Beiträge von Gotsche

    So, habe nun die Thule Motion 800 auf dem CR-V. Hatte durch den ersten Test mit der schwarzen Motion 800 beim Händler schon so meine Ideen entwickelt, da es wieder mal total eng mit der Heckklappe werden würde.


    Hab diesen Adapter vom Hondazubehörkatalog gleich mit bestellt beim HHändler und diesen T-Nut-Adaptersatz bei Thule.


    Das Ganze dann zusammen, paßt nun. Mit den vorhandenen Greifern der Box wird das nicht wirklich was.


    Hab nun einige Bilder gemacht:


    Hier erst mal dieser Skiboxadapter von Honda im Einsatz: IMG_0555.jpg Im Prinzip ein ca. 1,5-2cm hohes Gummiteil mit Löchern für die Schrauben der T-Nutsteine. Dieser Gummi sitzt auf dem hinteren Querträger und hebt die Box hinten etwas an und somit weiter weg von der offenen Heckklappe.


    Schöne ca. 80cm breite Box mit 45cm Höhe. Da sollte was reinpassen: IMG_0561.jpg


    Jetzt ist die Box ganz nach vorne geschoben: IMG_0569.jpg, da paßts dann auch mit der Heckklappe gerade so: IMG_0574.jpg.


    Da muß ich mir aber noch was einfallen lassen, da ich für dieses Vorschieben nicht diese Barren der Thule-T-Nut-Adapter auf die originalen Löcher aufstecken konnte. Werde anstelle dieser Barren hinten wohl mal große Unterlegscheiben zur Kraftverteilung nutzen.

    Hab da zufällig was gefunden - vielleicht hilft Dir das weiter: http://www.autoteile-immler.co…7-458a-a7c2-cfd4d384ca0c/


    Statt der hier verwendeten XT LOW Halter gibt es auch noch höhere, die heißen dann nur XT.


    Hab da nochmal nachgeschaut. Diese Thulequerträger sind nicht ganz billig. Immerhin braucht man ja 2 von den Sets, was dann mind. 352€ macht bei Immler. Wenn man die Wingbar dann noch in schwarz haben will, kommt man so auf >400€.


    Die Grundträger bei Honda kommen 205€ oder 215€ komplett in schwarz.

    1. Ist sowas eigentlich DPF geeignet oder lagert sich das Zeug verstärkt als Harze im DPF ab und setzt ihn zu?
    2. Warum hat Honda die Motorcharakteristik derletzt so verändert, dass es nun stärker nagelt im Kaltstart, was aber wohl für den DPF gerade gut sein soll (weniger Ruß)? Führt dieser weichere Motorlauf mit dem 2T Öl nun wiederum dazu, dass es wieder mehr Ruß geben könnte?


    Ich weiß, darauf hat bestimmt keiner der 2T-Öl Verfechter wirklich ne Antwort... Und diese ganzen 2T-Öl-Fans gabs schon 2005 und davor.... Ich habs gelesen und bin weiter normalen Diesel tanken gegangen, da ich mir sicher bin, bei meinen erwarteten 120tkm bis zum Autoverkauf nur Nachteile durch 2T-Öl (Kosten, dreckige Hände, ölverschmierter Sch.. im Kofferraum) zu haben...

    Du hast sicherlich noch nen Handy mit Tastatur, richtig?


    Da gibt es wohl einen Unterschied:


    - ob man alleine einige wenige InCar-fähigen/geeigneten Apps eines Smartphones für das Autodisplay freigibt und somit das Ablenkungspotential gering hält, oder
    - ob man all den sozialen Pushwahnsinn auf sein Auto und dessen Fahrer losläßt


    Ich glaube sehr stark an Ersteres!


    Und zweitens:


    - ein solches System wird ohne angeschlossenes Handy einfach nur ein für eine Handyerweiterung vorgesehenes System, vermutlich sogar ohne eigenen Internetzugang bleiben


    Wenn Du da nix anschließt, passiert Dir auch nichts, was Du nicht willst.


    Vor den Zusatzmodulen (eCall) von Seiten der EU gefordert mit evtl. Aufzeichnungsmöglichkeiten von Telemetriedaten, wirst Du evtl. nicht herumkommen, ausser Du kaufst nur noch Fahrzeuge, deren Modelleinführung vor 2016 liegen wird, oder Du wanderst aus!

    Gerade kamen erste Artikel über "AndroidAuto" von Google, dem Pendant zu "CarPlay" von Apple. Honda (und viele Andere) ist u.a. neben CarPlay auch bei AndroidAuto Lizenznehmer. Bleibt also zu hoffen, dass in Zukunft das Display im Auto neben allgemeinen Firlefanz (Klimaanlagensteuerung, Setup & Co) eben vor allem als Weiterführung des eigenen Smartphonedisplays mit all seinen Apps und techn. Neuerungen kommt. So würde das TouchDisplay und nen Mikro im Auto nur als im Auto montiertes fixes Equipment dienen und die Inhalte mit jeder neuen App und jedem neuen Smartphone und OS-Version mitwachsen und den Stand der Zeit mitgehen können. Andoid & Apple sorgen schon dafür, dass das HMI im Auto nicht allzu vom Fahren ablenken wird und nur für InCar-Entwickelte und Zertifizierte Apps aufs Autodisplay finden.


    So wünsche ich mir das. Nen Autoentertainmentsystem, was mit der Zeit geht... Es geht nicht darum, allzeit irgendwelche Whatsapp- oder Twitternews gepostet zu bekommen, sowas sollte man schon klar filtern. Z.Bsp. wenn das Auto im Stillstand mit abgeschalteten Motor ist, sowas zulassen. Es geht um zeitgemäße Software mit einer zeitgemäßen ansprechenden HMI.


    Nen Auto mit großem zentralen Touchdisplay, aber ohne Navisoftware muß schließlich nicht unbedingt viel Aufpreis kosten. Der aktuelle Peugeot 308 (ab Ausstattung Active) machts vor. Dazu nen halbwegs aktuelles Smartphone und nen Navigationsapp und ne Datenoption dazu und bingo - in Zukunft reicht das dann als Multimediales Ding fürs Auto....


    Vermutlich wird Honda USA sowas wesentlich früher bringen und Honda in Europa läßt sich damit Zeit... bis Honda hier in Europa/Deutschland gänzlich unwichtig geworden ist.

    Der untere Teil der US Front wirkt auf mich etwas offroadtauglicher, da sie etwas hochgezogen ist. Oder täusche ich mich da?


    Wie soll der CR-V Offroadtauglicher durch eine geänderte Front werden? Durch Offroadtauglichere Reifen kannst Du was erreichen, aber durch Optik? Diese ganzen Optiksachen sind für die Offroadtauglichkeit doch nur BlingBling... Das grundsätzl. Problem: kein wirkliches AWD (keine Sperrdifferentiale) & insgesamt zu geringe Bodenfreiheit zu Gunsten der Straßenfahrbarkeit bleiben doch bestehen! Du wirst den Wagen also mit einer höheren Wahrscheinlichkeit irgendwo zw. den Rädern aufsetzen, als das Wagnis einzugehen eine extremere steile Rampe rauf oder runter zu fahren, wo Du dann am Rampenansatz vorne oder hinten aufsetzen wirst. Letzteres wird vermutlich der zu schwach/halb ausgelegte AWD gar nicht zulassen, sowas überhaupt hochkommen zu können... Also unterhalten wir uns über BlingBling, als über Offroadtauglichkeit. Ich glaube kaum, dass Honda beim Facelift plötzlich elektronische Sperren eingebaut haben wird und den CR-V plötzlich zum Geländewagen deklariert. Vermutlich ist der gesamte AWD-Antriebsstrang und die Hydraulikkupplung gar nicht für den andauernden Einsatz im Gelände ausgelegt. (Steht ja auch so im Betriebshandbuch.)


    Zitat


    @Gotsche
    Dann musst du beim nächsten Kauf besser aufpassen damit du dich nicht wieder über Sachen wie Navi und Panoramadach ärgern musst, weil die nicht deinen Erwartungen entsprechen. ;)


    Ja, weil ich einfach keine Möglichkeit hatte das Navi nur einmal life vorher zu testen / zu sehen und mir Honda-Deutschland einfach keine Unterlagen zu diesem Navi zusenden wollte (durfte), waren meine einzigen Infoquellen zwei Internetblogs, welche dieses Navi dummerweise lobten. Im Grunde bietet es zwar ne gute Integration von Musik, Navi, Telefon & Co, hat aber auf der Negativseite nen geradezu lausiges HMI (human machine interface) und eine altbackene Grafik. Allesamt 5-10Jahre hinter dem Stand der Technik zurück.


    Und ein China-Navi als Alternative kann ich lt. der Bilder von detroit_steel auch nicht wirklich anerkennen. Evtl. vllt. ein System eines der größeren Marken (z.Bsp. Pioneer) könnte hier was bringen, wird aber bei der Integration von Lenkradtasten und i-Mid-Display sicher wieder Nachteile haben. Vermutlich bleibt dann das i-Mid tot. Wenn man was Gescheites haben will, muß man halt gleich beim Autokauf von vorne beginnen!


    Aber ok, Navi ist nicht alles und man braucht es evtl. ja auch nicht immer zu. Ich hätte ganz gerne, dass dieser Begrüßungsbildschirm nicht kommen würde und dass der darauf folgende Startbildschirm nicht mit der Navikarte beginnen würde. Den drücke ich aktuell sowieso immer auf die Audioliste weg, da mir diese billige und zudem leicht ruckelnde Kartendarstellung einfach nur noch peinlich ist... Auch beim Navigieren nutze ich den Hauptbildschirm eher selten, eher das i-Mid als Abbiegehinweis, was allerdings immer arg knapp vor einer Abbiegung erscheint.


    Und so'n geschlossenes Panoramaglasdach kann man auch nur über Monate 'erfahren'. Das kann man nicht mit ner simplen Probefahrt abtun. Ich habe es nun 'erlebt' und ich weiß, dass ich sowas geschlossenes nicht wieder haben mag!


    Allein die mässige Audioqualität des Audiosystems hatte ich bereits bei Probefahrten erahnt, aber nicht wirklich wahr haben wollen. Aber das habe ich ja durch Austausch ja schon für mich verbessern können.

    Hey, aber dafür nen el. Schiebedach, welches für frische Luft sorgt, wenn man will!


    Das nächste Mal beim Autokauf laß ich mich durch ein solches Panoramadach nicht blenden. Is zwar schön, dass es in der kühleren Jahreszeit viel Licht ins Auto läßt, aber dass man es im heißen Sommer nicht öffnen kann, wo man bei fast allen anderen Herstellern auffahrbare Panoramaglasdächer bekommt, ist nicht toll!


    Ich bin immer noch bzw. wieder krank geschrieben (Rückfall), auch vllt. aus diesem Grund. Hatten zu Pfingsten bei 36°C eine Fahrt unternommen und uns mangels öffnenbares Schiebedach, was wir im Accord bei ähnlichen Temperaturen immer gut genutzt hatten. So aber hatten wir alleine die Klimaanlage zur Verfügung, welche uns dann leider krank gemacht hat. Waren 2 Tage später Beide mit einem bakteriellen Infekt belastet. Das zog sich dann ein paar Tage und wurde bei mir heftiger. War dann eine Woche lang komplett ausser Gefecht und nun eine Woche später ein viraler Infekt hinterher... Bin gegeistert! Gestern hatte ich unglaubliche Schmerzen durch geschwollene Lympfknoten im Schulterbereich auf beiden Seiten! Schwitze mein Bett jede Nacht klitschnass durch... Also kann man im Prinzip von ner Sommergrippe sprechen.


    Fazit: Ich hasse Klimaanlagen und wünsche mir nen simples Schiebedach zurück! Ich habe wg. solcher Ungereimtheiten beim CR-V aktuell eigentlich keine richtige emotionale Bindung zu diesem Fahrzeug. Während ich den Accord Tourer richtig gern gehabt habe, fahre ich den CR-V einfach nur. Is ok, aber emotional ist anders. Vielleicht sollte ich früher, als gedacht/geplant einfach mal nen 'besseres' Fahrzeug holen - ein besser zu mir passendes Fahrzeug. Ein zu öffnendes Schiebedach/Panoramadach ist dann pflicht. Wenn Honda das nicht bieten kann, dann eben nicht. Ganz einfach.

    Unverständlich, dass der US-CR-V immer noch die kleinen Außenspiegel haben wird - die Amis beneiden uns - nachlesbar in den US-Foren zum CR-V - so sehr um die großen Ommen, die uns wiederum amerikanisch erscheinen... 8)


    In Echt, das ist mir erst jetzt aufgefallen, als ich es überprüft habe wg. Deinem Post. Ich liebe diese großen Dinger! Einwandfreie Sicht beim rückwärts rangieren und auch beim Einfädeln... Ist ja geradezu unverständlich, dass Honda mal was den Amis vorenthält, wo es doch anonsten eher anders herum läuft (SH-AWD, Modelle, Motoren, ...).

    Das Thema geht weiter.


    Wir brauchen für Urlaube (Sommer, wie Winter) eine geräumige Dachbox (ca. 80cm breit und mind. 40cm hoch). Hier wäre eine Thule Motion 200 die passende für den CR-V, da nur 175cm lang. Diese erlaubt aber nur Skier (für den Winter) von max. 155cm Länge, also faktisch nix für den Winter. Habe mir nun eine Thule Motion 800 (205cm lang) kommen lassen und gestern mal auf den Wagen gehoben. Nun ja, wird knapp. Die 3. Bremsleuchte leidet an der Dachbox. Die Heckklappe kommt zwar rel. weit auf, aber lehnt dann an der 3. Bremsleuchte an der Box an. Recht ungesund für dieses Kunststoffteil auf Dauer. Für Besitzer dieses optionalen Heckspoilers kann ich übrigens Entwarnung geben - da ginge dann erst recht gar nix mehr mit längeren Dachboxen.


    Habe mich dennoch entschlossen, auf Grund meiner Erfahrungen mit Dachboxanpassungen aus dem Winter (siehe weiter oben), die Thule Motion 800 in silber (muß aber erst noch bestellt werden, da nur eine Schwarze vorrätig war) zu bestellen. Da diese Klammern (PowerGrip) bei Thule aber ungünstig zum Höherlegen sind, hol ich mir den T-Nut Adaptersatz von Thule noch dazu und bei Honda hab ich mir diesen Skiboxadapter zum hinten Höherlegen bestellt. Zur Not werde ich noch die Verstellschienenbegrenzung innerhalb der Box um ca. 3cm nach hinten etwas verlängern, damit ich die Box so weit als möglich nach vorne verbauen kann. Nächste Woche kommt das Zeug, dann gibts auch Bilder....


    Gestern wars zu hektisch für Bilder am Laden.

    Ich schmeiß mich weg. Der Grill soll wohl wieder ein wenig "back to CR-V III" gehen? Die Scheinwerfer stehen an den Rändern eckiger heraus und irgend nen Buckel links und rechts im Heckbereich ist da neu. Da gefällt mir der Grill meines CR-V aber deutlich besser...


    Interessanter könnten die Neuerungen im Innenleben sein. Ob Honda mal nen zeitgemäßes Navi bringt?


    PS: In Amerika haben sich Xenon-Scheinwerfer nie durchgesetzt, weswegen dort Halogen noch 'zeitgemäß' ist.