Beiträge von Bazi

    Moin ,


    da sieht es bei uns hier in der Region anders aus , sie haben ihre aktiven Zeiten Abends wenn es dunkel wird bis Morgens in der Früh .Wie ich noch Wechselschicht gearbeitet habe waren sie ab und an die einzigen die ich auf der Straße getroffen habe ( für einige Sekunden ) . Beim Auto meiner Frau sah die Antenne immer zerbissen aus , egal ob Honda , Fiat oder Ford , ihnen schmeckten anscheinend alle Teile , Dämmmatten haben sie vor über 25 Jahren schon zerrupft , einmal hat einer eine Ratte in den Motorraum versteckt ( im Sommer - die hat dann das stinken angefangen und die Würmer wanderten durch den Motorraum ) Ekelhaft . Wenn die Hasengitter untern Auto bei Berührung das klappern / scheppern angefangen haben , sind sie anscheinend immer erschrocken ? Egal wie auch immer sie sind einfach eine Plage , und richten richtig Schäden . Durch den Schutz Ihrer Spezies gibt es keine natürlichen Feinde , in der Stadt ( ? ) dadurch sind sie immer so aktiv . In ländlichen Regionen schaut es auch nicht besser aus . Ob Marder Abschreck Systeme funktionieren ? Keine Ahnung .


    Grüße aus Franken von Bazi 8)

    Hallo CR-V_Felix ,


    kannst du uns über deine Erfahrungen nach den Diff. / Getriebe Öl Wechsel schon etwas sagen ? Ist ja doch schon eine Weile her .


    Gruß Bazi 8)

    Hallo Ananas747 ,


    lass das mal nicht deiner Frau hören was du für wünsche hast ;)

    sonst gibt's statt Ambiente Beleuchtung einen Satz heiße Ohren

    ( Lauscher :D )

    wenn deiner fertig ist stell doch mal Bilder ein :thumbup:

    Rot würde ich meiden sonst sieht's wie im Milieu aus :S


    Grüße aus dem nächtlichen Franken von Bazi. 8)

    Hallo Markus ,


    ich hoffe dich stört es nicht wenn ich aus meiner Vergangenheit spreche , mein

    vorheriger CRV IV hatte 18 Zoll Ganzjahresreifen ( Neue ) von Continental

    225 / 60 R 18 drauf , ich habe sie zu dem Zeitpunkt für mich als passend empfunden ,

    ich hatte ihn so gekauft inkl. Winterreifen 17 Zoller , die Besohlung blieb bis zum

    Verkauf drauf . Ca. 45 Tsd. Km Laufleistung und etwa noch für 5 Tsd. Km gut .

    Sie waren lauter wie reine Sommer / Winterreifen ( jetziger CRV IV ) Michelin und

    Continental WinterContact , sind beide besser im Verbrauch - leiser - Komfort .

    Ich fand es bequem keine Reifen mehr wechseln zu müssen , doch seit dem ich

    beim jetzigen IV er 45 Euro fürs Wechseln inkl. Wuchten zahle ( inkl. 5 Euro Trinkgeld )

    , werde ich aus diesen Gründen keine Ganzjahresreifen mehr aufziehen lassen .

    Diesen Luxus gönne ich mir einfach - jawohl ^^ .

    Ich wohne nicht im Flachland sondern in der Nähe des Bayrischen Mittelgebirges

    da wir diese Regelmäßig aufsuchen, ist die Reifenwahl von Sommer / Winterreifen

    sinnvoller ( für mich ;) ) .


    Ich hoffe es gibt keinen Ärger :/


    Grüße aus dem nächtlichen Franken von Bazi 8)

    Hallo ArgSign ,


    sehe ich genauso :thumbup: Jedes Auto was in einem guten bis hervorragenden

    Zustand ist , egal ob es 80 tsd oder 180 tsd km auf der Uhr nicht verkauft

    wird spart doch Ressourcen und Kapital .

    Nach meiner Meinung nach ist es doch zuschade es zu verkaufen , man pflegt

    es - geht mit Vorsicht damit um - und ist oftmals mehr wie zufrieden mit seinem

    Auto . Das Geld ist doch besser investiert , sich alle 4 - 5 Jahre eine neue Matraze

    zu kaufen , um gesund zu schlafen .

    Die Küche mit alten Geräten nicht 30 - 35 ++ Jahre zu benutzen, sondern schon

    ab 20 - 25 Jahre zu erneuern .

    Schuhe etwas früher aus zu tauschen ( manche hatschen ihre Schuhe runter ? )

    versifft und die Hacken krumm , und die Sohle dünn gelaufen . Etc........

    Aber immer ein neues Auto haben müssen .

    Sorry wenn ich vom Thema etwas abgekommen bin :S

    Mein CRV IV ist 10 Jahre alt , und er steht wie ( fast :) ) ein neuer da , daher habe

    ich mit ihm ausgemacht weitere 10 Jahre die angenehme Gemeinschaft zu genießen!


    Grüße aus Franken von Bazi 8)

    Hallo Rincewind 87 ,


    du hast recht , 120 tsd. ist keine Leistung , die andere Seite war Top ,

    es fehlte halt die Schmierung . Musst du unbedingt beide Seiten

    machen ? Meine andere Seite wurde aufgemacht und die war tadellos ,

    bis ich ihn mit ca. 148 - 150 tsd. verkauft habe war nichts dran ( links) .

    Dieses Thema wurde schon des öfteren diskutiert , es gab auch einige

    andere Gründe für die Vibrationen . Viel Glück mit der Reparatur das

    es nicht soo teuer wird .


    Grüße aus Franken von Bazi 8)

    Hallo Ricewind87 ,


    auch ich hatte diese Probleme bei meinen vorherigen CRV IVer 2.2 Ltr. Diesel

    Automatik ( damals bei ca. 120Tsd. Km ) der Grund war eine beschädgte

    Manschette , lief dadurch trocken ( Marderbisse ? ) , es gestaltete sich genauso

    Problematisch wie bei dir . Werkstatt hatte Probleme Ersatz zu finden , und wenn

    zu Apotheken Preise .

    Im Süden von Bayern ist eine kleine Honda Werkstatt die mir helfen konnte zu

    fairen Preisen . Die etwa160 km waren es wert .


    Grüße aus dem trüben Franken von Bazi 8)