So eine Klimawartung kostet ja nicht die Welt. Zumal es reicht, das mal alle Jubeljahre machen zu lassen.
Insofern muss man da nicht drüber philosophieren. Einfach machen.
So eine Klimawartung kostet ja nicht die Welt. Zumal es reicht, das mal alle Jubeljahre machen zu lassen.
Insofern muss man da nicht drüber philosophieren. Einfach machen.
Je nach Laufleistung könnten auch die Schleifkohlen der Lima abgenutzt sein. Bei Kontaktproblemen an der Stelle geht dann die Ladekontrolleuchte an.
Mein voheriges Auto war ein CB7, Bj.2004.Nach12 Jahren und 120000 km ,Klima Anlage auf Füllstand überprüft.Kältemittel abgelassen und neu befüllt.Es fehlte kein Gramm Kältemittel !!!.
Ausnahmen bestätigen die Regel. Mein CRV hat nach 8 Jahren und 65000 KM eine Klimawartung bekommen. Es fehlte fast die Hälfte Kältemittel.
Irgendwie kommt die Klima hier recht häufig als Problem vor. Bei meinem verblichenen Hyundai hat der Kram über 16 Jahre und 315000 KM problemlos funktioniert. Mit Klimawartung versteht sich.
Meisten fahren doch eh mit Smartphone Navi (google).
Warum wohl?
Bei dem Alter ist die Batterie in jedem Fall höchst verdächtig. Dieses Alter wird bei der Gen. 4 meist gar nicht erreicht.
Kurzzeitige Unterspannung kann solche Anzeigekapriolen verursachen.
Als Honda würde ich auch behaupten, was zu tun....
War es nicht so, dass da gar keiner irgendwas behoben hat? Es wurde doch mal anfangs gesagt, dass sich die Sache von alleine ab August erledigt.
Wenn das Geräusch ohne den Riemen weg war, kann es ja eigentlich nicht der Turbo sein, oder?