Den schaltsack habe ich auch gewechselt. Jetzt geht's um den Schaltknauf. Leider gibt es kein Ersatzteil aus Polen.
Jetzt habe ich die flüssige Lederpaste bestellt.
Den schaltsack habe ich auch gewechselt. Jetzt geht's um den Schaltknauf. Leider gibt es kein Ersatzteil aus Polen.
Jetzt habe ich die flüssige Lederpaste bestellt.
Da mein Lenkrad und Schaltknauf ziemlich abgenutzt sind, suche ich eine Lösung. Es gibt lederreparatur Set, so eine Tube "flüssige Leder". Hat jemand Erfahrung mit solchen Mittel?
Das ist bitter. Es ist nicht so einfach einen gleichwertigen Honda zu finden. Hondas sind fast Einzelstück. Vielleicht kannst auch 3er berücksichtigen. Da gibt's auch 2.0 Benziner, optisch gefällt mir noch besser als 4er.
Werkstatt Preis ist immer doppelt sogar mehr. Aber was ich nicht verstehe ist wie kann eine kaputte Klimaanlage zur Panne führen? Ohne Klima soll das Auto auch fahren Können.
Das Klacken ist ein harter mechanischer Schlag. Wenn nicht die Kette gesprungen ist, kommt es vielleicht vom Kupplung/Getriebe? Hast du Automatik?
Die Leitung ist Klima Leitung und die Tropfen sind Kondenswasser. Völlig normal. Das Klacken klingt unschön aber scheint zuerst nichts mit dem Wasserkreislauf zu tun.
Vielleicht lasse ich Mal eine CO2 Messung machen.
Ja, das ist auch meine Vermutung, wenn draußen nix zu sehen ist.
Bei den Benziner ist der Ausgleichsbehälter nicht unter Druck gesetzt, d.h. wenn du jetzt Luft in System hättest, zieht es nicht vom Ausgleichsbehälter. Deshalb siehst du von Ausgleichsbehälter nicht ob du Wasser verlierst. Im Kühler ist es nicht so übersichtig.
Sehr seltsam. Wasser Temperatur immer beobachten und regelmäßig auf Überdruck im Wasser aufpassen.
Wasserbehälter leer? Irgendeiner Schlauch gerissen? Ansonsten sehr guten Roman habe ich hier gelesen.
Die Lenkunterstützung sollte bei modernen Fahrzeugen mit zunehmender Geschwindigkeit sinken...
Ist es mit hydraulischer Lenkung auch so?