Der untere Teil der US Front wirkt auf mich etwas offroadtauglicher, da sie etwas hochgezogen ist. Oder täusche ich mich da?
Wie soll der CR-V Offroadtauglicher durch eine geänderte Front werden? Durch Offroadtauglichere Reifen kannst Du was erreichen, aber durch Optik? Diese ganzen Optiksachen sind für die Offroadtauglichkeit doch nur BlingBling... Das grundsätzl. Problem: kein wirkliches AWD (keine Sperrdifferentiale) & insgesamt zu geringe Bodenfreiheit zu Gunsten der Straßenfahrbarkeit bleiben doch bestehen! Du wirst den Wagen also mit einer höheren Wahrscheinlichkeit irgendwo zw. den Rädern aufsetzen, als das Wagnis einzugehen eine extremere steile Rampe rauf oder runter zu fahren, wo Du dann am Rampenansatz vorne oder hinten aufsetzen wirst. Letzteres wird vermutlich der zu schwach/halb ausgelegte AWD gar nicht zulassen, sowas überhaupt hochkommen zu können... Also unterhalten wir uns über BlingBling, als über Offroadtauglichkeit. Ich glaube kaum, dass Honda beim Facelift plötzlich elektronische Sperren eingebaut haben wird und den CR-V plötzlich zum Geländewagen deklariert. Vermutlich ist der gesamte AWD-Antriebsstrang und die Hydraulikkupplung gar nicht für den andauernden Einsatz im Gelände ausgelegt. (Steht ja auch so im Betriebshandbuch.)
Zitat
@Gotsche
Dann musst du beim nächsten Kauf besser aufpassen damit du dich nicht wieder über Sachen wie Navi und Panoramadach ärgern musst, weil die nicht deinen Erwartungen entsprechen. 
Ja, weil ich einfach keine Möglichkeit hatte das Navi nur einmal life vorher zu testen / zu sehen und mir Honda-Deutschland einfach keine Unterlagen zu diesem Navi zusenden wollte (durfte), waren meine einzigen Infoquellen zwei Internetblogs, welche dieses Navi dummerweise lobten. Im Grunde bietet es zwar ne gute Integration von Musik, Navi, Telefon & Co, hat aber auf der Negativseite nen geradezu lausiges HMI (human machine interface) und eine altbackene Grafik. Allesamt 5-10Jahre hinter dem Stand der Technik zurück.
Und ein China-Navi als Alternative kann ich lt. der Bilder von detroit_steel auch nicht wirklich anerkennen. Evtl. vllt. ein System eines der größeren Marken (z.Bsp. Pioneer) könnte hier was bringen, wird aber bei der Integration von Lenkradtasten und i-Mid-Display sicher wieder Nachteile haben. Vermutlich bleibt dann das i-Mid tot. Wenn man was Gescheites haben will, muß man halt gleich beim Autokauf von vorne beginnen!
Aber ok, Navi ist nicht alles und man braucht es evtl. ja auch nicht immer zu. Ich hätte ganz gerne, dass dieser Begrüßungsbildschirm nicht kommen würde und dass der darauf folgende Startbildschirm nicht mit der Navikarte beginnen würde. Den drücke ich aktuell sowieso immer auf die Audioliste weg, da mir diese billige und zudem leicht ruckelnde Kartendarstellung einfach nur noch peinlich ist... Auch beim Navigieren nutze ich den Hauptbildschirm eher selten, eher das i-Mid als Abbiegehinweis, was allerdings immer arg knapp vor einer Abbiegung erscheint.
Und so'n geschlossenes Panoramaglasdach kann man auch nur über Monate 'erfahren'. Das kann man nicht mit ner simplen Probefahrt abtun. Ich habe es nun 'erlebt' und ich weiß, dass ich sowas geschlossenes nicht wieder haben mag!
Allein die mässige Audioqualität des Audiosystems hatte ich bereits bei Probefahrten erahnt, aber nicht wirklich wahr haben wollen. Aber das habe ich ja durch Austausch ja schon für mich verbessern können.