Was ich jetzt gern hätte wären gelbe Nebler...
Die sind bei mir nur als Deko am Auto. Die habe ich schon seit Jahren nicht mehr eingeschaltet
Was ich jetzt gern hätte wären gelbe Nebler...
Die sind bei mir nur als Deko am Auto. Die habe ich schon seit Jahren nicht mehr eingeschaltet
Ist gut zu wissen [Blockierte Grafik: http://www.s2k-passion.ch/wbb2/images/newstyle/smilies/top.gif]
Jetzt muss hier bald mal Schluss sein
![]()
Nach den Fotos hab ich auch grad die MaxLume Led's bestellt
[Blockierte Grafik: http://www.s2k-passion.ch/wbb2/images/newstyle/smilies/top.gif]
Ich würde die LED nicht mehr hergeben [Blockierte Grafik: http://www.s2k-passion.ch/wbb2/images/newstyle/smilies/wink.gif]
Alles anzeigenHi,
heute ist mein OBD-Ausleseadapter eingetroffen.
Amazon-Link für 12,95 €
Und mittels dem
Torque Pro (OBD2 / Auto) für 3,95 € aus dem Playstore konnte ich zumindest schonmal den Fehlerspeicher auslesen (natürlich leer) und andere unwichtige Dinge auslesen.
Ich habe ein wenig gegoogelt und eine Alternative gefunden, die etwas teurer ist, aber gut miteinander harmonieren sollte.
Gemäss Website Funtioniert diese aber nur beim 2.2 Diesel
Die App im (Schweizer) Apple Store ist gratis und auf Deutsch:
EOBD Facile - OBD" Fahrzeugdiagnose
Das passende Interface vom gleichen Hersteller:
INTERFACE OBD2 WIFI (COMPATIBLE IPHONE, IPAD, ANDROID)
Und noch ein Video:
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Sag mal, hat deine PowerControl von DTE auch nur 2 Kabelanschlüsse?
Laut der Webseite sollten 3 Kanäle zur Berechnung herangezogen werden. Und KL1812 hier aus dem Forum berichtete hier auch von 3 Sensoren.
Bei mir sind es der Raildruck Sensor und der Ladedruck Sensor.
Ich kann mir vorstellen, dass das Fahrzeug (Modell) abhängig ist.
Hier ein Ausschnitt von der DTE Website:
Bei der von DTE Systems entwickelten Multi-Kennfeld-Technologie werden bis zu fünf Kanäle in Echtzeit optimiert – ob Commonrail- oder Ladedruck, Turbodruck, Saugrohrdruck oder Luftmasse, PowerControl steuert die technologisch anspruchsvollsten Motoren neuester Generationen in einem mehrdimensionalem Multi-Kennfeld mit allen relevanten Motorparametern perfekt aus. Und das abhängig in bis zu drei durch den Fahrer wählbaren Programmen: Sport, Dynamic oder Efficiency*.
Was mir der Autoelektriker gesagt hat und auch selbst die Erfahrung gemacht habe ist, dass die Polarität (+/-) stimmen muss, sonst leuchten die LED nicht
Super System
Muss da was gedrückt werden, damit sich die SlideBar verschieben lässt?
Und geht das gut, beide gleichzeitig verschieben?
Welche leds für den innenraum hast du verwendet? Bzw musste irgendwas geändert werden?
Musste nichts geändert werden. Plug and Play.
Schau dir folgende Post an:
Mein neuer CR-V, der den Look zu meinem S2000 abrundet
Mein neuer CR-V, der den Look zu meinem S2000 abrundet
Bilder vom Auto wären mal schön gewesen.
Die bisherigen Umbauten fallen für mich leider unter die Kategorie "Nippeskram den keiner braucht", sorry
Bilder kommen, wenn das Pinstriping fertig ist
Umbauten sind immer Geschmacksache und das ist auch gut so, sonst würden alle mit der gleiche Kiste rumgurken.
Ich probiere auch gerne verschiedene Dinge aus. Wenns passt und gefällt, ist gut , sonst fliegts zum Fenster raus
Aber Danke für deine direkte Meinung, das gefällt mir Auf schweizerdeutsch würde das "geile siech" heissen [Blockierte Grafik: http://www.s2k-passion.ch/wbb2/images/newstyle/smilies/pleased.gif]
Die Blinker habe ich auch durch LED ersetzen wollen. Mit dem Pannenblinker war alles Top. Aber einzeln blinkten sie so schnell, als ob eine Birne kaputt war. Der Hersteller schreibt auf seiner Website, dass man bei Subaru und Toyota man ein Blinker Relais benötigt. Allem Anschein nach bei Honda auch [Blockierte Grafik: http://www.s2k-passion.ch/wbb2/images/newstyle/smilies/mad.gif]
Hab nun dem Hersteller eine Email geschrieben, was ich noch genau benötige. Werde dann hier einen Nachtrag erstellen.
Jetzt aber ne Vorschau mit und ohne LED [Blockierte Grafik: http://www.s2k-passion.ch/wbb2/images/newstyle/smilies/wink.gif]
Auch die Pedalen sind nun ersetzt. Die Passgenauigkeit ist perfekt. Die Löcher Stimmen mit den OEM überein. Die passenden Schrauben wurden leider nicht mitgeliefert. Habe dem Perfektionismus klein beigegeben und habe alles in Edelstahl besorgt.
Schrauben: Senkkopf M4 x 10
Federringe 4.1 x 7.6
Hutmuttern M4
[Blockierte Grafik: http://www.s2k-passion.ch/cr-v/IMG_1029.JPG]
Gummi von Kupplung und Bremse abgezogen. Sichtbar sind jetzt die 3 Löcher die ich noch auf 4.5mm Aufgebohrt werden musste. Das Gaspedal ist aus Kunststoff und ist aus einem Stück gegossen.
[Blockierte Grafik: http://www.s2k-passion.ch/cr-v/IMG_1031.JPG]
Die Fussstütze und das Gaspedal wurde mit mit Isopropyl Alkohol gereinigt und mit doppelseitigen Klebeband aufgeklebt. Beim Gaspedal habe ich zusätzlich zwei 3.3 mm Löcher gebohrt, damit die M4 x 10 Schrauben genügend Fleisch haben
[Blockierte Grafik: http://www.s2k-passion.ch/cr-v/IMG_1043.JPG]
Die komplette Innenbeleuchtung habe ich durch LED ersetzt. Der Unterschied ist wie Tag und Nacht [Blockierte Grafik: http://www.s2k-passion.ch/wbb2/images/newstyle/smilies/ohnmacht.gif]
Die Schminkspiegel. Den Unterschied mit und ohne LED
[Blockierte Grafik: http://www.s2k-passion.ch/cr-v/IMG_1049.JPG]
Die vorderen Leselampen
[Blockierte Grafik: http://www.s2k-passion.ch/cr-v/IMG_1050.JPG]