Beiträge von JKausDU

    Die Qualität des Originalauspuffs kann man immer ganz gut am Aftermarket-Angebot sehen. Wird nix oder nur sehr wenig angeboten, hält die Originalanlage zu lange als dass sich eine Teilefertigung für die Hersteller lohnen würde.

    Ich wärme das Thema mal auf: Bin positiv überrascht, wie relativ sparsam unser neuer 2014er 2WD Benziner sein kann, wenn man es drauf anlegt. Hatte Werte um 7 l auf dem Bordcomputer. Natürlich nur, wenn man es drauf anlegt, sparsam unterwegs zu sein.

    Ich denke, Werte um 8 l sollten bei mir hier im Flachland im gemischten Betrieb rauskommen. Mal rechnen beim nächsten Tanken.

    Wenn man bei Spritmonitor guckt ist anscheinend alles zwischen knapp 7 l und 11 l drin.

    Update: Der Händler hat auf seine Kosten einen neuen Satz Reifen spendiert. Es sind nun Fulda Multi Control Ganzjahresreifen drauf, die akustisch ok sind.

    Hallo zusammen,


    das hintere Wischerblatt hat ja eine zarte "Länge" von 28 cm, was ich recht kurz finde. Da bleibt viel Heckscheibe ungewischt.

    Wenn ich das so sehe, würde auch ein etwas längeres Wischerblatt hinten nicht anecken. Hat jemand da Erfahrungen mit einer Alternativgröße?


    Grüße


    Jörg


    Finde es auch völlig überzogen. Das ist ein günstiger Kraftstoff, der alle Normen einhält. Außerdem nix Neues: Aral hat in den 50/60er Jahren sogar mit dem Ethanolanteil des damaligen Sprits geworben. Wegen der hohen Klopffestigkeit.