Vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung.
Grüße
Ralf
Vielen Dank für deine ausführliche Beschreibung.
Grüße
Ralf
Hallo Sergey,
danke für die beiden Links. Der obere funktioniert dann mit quasi jedem Endgerät, also egal ob Sony, Pioneer, Kenwood, usw?
Hat der Fachhandel mich anscheinend nicht ganz richtig beraten?
Grüße
Hallo zusammen,
ich benötige bitte mal euer Schwarmwissen.
Bei meinem CRV (RE6 / 4. Generation) 2.2 Diesel möchte ich gerne das Serien-Radio gegen einen Doppel-DIN Mediaplayer tauschen.
Er soll Apple Carplay, Bluetooth und DAB+ haben.
Kein Navi (das mache ich übers Handy und spiegele den Bildschirm auf den Mediaplayer), kein CD-Laufwerk, etc.
Nach Einbau möchte ich die Lenkrad Fernbedienung und den kleinen Bildschirm oben mittig im Armaturenbrett
weiter nutzen können. Den nutze ich aktuell für die Anzeige des Verbrauchs und der Rest-Reichweite. Und natürlich für die Rückfahrkamera.
Wenn das Kamera-Signal nach Einbau des Mediaplayers auf ebendiesem wiedergegeben wird, dann ist das auch okay.
Außerdem möchte ich die Lenkrad-Fernbedienung für Telefon und Radiosteuerung weiter nutzen können.
Nun war ich im freundlichen Fachhandel vor Ort. Die sind spezialisiert auf Car-Hi-Fi, -Multimedia und -Navigation.
Die meinten ernsthaft, sie können nicht helfen. In meinem CRV ist das nicht möglich, weil der ab Werk kein Navi hat und darum verschiedene
Kabel erst gar nicht vorhanden sind, die für mein Vorhaben nötig sind.
Ist das wirklich so oder gibt es doch eine Lösung für mein Vorhaben? Falls ja, gerne bitte mit Hinweis auf Bezugsquelle / Artikelnummer.
Ich hänge euch mal ein Bild vom derzeit verbauten Serien-Radio und der Fahrgestellnummer mit an.
Besten Dank vorab für eure Hilfe.
Hallo zusammen,
ich versuche es mal hier, obwohl der Beitrag auch bei den Anbauteilen zu finden ist.
Meine Die linke untere Rückleuchte an meinem 4er lässt Wasser rein. Also austauschen dachte ich mir. Diverse Videos, Links (auch hier im Forum) zeigen, wie es geht. Das Netz bietet eine Fülle an Ersatzteilen.
Jedoch haben alle Anbieter ein Modell im Angebot, das 3 Aufnahmen für die Lampenfassungen zeigt.
Bei dem in meinem CRV verbauten Rücklicht handelt es sich um eine Version, die nur 2 Aufnahmen für Lampenfassungen hat. Die dritte (ganz oben) hat einen fest installierten
Stecker.
Demnach kann ich keins der im Zubehör auffindbaren Ersatzteile verwenden. Welche Rückleuchte brauche ich denn? Kann da evtl. jemand helfen? Gibt es Teilenummern / Bezugsquellen?
Habe ein Foto gemacht, wie der Lampenträger in meinem Fall aufgebaut ist. Anhand diverser Beschriftungen scheint der Produzent eine Firma "Stanley" zu sein. Das Einbeziehen
des Produzenten in meine Suche blieb bisher erfolglos.
Vllt. weiß ja jemand was.
Danke euch vorab.
Grüße
Ralf
Hallo zusammen,
Die linke untere Rückleuchte an meinem 4er lässt Wasser rein. Also austauschen dachte ich mir. Diverse Videos, Links (auch hier im Forum) zeigen, wie es geht. Das Netz bietet eine Fülle an Ersatzteilen.
Jedoch haben alle Anbieter ein Modell im Angebot, das 3 Aufnahmen für die Lampenfassungen zeigt.
Bei dem in meinem CRV verbauten Rücklicht handelt es sich um eine Version, die nur 2 Aufnahmen für Lampenfassungen hat. Die dritte (ganz oben) hat einen fest installierten
Stecker.
Demnach kann ich keins der im Zubehör auffindbaren Ersatzteile verwenden. Welche Rückleuchte brauche ich denn? Kann da evtl. jemand helfen?
Habe ein Foto gemacht, wie der Lampenträger in meinem Fall aufgebaut ist.
Danke euch vorab.
Ja, ist mein erster
Werde ich ausprobieren, danke dir.
Ich kann es nicht sagen, leider. Ich kenne mich null aus mit dem CRV. Sollte ich diesen kaufen, wäre es mein erster.
Sofern die Lima in diesem Bereich des Motors sitzt, wäre das eine mögliche Quelle.
Hallo Gemeinde, ich bin neu hier und dabei, mir einen CRV 2.2 Diesel (Bj2014) zuzulegen.
Hatte heute die Probefahrt und dabei fiel mir ein Nebengeräusch aus dem Motorraum auf.
Schwer, das korrekt zu beschreiben. Es ist drehzahlabhängig und ist auch bei stehendem Fahrzeug im Leerlauf auzumachen. Es ähnelt einem Surren, fast wie bei einem Elektromotor, verändert sich frequenz - und lautstärkemäßig auch wenn man Gas gibt. Es ist nicht aufdringlich, aber deutlich zu vernehmen. Fast könnte man meinen, das muss so. Man hört das nur bei offenem Fenster.
Bei offener Haube konnte ich es zumindest lokalisieren, woher es stammt. Motorraum auf der Beifahrerseite, rot markierter Bereich im Foto.
Liegen dort Aggregate, bei denen dieses Surren zur Klangkulisse gehört? Oder kündigt sich da ein Schaden an?
Wäre toll, wenn ihr mir helfen könnt.
Liebe Grüße
Ralf