Beiträge von Peppi

    Also ehrlich gesagt... ich fahre nur gebrauchte und hab bisher nur ein einziges Mal bei nem Schaltgetriebe das Öl gewechselt.

    Und das nur, weil mir langweilig war :rolleyes:

    Bei den Automaten bin ich da vorsichtiger. Aber gut, die Zeiten und die Technik ändern sich.

    In jedem Getriebe entsteht auch Abrieb, durch die mechanische Berührung der Zahnräder. Das Öl soll diese ja verhindern, kann es aber nicht zu 100%.

    Da ein Automatikgetriebe durch die teils winzigen Bohrungen sehr empfindlich ist, stelle ich mir einen regelmässigen Ölwechsel schon sinnvoll vor !?

    @post12:

    So ein Oberquatsch!! Genau da verhindert das Überdruckventil vom Kühlerdeckel ein Eindringen von Luft!

    Wasser ist kalt, Überdruckventil ist vollständig geschlossen! Wasser kann nicht austreten und Luft kann nicht eintreten.

    Kann also physikalisch gar nicht funktionieren!

    Ihr wisst alle nicht, wie es wirklich funktioniert!!

    Oh Gott! Ihr habt echt keine Ahnung!

    Im Ausgleichsbehälter herrscht kein Druck, weil der Kühlerdeckel das Überdruckventil beinhaltet! (vorrausgesetzt, das Ventil funktioniert!) Das ist die Feder im Deckel! Nur im Kühler selber ist der Druck! Den bitte nicht öffnen bei 90° oder mehr!

    Den Ausgleichsbehälter kann man immer gefahrlos öffnen! (vorrausgesetzt, das Ventil funktioniert!)

    Jetzt versteh ich dich nicht: Vielleicht hat er längere Kabel und es reicht halt nicht ganz (was es auch nie sollte) und er "hat es dann doch hingekriegt", (wer weiss, was er gebastelt hat?) Dann wäre doch der Gedanke mit vertauschten Polen nicht so falsch, oder?

    Stell dir mal vor, er kauft die falsche Batterie, merkt, dass es so nicht geht und dreht sie um 180° im Kasten. Jetzt sind die Kabel natürlich zu kurz. Jetzt bastelt er was und teilt uns das hier nicht mit.

    Hauptsache es geht.

    "Wie sollte das zu kurz sein"...


    Ganz einfach, wenn + und - Pol lagetechnisch vertauscht sind.

    Es gibt die baugleichen Batterien mit Pluspol links oder rechts !!!!!

    Bingo!!

    Nach dem Wuchten der Hinterräder (re. 40/70!! li. 20/50) war die Probefahrt keine Fahrt, sondern ein Flug über die Autobahn :)

    Du kannst dir bei 170 mit beiden Händen ne Zigarette drehen und anzünden, ohne dass dir das Feuerzeug aus den Händen fällt :thumbsup:


    Problem gelöst!


    War aber auch anstrengend genug