Beiträge von TimG.

    Hallo liebes Forum,


    ich habe vermutlich ein Problem mit der Elektrik.


    Seit einigen Wochen leuchte bei mir sporadisch, meistens morgens, die rote Batterieleuchte auf. Nach einiger Zeit verschwindet diese und alles läuft normal.


    Am Samstag ging es allerdings soweit, dass sie nicht mehr ausgegangen ist und mein Auto nicht angesprungen ist. Habe ihn dann überbrückt und die Batterie zu Hause geladen.


    Er sprang dann auch wieder normal an. Der Fehler kommt allerdings wieder.


    Habe dann mal gemessen.


    Batteriespannung bei Motor aus ist ca. 12,5V

    Batteriespannung bei Motor an mal ca. 14,6 V, mal aber auch nur 12 V.


    Wenn die Batterieleuchte nicht leuchtet habe ich die 14,6 V, wenn sie an ist nur die 12V.


    Bei eingeschalteten Verbrauchern habe ich auch 12V, obwohl die Batterieleuchte aus ist.


    Hat jemand eine Idee, was ich machen kann ohne die Lichtmaschine zu tauschen?


    Danke euch


    Gruß Tim

    Vielen Dank. Ja hab schon ein YouTube Video gesehen wo der Klopfsensor sitzt. Schlangenmensch sage ich da nur😂


    Muss jetzt eh einen Ölwechsel machen. Dann packe ich das direkt mit an.


    Eine Frage noch. Kann man mit diesem Fehler bedenkenlos fahren oder ist Vorsicht geboten?


    Danke


    Gruß Tim

    Hallo Zusammen,


    also das Tauschen der Zündkerzen hat leider nicht zum Erfolg geführt. Wenn ich den Fehler lösche, kommt er nach kurzer Zeit wieder?


    Was wäre denn eurer Meinung nach jetzt der nächste Schritt? Verkabelung überprüfen?


    Danke vorab


    Gruß Tim

    Das Serviceheft ist leider etwas lückenhaft. Es könnte aber sein, dass die Zündkerzen 80.000km alt sind. Denke ich baue sicherheitshalber mal Neue ein. Sprit nehme ich E5, keinen Gepanschten. Wie bekomme ich die Zündzeiten raus? Der Motor läuft ganz normal. Kein Ruckeln oder Stottern.

    Vielen Dank für die Antwort. Aber wie würdet ihr denn hier jetzt vorgehen? Auf Verdacht den Sensor tauschen oder vielleicht erstmal „günstigere“ Komponenten? Zündkerzen, Zündkabel, etc.?

    Guten Morgen Zusammen,


    habe mir eine Diagnosegerät gekauft und mal ausgelesen. Raus gekommen ist der Fehler P0325 "Fehler Klopfsensor". Habe auch mal den Diagnosebericht als Anlage hier beigefügt.


    Jetzt sagt Google, dass dieser Fehler viele Ursachen haben kann. Möchte jetzt ungern auf Verdacht den Sensor tauschen. Der kostet immerhin ca. 150€.


    Habt ihr da vielleicht Erfahrungen mit dem Fehlerbild in Verbindung mit dem CR-V?


    Und noch eine Frage. Weiß jemand, wo ich ein deutschsprachiges Werkstattbuch bekomme? Bei eBay finde ich nur ein Englisches.



    Danke euch


    Gruß Tim