Schön, wennst gute Erfahrungen mit Franzosen-Autos machen konntest, wobei - ich erklär gerne nachstehend die von mir geäußerte Abneigung:
Von den Motoren her magst recht haben, ich hab selbst was "französisch" und zwar nen Peugeot 125er CityStar Motorroller (erworben im April 2014), und det Ding fetzt so richtig, würden die Berliner sagen. Allerdings war der Renault Megane TDI, erworben ca. 2005, weniger gut. Zwar brauchte dieses Auto bei dezenter Fahrweise unter 5 Liter auf 100 km und dank des 70 Liter Tanks kamen da irre Reichweiten raus. Aber die Elektrik, hör mir auf, alle paar Wochen verreckten die Birnen fürs Fahrlicht und zum Austausch auf der linken Seite musste das Vorderrad abmontiert werden. Nach 3 Jahren war die Klimaanlage hin, Reparaturkosten in der freien Werkstatt 600 EUR.
Vielleicht hatten wir damals ja auch ein "Montagsauto" erwischt, aber danach ist meine Frau auf Honda Jazz umgestiegen und bis heute ist es ihr dritter, den jetzigen haben wir (siehe Signatur) mittlerweile seit 7 Jahren und alle Birnchen tun ganz prima das was sie tun sollen, nämlich leuchten.