Den Abschlussbuchsen und Lüftern nach ist das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit das HDD-Navi den Alpine für Honda liefert.
Beiträge von Goldwing
-
-
Kofferraumbeleuchtung bei geschlossenem Rollo habe ich ehrlich gesagt noch nie vermisst - der Rollo ist bei mir aber auch nur sehr selten zu (zieht nämlich Einbrecher an...), nämlich dann, wenn hinten sowieso vollgeladen ist - und dann nützt auch eine seitliche K-Raum-Leuchte nix...
Mein Radioempfang ist super: sowohl DAB+ als auch FM - und das, obwohl ich in empfangsmäßig schwieriger Mittelgebirgsregion lebe!
Das Command Online meines Geschäftswagens eines schwäbischen 'Premium'herstellers hat vergleichsweise einen wesentlich schlechteren Empfang - digital und analog!
Wenn man den CR-V gleich 'ab Werk' mit AHK bestellt, kostet das auch nicht mehr Aufpreis als bei deutschen Autos. So hab' ich's gemacht und hatte die Auswahl zwischen starr, abnehmbar und abklappbar. Ich habe dann - weil bei der abklappbaren Version der überaus hässliche, kantig-klobige hintere Unterfahrschutz Pflicht ist - die abnehmbare Variante genommen: ist in 10 Sekunden an- bzw. abgebaut und liegt ansonsten brav in der Reserveradmulde - sicherlich auch als Selbstverteidigungswaffe bestens geeignet...
-
hi,
die steuergeräte geben das sicher her, denn in der amiversion ist diese funktion u.a. freigegeben.
es hat bisher hier nur keiner geschafft, das frei zu schalten...... ich bin da noch mit einem kumpel dran.....Hi Meister,
wolltest Du nicht (ich glaube im August...) schauen, ob Du einen Schaltplan des CR-V (Bereich Türverriegelung) auftreiben kannst. Hab' da nie wieder was von Dir dazu gehört...
-
Gibt's offenbar nicht!
Eigentlich auch kein Wunder, bei den wenigen CR-V, die in Deutschland zugelassen sind: 7.500 Stück (hochgerechnet) in 2014, macht insgesamt bislang vielleicht 15.000 von CR-V der 4. Generation.
Das ist der Preis der Exklusivität: einen VW Tiguan siehst Du an jeder zweiten Ecke rumlungern; es gibt buchstäblich hunderttausende davon in Deutschland (alleine ca. 60.000 in 2014 zu zugelassen): halt was für die breite Masse...
Wie allerdings der Opel Mokka - den ich erst ein oder zweimal in diesem Jahr gesehen habe - angeblich auf Platz 2 der SUV-Zulassungsstatistik kommt, ist mir ein Rätsel - wahrscheinlich alles Händler-Tageszulassungen...
-
Vielleicht hier: http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=kofferraumbeleuchtung&...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Das Problem bei Aliexpress ist nur, dass die Sendungen im Schnitt 5 - 6 Wochen unterwegs sind.
Allerdings sind davon - ich hab mit mal die Mühe gemacht, es konkret nachzuchecken - nur ca. 2 Wochen auf die Versendung China - Deutschland zurückzuführen.
Anschließend liegt das Zeug 1 - 2 Wochen beim Zoll
und nochmal 2 - 3 Wochen bei DHL (Pakete, Päckchen) oder der Post (Brief-Warensendungen)
, bis die dazu kommen, es endlich innerdeutsch zuzustellen.
Die Qualität der Ware war bislang durchgehend gut bis sehr gut!
-
Dank atypisch mildem Wetter am Samstag (ca. 15° C) bereits eingebaut und am Abend bei Dunkelheit gecheckt: wirklich toller Effekt! Sanfte nahezu völlig gleichmäßige Ausleuchtung des gesamten hinteren Fußraums von Türschweller zu Türschweller. Die Helligkeit ist an der hinteren Mittelkonsole stufenlos von nahezu nix bis ziemlich hell regelbar; am besten ist es, wenn ich die Helligkeit adäquat zur Helligkeit im vorderen Fußraum einstelle.
Die Fotos sind leider alle nix geworden: ohne Blitz verwackelt oder zu dunkel (Schwarzafrikaner im Tunnel), mit Blitz sieht man die Beleuchtung überhaupt nicht...
Die Plus-Spannung habe ich am Kabel zum linken Rücklicht abgenommen (nach Abclipsen des linken hinteren Türschwellers gut zugänglich); Masse am schwarzen Kabel der Steckdose neben den Sitzheizungsschaltern. Wenn die Fahrzeugbeleuchtung an ist, leuchtet auch die Fußraumbeleuchtung - genau wie vorne!
Folge-Projekte: Umfeldbeleuchtung in der Unterkante der hinteren Türen (bei geöffneter Tür - so wie vorne) und Beleuchtung der hinteren Türablagefächer (so wie vorne) sowie eine Ambientlight-LED, welche die Dosenhalter in der hinteren Mittelarmstütze von oben (aus der Deckenleuchte heraus) relativ eng gebündelt blau anstrahlt (analog zum Ambientlight in der vorderen Deckenleuchte)
Werd' ich mich im Frühjahr mal dranmachen...
-
Ich hab' jetzt bei AliExpress (China) http://www.aliexpress.com/whol…onda+crv+2012+2013&page=2 noch einen Lederüberzug für die Handbremse bestellt, sowie ein paar kleine Chromzierteilchen für den Innenraum (Ausströmdüsen im Fond, Fensterheberschalter, Sitzheizungsschalter/Steckdose - siehe Fotos von der AliExpress-Homepage).
Speziell das billig-eklig-klebrige Material des Handbremshebels hatte mich schon immer gestört. Für den CR-V bietet AliExpress zwar keinen Lederüberzug an (da der CR-V fast überall außer in Europa mit fußpedalbetätigter Handbremse ausgeliefert wird), aber der für die 8. Generation des Honda Accord (bis 2013) passt, da die Handbremshebel identisch sind.
Da außerhalb von Europa statt der Steckdose ein Zigarettenanzünder verbaut wird, deren Klappdeckelhalterung rechteckig und größer ist, als der runde Ausschnitt für den Zigarettenanzünder, muss man die Steckdose vor Anbringen der Blende ausbauen und anschließend 'auf' der Blende wieder einbauen (oder die Blende vor dem Einbau entsprechend anpassen).
Bin mal gespannt, wenn die Teile in ca. 3 - 5 Wochen hier eintreffen...
-
Pulsweitenmodulation wie bei elektronischen Dimmern oder bei modernen Batterieladegeräten? Mit welcher Frequenz und welcher Amplitude denn und was bedeutet das für das Ladeverhalten?
-
Die Werkstattbindung gilt natürlich immer nur bei Kaskoschäden des Versicherungsnehmers an seinem eigenen Auto! Bei Haftpflichtschäden kann der Geschädigte die Werkstatt (und den Gutachter!) immer frei wählen - auch wenn ihm die Versicherer des Schädigers gerne was anderes weismachen wollen - sind halt Gauner, diese Versicherer!