Würde das "fast" weglassen. Keine Panne oder Defekt, nicht mal eine Glühlampe. Das ist doch top.
Beiträge von JKausDU
-
-
Ist ja ok, wenn das wichtig für Dich ist.
Ich bin nicht ( mehr ) so detailverliebt bei der Autopflege.
-
interessante Sorgen gibts...
-
Die 100 W bedeuten aber auch eine höhere Belastung der elektrischen Verbindungen und der Kabel. Die Querschnitte sind auf eine bestimmte Amperezahl ausgelegt.
55 Watt durch 12 Volt = 4,58 Ampere
100 Watt durch 12 Volt = 8,33 Ampere.
Also fast doppelte Stromstärke. So was macht man eigentlich lieber nicht.
-
Zudem kann man so einen Krümmer durchaus schweißen. Sofern er nicht völlig verrottet und papierdünn geworden ist.
-
Zudem ist es eine Sauerei Öl einfach abtropfen zu lassen. Und das auch noch vorsätzlich. Indiskutabel.
-
Hiermit habe ich gute Erfahrungen gemacht, es ist quasi eine dauerhafte Beschichtung des Kunststoffs. Wie so eine Art Farbauftrag, der nicht immer wieder verblasst:
Farben & FärberMit unseren Farben und Färber könnt ihr ganz leicht euer Leder wieder auffrischen oder euren unversiegelten und unlackierten Kunststoff färben.atg-shop.de -
Nach der Laufleistung sind neue Scheiben angesagt. Dann hast Du wieder Ruhe.
-
Da hilft nur den Fehler einzukreisen. Setze Du Dich mal an den entsprechenden Platz und lasse jemand anderen fahren. Dann die Situation auf der Autobahn mal genau anhören. Ggf. man gegen die Scheibe drücken oder ähnliches und schauen, ob sich was ändert. Scheibenführung und Dichtungen auch prüfen. Fenster etwas runter und an der Scheibe wackeln. Dann zum Vergleich andere Seite checken. Unterschiede?
-
So ein altes System würde ich eher ersetzen als es in ein anderes Auto heutzutage noch einzubauen.