Night Breaker LED Smart ECE H11 ist eine zugelassene LED-Nachrüstlampe

  • Artikel von Torsten Seibt – Artikel Kopiert aus Zeitschrift „auto motor und sport“


    Osram bringt H11 Nachrüst-LED:
    Jetzt darf jeder LED nachrüsten

    Osram hat eine neue Generation von H11-LED-Lampen entwickelt, die europaweit in allen Pkw verwendet werden dürfen.


    Seit einiger Zeit gibt es spezielle Einsätze, mit denen sich herkömmliche Scheinwerfer für Glühlampen auf LED-Technik umrüsten lassen. Diese Nachrüstlösungen reichen von günstigen – oft qualitativ fragwürdigen – No-Name-Produkten bis hin zu hochwertigen LED-Einsätzen namhafter Hersteller. Doch viele dieser Zubehörteile haben ein entscheidendes Problem: Sie sind nicht für den Straßenverkehr zugelassen. Wer also solche LEDs in sein Fahrzeug einbaut, riskiert, dass die Betriebserlaubnis erlischt – auch wenn der moderne Look viele Tuning-Fans reizt.

    Endlich legal für alle

    Das Problem hatte Osram als erster deutscher Hersteller für bestimmte Fahrzeugmodelle gelöst. Das Unternehmen erhielt für sein LED-Nachrüstset "Night Breaker LED" mit H7-Sockel die Straßenzulassung durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA). Dadurch ist der Einbau dieser LED-Leuchten in Halogenscheinwerfer legal. Später brachte Osram auch eine Variante für H4-Sockel auf den Markt, bei der Abblend- und Fernlicht in einem einzigen Leuchtmittel vereint sind. Das bisherige "Problem" bei diesen Nachrüstlösungen war, dass Osram für jedes einzelne Pkw- und Motorrad-Modell eine Typgenehmigung beantragen und den Kunden zur Verfügung stellen musste, die sich in langen Listen heraussuchen durften, ob ihr Modell überhaupt legal nachgerüstet werden darf.

    Dieses Thema hat sich mit den neuen H11-Nightbreaker-LED erledigt. Die offiziell "Night Breaker LED Smart ECE H11" getauften LED-Leuchten haben eine europaweite Zulassung erhalten. Die nach ECE R37 homologierten H11-Lampen benötigen keine Kompatibilitätsliste, keine Überprüfung der Scheinwerfergenehmigungsnummer, keine Mitführpflicht offizieller Genehmigungsdokumente sowie kein Anbringen von Aufklebern auf den Scheinwerfern. Sie sind in allen ECE-Ländern, darunter die EU, Großbritannien und der Schweiz, generell zugelassen und dürfen einfach nachträglich eingebaut werden, um originale Halogen-Leuchtmittel zu ersetzen.

    Derzeit nur für H11

    Derzeit gilt diese europaweite Zulassung nur für die neuen H11-Nightbreaker-Leuchten. H11-Leuchtmittel sind in zahlreichen älteren Modellen zum Beispiel aus dem VW-Konzern, von BMW oder Opel verbaut. Ein Blick in die Bedienungsanleitung des eigenen Fahrzeugs oder eine kurze Internet-Recherche klärt auf, ob ihr Auto über H11-Lampen verfügt. Ein erster Hinweis hierauf ist der charakteristische abgewinkelte Anschluss für das Kabel im Lampensockel.

    Die Night Breaker LED Smart ECE H11 ist eine zugelassene LED-Nachrüstlampe, die als direkter Ersatz für herkömmliche H11-Halogenlampen eingesetzt werden kann. Sie erzeugt ein helles, weißes Licht mit einer Farbtemperatur von bis zu 6000 Kelvin, was für eine verbesserte Ausleuchtung der Straße sorgt. Gleichzeitig bleibt die Blendung anderer Verkehrsteilnehmer deutlich unter den gesetzlich zulässigen Grenzwerten – um bis zu 50 Prozent. Im Vergleich zu konventionellen Halogenlampen zeichnet sich diese LED-Variante durch eine deutlich höhere Energieeffizienz aus: Der Stromverbrauch kann um bis zu 60 Prozent reduziert werden. Zudem bietet sie durch die LED-Technologie und einem vibrationsbeständigen Design laut Osram eine bis zu sechsmal längere Lebensdauer.


    Umrüstung lohnt sich

    Dass der Ersatz von originalen Halogen-Leuchtmitteln durch legale LED-Nachrüstlösungen eine erhebliche Verbesserung bei der Ausleuchtung bringt, haben wir in der Redaktion in mehreren Tests (siehe Video oben) bestätigen können. Es handelt sich also in jedem Fall um eine empfehlenswerte Verbesserung.

    Mit freundlichen Grüßen
    Manfred


    HONDA CR-V "Elegance" EZ 02/2018
    Crystal Black Pearl

    (Passion Red Pearl EZ 12/2017 bis 10/2021)

    2,0 Ltr. Benzin 155 PS, 2 WD
    Schaltgetriebe, AHZV ;)


    Qualität ist kein Zufall, sie ist immer das Ergebnis angestrengten Denkens.
    John Ruskin
    - 1819 - 1900