Beiträge von detroit_steel

    Zurück aus meinem Urlaub in Polen habe ich einen neuen Spritspar-Rekord für den 1,6 i-DTEC zu vermelden. In den Masuren und Pommern habe ich über eine Gesamtstrecke von ca. 600 km einen errechneten Durchschnittsverbrauch von 4,5 Litern/100 km erreicht (BC-Anzeige: 4,2 Liter/100 km). Dabei wurde das Gaspedal meist nur gestreichelt, an jedem Hang wurde der Fuß vom Pedal genommen, zum Abbremsen wurde heruntergeschaltet und es wurde so gleichmäßig wie möglich gefahren. Das Fahrzeug war fast immer mit 2 Erwachsenen und 2 Kindern besetzt, teilweise war wenig Gepäck, teilweise aber auch ca. 80 kg Gepäck im Kofferraum. Klimaanlage lief in der Regel im manuellen Modus auf niedriger Stufe.
    Ich denke, es ist möglich, diesen Verbrauch noch um ca. 0,3 bis 0,5 Liter zu unterbieten (ohne Klima, Maximaltempo 75 km/h, weniger Beladung), Ich finde das sensationell für ein Fahrzeug dieser Größe. Bin mal gespannt auf die Verbrauchswerte des kommenden Toyota RAV4 Hybrid. Kann mir nicht vorstellen, dass man damit sparsamer fahren kann, zumal er ja Superbenzin braucht.


    Höchstgeschwindigkeit habe ich bergab mal 202 km/h laut GPS erzielt, auf ebener Strecke ohne Gegenwind 189 km/h (Angabe von HONDA 182 km/h).

    Schon richtig, in den USA verkauft sich der CR-V blendend. Aber die Modelle für USA werden auch dort produziert. Für die asiatischen Länder wird in Asien produziert. Die Lieferzeiten in Europa hängen allein an der Produktion in England, und die wurde wohl gedrosselt, um nicht auf Halde zu produzieren. Das Werk in Swindon könnte weitaus höhere Stückzahlen fertigen.

    Hallo liebe Forums-Mitglieder,


    gesucht wird je Baureihe (I/II/III/IV) der CR-V Kilometer-König unter den Mitgliedern - ich bin es sicher nicht mit meinem CRV IV 1.6 i-DTEC, EZ 5/2014 und 32.000 km. Also, wer bietet mehr? Bitte Baureihe, EZ, Motortyp (Diesel/Benzin) und km-Stand angeben.


    Beste Grüße,
    detroit_steel

    Meine letzte Idee: Handbremse nicht vollständig gelöst. Passiert mir auch manchmal, der Handbremshebel ist dann nicht ganz oben (Bremswirkung ist allerdings bei fast vollständig gelöster Handbremse nicht vorhanden).