Das machst du eins zwei Mal, dann schaust du nicht mehr hin.
Mir ist der Verbrauch im Save Modus/ EV später/ Modus wichtiger.
Das machst du eins zwei Mal, dann schaust du nicht mehr hin.
Mir ist der Verbrauch im Save Modus/ EV später/ Modus wichtiger.
Da hast du recht und mein Auto ist durch den Tag eben meist zuHause und mittels EVCC möchte ich eigentlich das Auto mit PVA Überschuss laden. Die Wallbox ist so angeschlossen, dass wenn ich in der Nacht lade, den Speicher im Haus eben nicht geleert wird.
Beim Honda PHEV priorisiert er den Akku sofern genug Strom da ist und schaltete bisher bei mir (im Winter innerhalb der Reichweite trotz Sitzheizung etc.) Nicht ein. Erst wenn die elektrische Reichweite aufgebraucht war, hat sich der Benziner eingeschaltet und dann hat er genau wie mein alter CR-V Vollhybrid funktioniert.
Klar, bei mir hat auch der Speicher Vorrang. Haus ist wichtiger als Auto. Zur Not habe ich ein 4kW Generator mit 16A. 😁
Wenn der Verbrenner im EV Modus nicht anspringt, dann ist das doch kein Problem mit dem elektrischen Verbrauch. Einen BC auf Null und nur elektrisch gefahren. Das macht man 1- 2 Mal auf verschiedenen Strecken und schon hat man relativ genau den Durchschnitt.
Beim Ford war immer die Gefahr, dass der Verbrenner ansprang. Der läuft dann bis der Motor die 60 Grad erreicht hat.
Hätte ich beinahe vergessen
Man kann sich bei manchen Rechenmeistern nur wundern. Die verbrauchen keinen Strom- nein, die speisen noch ins Netz ein.
Alles anzeigenes hat verschiedene Gründe.
Grundsätzlich bin ich ein wenig ein Nerd... 🤣
Wir haben uns bewusst gegen ein Elektro Auto entschieden, da wir der Meinung sind dass der Phev unserem Fahrprofil besser entspricht.
Ebenfalls würde ich gerne den Anteil elektrische Kilometer ein wenig tracken, da ich versuche ein wenig Benzinkosten zu reduzieren. Dies wird sicherlich jetzt schon ein Stück günstiger da wir in der Nacht laden (Nachttarif). Ob wir aber noch die PVA etwas erweitern werden ist aber genau darum noch etwas offen. Da zukünftig bei uns in der Schweiz Negativ-Tarife ein Thema sind, will man möglichst alles selber nutzen.
Genau so sind meine Überlegungen. Ich habe davon abgesehen schon 3 Jahre Erfahrung mit eigener PV und Plug In Hybrid.
Es rechnet sich, wenn das Zusammenspiel mit PV, Speicher, Hausverbrauch und Auto funktioniert.
Dazu muss man aber zu Hause sein. Wenn man arbeitet und erst Abends von Arbeit kommt und in der Firma nicht laden kann, bringt ein PHEV nichts.
Auch nicht mit eigener PV- Anlage oder man hat einen riesigen Speicher und den muss man erst mal voll bekommen was im Winter unmöglich ist.
Um den genauen Gewinn auszurechnen mit einer PV Anlage und Auto müsste man den Verbrauch der einzelnen Geräte im Haus wissen oder man baut sich noch einen Zwischenzähler ein.
Also eigentlich unmöglich oder zu aufwendig und teuer.
Noch ein paar Gedanken zum Auto. Ich konnte ja beim Ford Kuga die rein elektrisch gefahrenen Kilometer im Display sehen. Das ist ein nettes Gimmick was aber nur rein Informativ ist. Die Verbrauchsanzeige für die kWh/100km ist da auch nicht sehr hilfreich. Die lässt sich nämlich im Ford nicht nullen. Die läuft also ständig mit und zeigt im Winter gleich mal 27kWh/ 100km an obwohl ich nach dem letzten Laden nur Stadt gefahren bin. Das liegt daran, dass man vielleicht vorher Autobahn gefahren ist und somit den Verbrauch nach oben getrieben hat. Es dauert dann lange um den Durchschnittsverbrauch wieder zu drücken.
Um den genauen Stromverbrauch zu messen, müsste man also Strom und Benzin leer fahren und dann beim/ nach dem tanken gleich an der Tankstelle laden. Dann hätte man bei getrennten Anzeigen wie beim Ford den genauen Verbrauch.
Bei Honda hätte man in dem Fall den kombinierten Verbrauch.
Außer man könnte beim Honda rein elektrisch fahren und den Verbrenner komplett lahm legen. Dann wäre das Problem kein Problem.
Das war beim Ford im Sommer möglich, man musste nur ganz behutsam mit dem Gasfuß umgehen.
Nun noch mal etwas aus dem Fordforum. Da hatte ich noch etwas zum Langzeitverbrauch reingestellt. So etwas hat über die Effizienz der ganzen Komponenten mehr Aussagekraft. Auch da habe ich auf das Ausrechnen des Stromverbrauchs verzichtet, da ich zu über 90% nur Sonnenstrom von der PV lade.
Mmh. Den eHEV kenn ich schon.
Das wird scheinbar so eine Art Crossover?
Ich hab meine jetzt für 4 Jahre. Wenn ich ihn habe. Mal schauen was danach kommt.
Wird vielleicht sowieso der letzte werden. 🤷🏻♂️
Ich hab den plugin nicht kann da noch nicht mitreden, warte auf den awd phev.
Jedenfalls meinte ich, ich hab jetzz ca 90 000km runter, wieviel davon hat der verbrenner geleistet, wieviel der Elektromotor, die teilen sich ja die Arbeit, sind nicht immer dauerhaft beide gleichzeitig aktiv.
Das scheint Honda nicht zu interessieren. Die sagen sich- wer so ein teures Auto fährt, brauch nicht zu wissen was es verbraucht.
Wann soll denn ein PHEV mit Allrad kommen? Wenn der mit 2 E- Motoren kommt, wäre ich gar nicht scharf drauf.
Das geht schon zu rechnen.
Aber ehrlich, wann habe ich auf den elektrischen Verbrauch geschaut?
Der bewegte sich um 17kWh im Sommer bis 27kWh im Winter.
Mit reicht es wenn ich sehe wie viel Strom etwa noch drin ist.
Wichtiger ist für mich der Verbrauch im EV später bzw. Safe Modus für meine Autobahnfahrten.
Ich weiß ja nicht ob etwas im Lademenü angezeigt wird. Bei Ford stand dann immer schön wie viel Kilometer man kommt.
Stand auch immer in der App. Kann man da etwas rauslesen?
Ansonsten wird es sehr schwer. Man müsste den Akku vor dem Tanken leer fahren und nach dem Tanken gleich wieder aufladen ohne weit zu fahren. 😵💫
Das habe ich bei Honda rausgefunden. Das Gleiche was im Handbuch steht.
Da hilft nur rechnen. Dazu muss man aber der Benzinverbrauchsanzeige glauben.
Wenn die auch nicht genau geht ist das alles bloß Pi Mal Daumen.
Das ist nun wirklich blöd. Da kann man ja nicht einmal seinen reellen Benzinverbrauch ausrechnen.
Das wäre genau mein Geschmack ja. Bei Toyota scheint es eine ähnliche Darstellung zu geben.
Da hilft nur alles notieren und rechnen.
Den Benzinverbrauch rausnehmen und den Rest auf den geladenen Strom verrechnen.
Mis., da hätte ich auch vorher mal fragen können.