Beiträge von detroit_steel

    Hi nikola_bb ,


    1) I don´t think the gen4 interior is smaller, but I´m not 100% sure.

    2) I had my 2014 CR-V Diesel for almost 9 years and 232.000 km - no rust issues. I live in an area where salt is used in the winter sometimes (Black Forest) However, my car has always been parked in a garage.

    3) That should be possible (aftermarket installation), but it may not be easy - because CR-Vs are rare in Germany.

    4) I had no issues whatsoever with my gen 4 CR-V. That car turned me into a Honda fanboy, whereas before I have not been loyal to any brand.

    5) Definitely not, Halogen was standard. And the Halogen is really not the best.

    6) As mentioned before - I sold my CR-V on January 7 with 232.000 km. The car was in very good technical condition, the engine running smoothly ( I used 0W30 Petronas Syntium oil). The engine should be good for 400.000 km at least. I rarely exceeded 120 km/h on the highway, I must add. For necessary service at 120.000 km, please use Google.

    7) I had the pedal box, and it was a very useful modification. The throttle response was so much better. I can offer the pedal box for the 120 hp engine to you for 110 Euros including shipping.


    Regards,

    d_s

    Ja, für einen Benziner ist das gut, aber mein 2WD Diesel hat auch nur 4,6 bis 5,2 Liter auf Landstraßen verbraucht. Allerdings ist ja der Energiegehalt von Dieselkraftstoff ca. 14 Prozent höher, also wäre das Äquivalent zu 5,2 Liter Diesel dann ca. 5,9 Liter Benzin.


    Mein HR-V Hybrid, den ich seit vergangenen Freitag habe, liegt bei 4,9 Liter Landstraßenverbrauch. Er wiegt aber auch nur 1450 kg und ist ein bisschen kompakter.


    Noch wichtiger als die Nachkommastellen finde ich inzwischen den Fahrkomfort. Einfach super entspannend.

    LOL! Ein Hybrid hat viel mehr Teile, die kaputt gehen können, als ein Doppelturbo! Er hat ja die Nachteile des Verbrenners, kombiniert mit den Nachteilen eines E-Autos!

    Ja, dann nenn mal die "viel mehr Teile", die beim Hybrid kaputt gehen können. Und setze deren Defektwahtscheinlichkeit in Relation zu der Defektwahrscheinlichkeit von Lichtmaschine, Anlasser, Turbolader, AGR-Ventil, Rußpartikelfilter und Injektoren beim Diesel. Das Ergebnis dürfte nicht zugunsten des Diesels ausfallen.


    Was glaubst du, warum Taxifahrer zu Tausenden von Mercedes Diesel auf Toyota Hybrid umgestiegen sind? Weil die alle blöd sind?


    Aber wie kennen ja deinen Hang zu plakativen Aussagen, denen gelegentlich etwas Substanz fehlt.


    Also, umgekehrt wird ein Schuh draus: Der Vollhybrid kombiniert die Vorteile des Verbrenners mit den Vorteilen des E-Autos :thumbsup:

    Heute war der Tag des Abschieds von meinem CR-V 1,6 i-DTEC 2WD. Es hat sich nichts weiter getan bezüglich der Historie von Wartung und Verschleiß, die ja weiter oben zu lesen ist. Frisches Öl hab ich ihm noch gegönnt (aber ausnahmsweise ohne neuen Ölfilter, weil ich keine Lust mehr hatte, mich unters Auto zu legen....). km-Stand zum Abschluss nach 8 Jahren und fast 8 Monaten war 231.671 km.


    Wochenlang war das Auto bei mobile.de und ebay Kleinanzeigen online. Ca. 25 Anfragen kamen, am Ende alle ohne Verkaufserfolg. Händler arabischer, serbischer, polnischer, russischer, mazedonischer Herkunft machten mehr oder weniger seriöse Anfragen. Eher weniger seriöse. Drei Privatinteressenten gab es. Zu einer Besichtigung kam es nur ein einziges Mal. Am Ende war alles reine Zeitverschwendung!


    Ich habe das Fahrzeug heute über wirkaufendeinauto.de verkauft, und mir wurde genau der Preis gezahlt, der zuvor online ermittelt und angeboten wurde. Dies lag letztendlich 300 Euro unter meinem Wunsch-Verkaufspreis, jedoch habe ich dafür die Pedalbox und das Garmin Navi behalten. Außerdem melden die das Fahrzeug für mich ab. Mit dem Resultat bin ich am Ende sehr zufrieden. Aus heutiger Sicht würde ich mir zuerst bei WKDA ein Angebot machen lassen und nur, wenn mir das deutlich zu wenig ist, selbst ein Inserat aufgeben.


    Nun ist die Diesel-Ära für mich vorbei. So sparsam dieser Motor (insbesondere die 120 PS-Version) auch war und so souverän die Drehmomententfaltung sich darstellte - die Verbrennungsgeräusche und Vibrationen fand ich nie so besonders schön und genieße deshalb jetzt sehr die "Flauschigkeit" des Hybridantriebs und das Dahingleiten im EV-Modus.

    Biete DTE Systems Pedalbox für HONDA CR-V i-DTEC 120 PS (auch für Civic mit gleicher Motorisierung). Kein Tuning, sondern Veränderung der Gaspedalkennlinie. Eintragungsfrei. Das Fahrzeug wird dadurch spritziger (Wirkungsweise wie ein Sportprogramm). Verschiedene Stufen einstellbar, je mach Wunsch. Einwandfreie Funktion.


    Installation dauert 5 Minuten. Siehe auch https://www.pedalbox.com/de/. Optisch aber anders als dort abgebildet (Vorgängermodell).


    Preis 50 Euro plus Versand 6 Euro.