Danke. Die Anfrage hat sich ab heute erledigt.
Beiträge von Cruiser
-
-
Hallo,
ich habe einmal eine 3, Bremsleuchte auseinander genommen. Darin befindet sich ein kleines schwarzes Bauteil, was meiner Meinung nach ein Varistor ist. Die Bezeichnung ist nur sehr schwer zu lese "ZMD" usw. Ich glaube dieser Varistor hat die Aufgabe eines Überspannungsschutzes und altert sehr schnell. Leider bekomme ich die Bremsleuchte nicht mehr zusammen,
-
Hallo, ich suche Caravan Spiegel für meinen Honda CRV IV Generation Bj. 2014. Vielleicht hat ja jemand noch welche im Keller und braucht sie nicht mehr.
-
Ein Hallo an das Forum,
bei meinem CRV Bj. 2014, 2,2 Diesel geht die Umluftanzeige nicht mehr. Auch die Anzeige der Klimaautomatik ist aus. Angeblich soll der Stellmotor defekt sein. Wie kann man den Stellmotor ausbauen und prüfen?
Vieleicht kann mir jemand helfen?
Vielen Dank
Cruiser
-
Ich habe die Batterie dort gekauft!
Exide EK700 AGM Autobatterie 70Ah |autobatterienbilligerwww.autobatterienbilliger.deGrüße vom Cruiser
-
Also, ich habe bei meinem Honda CR-V 2,2 Ltr. i-DTEC Exe, EZ 2014 , gestern die Batterie selbst gewechselt. Die alte Varta 70AH EFT habe ich gegen eine Exit 70AH AMG getauscht. Der Preisunterschied zwischen EFT und AMG betrug 2€. Alles ohne Problem in 10 Min. und ohne anlernen. Lediglich der Radiocode wurde benötigt.
Grüße von Cruiser
CR-V 2,2 Ltr. i-DTEC Exe, EZ12/2014
Schaltung, HDD-Navi, abnehmbare AHK,
Standheizung, Dachspoiler. -
Hallo,
hat schon jemand einmal eine EFB-Batterie gegen eine AMG-Batterie getauscht? Gab es Probleme?
Gruß
CruiserHonda CRV 2,2-DTEC Executive
-
So,
ich habe die 3 Jahresinspektion durch. Dabei wurden bei 36.000 km beide Radlager hinten getauscht. Zum Glück noch auf Garantie.
Ansonsten hatte ich bisher noch keine Mängel.Honda - CR-V IV Executive 4WD
BJ 2014, 2.2l i-DTEC 110 kW, -
Wenn ich meinen HH richtig verstanden habe, findet er die Fahrgestellnummer nicht im VIN und kann deshalb den Wartungsstand nicht online führen.
--------------------------------------------------------------
Cruiser -
Hallo.
ich habe einen CRV als Re-Import aus Österreich. Bei der 1. Inspektion fehlte das Inspektionsheft. Die Werkstatt behauptet, dass bei Re-Importen kein Inspektionsheft dabei ist. Eine Eintragung in die Honda-Datenbank war auch nicht möglich, da das Auto in Deutschland nicht geführt wird. Ich könne die Inspektionen durch die Werkstattrechnungen nachweisen.
Kann man denn die Daten aus Österreich nicht auch in Deutschland laden. Gibt es irgendwie eine elegantere Art die Inspektionen (Scheckheftgepflegt) nachzuweisen?
Viele Grüße aus dem Süden Hessens
Cruiser