Die Thule Radträger (für AHK) hab ich seit 2008... Jedes Jahr damit im Urlaub. Top!
Nun is noch ne Thule Dachbox dazu gekommen.
Beiträge von Gotsche
-
-
Prinzipiell vertraue ich bei solchen Anbauteilen, Radträgern und Dachboxen nur auf die Fa. Thule. Wer billig kauft, is am Ende selber schuld...
Mit dem auf dem Kugelkopf sitzenden Thule-Radträger für max. 3 Räder sind wir bislang zig mal in den Urlaub gefahren und selbst mal kurz 180 haben die Radhalterungen ganz gut weggesteckt.. Eher knickt die vertikal angeordnete Haltestange nach hinten weg, als sich da was beim Kugelkopf bewegen würde.
-
Hat der Benziner wirklich kein Start-Stopp? Und wenn nicht, wieso nicht? Zu alt? Bzw. alt genug?
Vielleicht liegts einfach an der Kombination mit dem etwas älteren 5-Gang-AT. -
Hat das 4WD eine maximale Laufzeit wie bei anderen SUVs teilweise? Es gibt bei anderen 10 sec-Begrenzungen.
Schaltet es sich nach einer bestimmten Zeit (zB wenn man im Schnee oder Eis den Berg hochfährt und 4 WD durchgehend an ist) ab wegen "Überhitzung" oder Ähnlichem?
Es steht im Handbuch nur eine Warnung drinnen, dass es nicht für schweres Gelände gemacht sei. Dementsprechend wird man es vermutlich schlachten können, wenn man es übertreibt. Vermutlich wirds anfangen zu stinken.... Ich hatte das bislang einmal nach ein paar hundert Metern durch tieferen Schnee... Kann aber auch sein, dass die hintere Getriebeklocke mit der Kupplung Schnee abbekommen hat, als ich mich tiefer wühlte...Der AWD des CR-V is ausreichend. Ob der Benziner mit dem schwächeren Drehmoment dazu und zum CR-V paßt, keine Ahnung. Ich mag den 2.2l Diesel nicht missen. Einzig weiß ich, dass ich beim nächsten Fahrzeug ne gute Automatik haben möchte.
-
Ich wurde gerufen?
Wollte bezüglich Wandlerautomatik noch meinen Senf dazu geben.
Durftemußte vor 2 Wochen mal wieder in die Staaten. Dort hatten wir nen Jeep Cherokee gemietet. Einer dieser neuen Jeep/Chrysler/Fiat Dinger quasi analoge Fahrzeugklasse zum CR-V. Was Besseres stand dort in dieser Klasse auch gerade nicht rum, leider.. Und leider haben wir uns vor dem Einsteigen nicht die Mühe gemacht die Front der Kiste anzuschauen - is nicht wirklich gelungen und wir durften uns den Spott eines Kollegen die ganze Zeit über anhören.. Man muß dazu wissen, dass es dort üblich ist bei den Autovermietungen nach Vertragsabschluß über eine bestimmte Fahrzeugklasse dann selbstständig dorthin, wo die stehen, zu gehen und sich dann irgendein Fahrzeug raus zu picken... Schlüssel stecken... Erst beim rausfahren vom Hof macht man dann das Fahrzeug kurz noch fix bei der Wache. Ok, da standen noch irgendwelche Rav4 & Co rum... Aber is halt irgendwie eh alles das Gleiche... Wenn es einen Acura MDX SH AWD gegeben hätte, hät ich jedenfalls gewußt, was ich genommen hätte! (Aber der wäre wohl auch eine Fahrzeugklasse teurer gekommen)Tja, da hatten wir nun diesen Jeep Cherokee 4WD... (optisch leider kein Vergleich zum Grand Cherokee). Und der ging von der Wandlerautomatik so mal gar nicht! Wir hatten z.Glück nur Flachland und keinerlei Berge oder Anstiege (die sind in Michigan und Ohio eigentlich nicht vorhanden). Wir haben dann schon selber angefangen zu witzeln, was das fürn Motor sein könnte. Subjektiv ein 75PS Benziner... Irgendwann packte es mich dann und ich machte mal die Motorhaube auf.. Da war nen 2.4l Benziner mit vermutlich 180PS drinnen.. Unfassbar, wie eine US-Wandlerautomatik so viel Leistung wegfressen kann!
Da kann man dann froh sein nen Wandler in Europa zu fahren, denn die sind wesentlich ökonomischer ausgelegt und fressen wesentlich weniger Leistung.. Die haben wohl mechan. Überbrückungen, während die US-Wandler vermutlich permanent im Wandlerbetrieb Leistung schlucken. Aber die Amis mögen das vermutlich.
Also, wenn Du mit dem 5Gang-AT Zufrieden bist und Du ein gutes Gefühl damit hast, dann nimm das! Ich weiß nun zumindest um die Unterschiede bei Wandlern. Das aktuelle 6-Gang-Wandlergetriebe von Mazda z.Bsp. ist ein gigantischer Unterschied zu diesen US-Wandler im US-Jeep. Ich kenne das Honda 5-Gang-Wandlergetriebe nicht persönlich - aber ich vermute mal, es wird hoffentlich europäisch ausgelegt sein. Versteh ja gar nicht, warum Honda das neue 9-Gang Getriebe nicht auch beim Benziner einsetzt.
-
"Re"import? Wie soll das denn gehen?
-
So'n Saugbenziner bis 2.0l kommt für mich halt nicht in Frage. Wenn, dann eher mit 2.4 oder 2.5l.
Wenn den mal die aufgeladenen Benziner in 2-3 Jahren mal so richtig im Feld der älteren Baujahre angekommen sind und man Weizen und Spreu von einander trennen kann bzw. man sieht, bei welchen Herstellern die besonders unauffällig laufen, dann käme auch ein Benziner wieder für mich in Frage. So'n 2.0 mit Turbo is ja auch nichts lahmes...
-
Ja und? Wenn der Dieselverbrauch im Allgemeinen niedriger, als der des Benziners ist, dann kann man ja auch mal so Dieselverbrauchsbeispiele nennen und das dann halt mit ~1.4 multiplizieren...
-
Diese Speditionen fahren vllt. auch mal kreuz und quer durch Deutschland und liefern erst 2 Fahrzeuge irgendwo in Hambug ab und dann 3 in München und dann is dann Sonntag und Ruhetag und dann bist vllt. Du mit Deinem Fahrzeug drann... Der CR-V is dann indirekt vllt. schon 1500km weit gefahren worden...
-
Das war ja nur so ein Gedankenspiel. Ich hätte eben wegen der Garantie und der "absoluten Originalität" das sowieso "ab Werk" bestellt. Ich ging aber immer davon aus, der rollt dann tatsächlich in Swindon mit AHK raus.
Ich war aber auch erstaunt, als der Händler mir sagte, dass im Falle einer Bestellung ER den dann mitgelieferten lackierten Spoiler dranbaut.
AHK und Standheizung waren z.Bsp. beim Vorfaceliftmodell immer sogenannte 'Nachrüstteile'. D.h. diese wurden in der Produktion (Swindon/England) des Fahrzeugs noch nicht montiert, sondern erst nachträglich bei einem Umrüster/Zwischenlager (vermutlich in Gent/Belgien) kurz vor der Endauslieferung zum HHändler. Das wird vermutlich auch beim Faceliftmodell noch so gehandhabt. D.h. mit dem "ab Werk" ist selbst, wenn es der HHändler nicht selber nachrüstet, bei Honda so eine Sache. Manche Dinge, wie Anklebteile/Zierleisten/Zierrat (Spoiler) werden dann auch erst beim HHändler und von diesem montiert. Das is auch normal bei Honda.