AHK und Sitzheizung inklusive sein.
Beste Grüße,
d_s
Mir sind die 19-Zöller leider zu unkomfortabel (und die Reifen zu teuer), aber vielleicht findet sich ja ein Interessent.
Da hast Du Recht. Ich war da leider zu risikofreudig und habe mein China-Navi aus verschiedenen Gründen (an anderer Stelle im Forum beschrieben) wieder ausgebaut. Habe nun wieder ein Scheiben-Navi von Garmin mit kostenlosem Kartenupdate und das Original-Radio, ist für mich die beste Lösung. War ein teurer Lernprozess
Mit Kabelbaum ist wohl der ISO Adapter gemeint. Ja, den braucht man, aber sooooo kompliziert ist das nun auch nicht. Wenn man sich die Preise der Nachrüstlösugen von Fremdherstellern ansieht im Vergleich zum Original HONDA Navi, liegen diese auch bei höherem Einbauaufwand immer noch weit darunter.
Hab heute auch die Facelift-Modelle beim Händler gesehen.
Was mir gefallen hat:
- das Heck (Chromleiste, Stoßfänger mit höher gesetzten Rückstrahlern und Unterfahrschutz)
- die Felgen (17 Zoll, breite Speichen mit schwarzen Akzenten)
- der neue Grill, der Unterfahrschutz vorn und die Fortsetzung der Chromleiste in den Tagfahrlichtern)
- die neue Farbe "golden brown metallic" (sieht in hellem Sonnenlicht super aus! Im Schatten allerdings wie schwarz)
Was mir nicht gefallen hat:
- die Position der Nebelscheinwerfer ist zu hoch
- die Chromfassungen der Nebelscheinwerfer sind zu breit
Ich mag ja Chrom, aber bei den Nebelscheinwerfern ist es übertrieben. Trifft wohl den chinesischen Geschmack. Bei Amis aus den 50ern passt auch eine hohe Dosis Chrom, aber bei modernen Autos muss das sparsamer dosiert werden.