Hallo zusammen,
an meinem Dicken habe ich seit Mai folgendes Problem:
Sobald ich mal auf der Autobahn schneller fahre als 140km/h geht der Motor in den Notlauf, Abstandstempomat und andere Helferlein gehen nicht mehr. Motor hat keine Leistung mehr, Drehzahl geht max. auf 2300U/min.
Ich war bereits in meiner Werkstatt. Es wurde ein Drucksensor am Hauptbremszylinder getauscht, der laut Fehlerdiagnose an erster Stelle stand. Leider war es dieser Sensor nicht, der Motor ging gestern bei einem Überholvorgang wieder in den Notlauf. Wieder P0229.
Da ich einen unnötig teuren Teiletauschmarathon vermeiden möchte, hier mal die Frage an die Cracks von Euch:
Was ist wahrscheinlicher bzw. am besten, auch für mich, mal anzuschauen?
Ich hoffe ja, es ist nicht der Turbo, denn der ist völlig unaufällig in seinem Verhalten.
Mir ist nur aufgefallen, dass die Beschleunigung eine sehr deutliche Gedenksekunde benötigt. Mit meinem kleinen Billg-OBD-Adapter kann ich per Blutooth und Torque den Fehler löschen und weiterfahren. Solange ich unter 130km/h bleibe, z.B. auf dem Weg zur Arbeit auf Landstrasse, passiert nichts. Erst wenn er Last bekommt und mal etwas Tempo machen soll kommt der Fehler. Je wärmer es draussen ist, desto früher kommt der Fehler.
Bisher aber auch keine Anzeichen eines verrusten DPF, in der Regel ist meine Hauptstrecke zur Arbeit 20km, er bekommt aber auch regelmäßig längere Touren, im Dezember 24 war ich damit für ein paar Tage in Spanien, da hat er in 10 Tagen fast 7tkm bekommen, Hinfahrt in 2 Tagen mit einer Übernachtung, Heimfahrt dann in einem Rutsch mit kleinen Pausen durch, einfache Strecke 2600km.
Keine Probleme bei dieser Tour. Das fing erst an, als es die ersten Tage so heiss war.