Beiträge von Bazi

    Hallo zusammen ,


    der Grund ist simpel , laut öffentlichen Informationen von Autotestern

    würde sich die Reichweite halbieren . Nicht die Fantasieweite der Werbe

    Industrie max. 600 km sondern Realitätsnah etwa 480 -500 km , dann

    mit Hängelast 1300 - 1700 kg halbiert sich die Reichweit auf ca. 220 - 250 km .

    Je nach Gewicht zwischen 40 + 60 % mehr Batterieverbrauch , alle 200 km

    etwa an die Stromzapfsäule 60 -90 Minuten warten , wenn dann eine frei ist :thumbsup:

    oder in Reichweite - Frankfurt - Rimini mindestens 6 -7 + Stops und Stromzapfen

    Prost Mahlzeit 8o  :cursing:


    Grüße aus dem trüben Franken von Bazi 8)

    Servus oldkalle ,


    Eure Entscheidung ist wohl überlegt und passt für euch ,

    dass zählt . Optisch kommt mir der CX30 immer etwas

    kleiner vor , egal , Hauptsache ihr seid Glücklich .


    Viel Spaß mit jedem Kilometer :)


    Grüße aus dem sonnigen Franken von Bazi 8)

    Hallo oldkalle ,


    Viel Spaß mit deinen Neuen .

    Allzeit Gute Fahrt , und so Sorgenfrei wie mit deinem CRV .

    CRV verkauft und Mazda CX 30 gekauft , was zieht den der Mazda ?

    Wieviel der H-RV ?

    CX 30 ist schon so eng wie eine Schuhschachtel oder verschätzt man sich ?

    Zum Vergleich eines CRV der einen großen Innenraum hat .


    Grüße aus dem verregneten Franken von Bazi 8)

    Hallo zusammen ,


    hat jemand schon einmal sein Historienstatus von seinen CRV

    beim Händler beantragt / nachgefragt ?

    Ich wollte aus Neugier nach dem Lesen hier im Forum einmal

    Prüfen lassen wie es bei meinem Dicken aussieht .

    Das World Wide Web schmeißt einen ja Unmenge von Anbietern

    auf den Monitor / Tablet . Kostenlos ist garnichts außer das was

    wir selber schon wissen . VINinfo und AutoDNA etc. verlangen

    ca. 20 Euro , sie versprechen alle Daten zu übermitteln , denkste

    laut Erfahrungen anderer , gibt es die gleichen Info' s plus 2 - 3

    unwichtige Daten , innerhalb einpaar Sekunden .

    Geldverschwendung .

    Die Deutsche Automobil Treuhand - DAT erstellt nur für Gewerbe -

    treibende die ganze Historie wie z.b. Alter / Baujahr, Ausstattung ,

    Zulassung , Km Stand , detaillierten Umfang der gemeldete Unfälle ,

    Diebstahl , TÜV etc.... für einen Bruchteil der Externen Firmen die

    meistens auch noch im Osteuropäischen Ausland ihren Sitz haben .


    Grüße aus dem wolkigen Franken von Bazi 8)

    Hallo zusammen ,


    wenn ich über die neue Technologien in Auto 's mit all ihren

    Assistenten nachdenke kommt mir das Grausen .

    Assistenten bedeuten doch sie nehmen einen die Arbeit ab ,

    oder sollen den überforderten Mensch / Mitarbeiter entlasten .

    Soweit Inordnung , doch was ist mit dem Mensch hinter dem

    Lenkrad ? Ist er Überfordert ? Ich denke er ist es , kein Interesse

    sich mehr aufs Autofahren und dem Verkehr zu konzentrieren ,

    grundlegende Dinge werden lästig , soll doch der Assistent helfen /

    machen / regeln / bewältigen und wenn nicht ?

    Dann ist die Technik schuld , nicht der Fahrer ?

    Mein Gott Spurhalte - Verkehrsschilder - Brems - Blink - Spiegel -

    Spurwechsel , Einpark , Autonomesfahren etc.....Assistenten , was

    machten den die heutigen Autofahrer ohne ihre Assisten ?

    Trauen sie sie sich nicht mehr hinters Lenkrad und selbständig -

    konzentriert - Verkehrssicher - Rücksichtsvoll - Eigenverantwortlich

    für ihr tun auf die Straße , und nur das machen was wichtiger ist ?

    Telefonieren , Handyspielen / schreiben , sich um unwichtige Dinge

    Gedanken machen und durch die Gegend Glotzen ?

    ABS - Servolenkung - Abstandswarner v + hinten - Gurtwarner -

    Airbag's - Automatik - Nebelscheinwerfer v + hinten ist doch O.k.

    Aber mehr braucht man doch nicht um als Verkehrsteilnehmer Auto

    zufahren , oder steigt die heutige Generation etwa ohne all ihre

    Assistenten , Nass geschwitzt und mit nassen Händen aus dem Auto

    aus ? Arme neue Autofahrergeneration .


    Grüße aus dem sonnigen Franken von Bazi 8)

    Na also hörmal wir reden doch über Honda ,

    da gibt es eigentlich keine Apokalyptischen

    Probleme :thumbsup:

    Hallo zusammen ,


    warum Wagenheber raus fummeln , heben , wuchten , plagen ,

    schwitzen , dreckige Finger , Bremsscheiben Fläche von rost befreien ,

    Luftdruck kontrollieren , Wagenheber rein fummeln .

    Ärgern und Zeit vergeuden .

    Besser , Rechtzeitig Termin vereinbaren, lieber gleich zur Werkstatt

    deines Vertrauens , und machen Lassen , Ausladen , runter , rauf ,

    abschmirgeln , Auswuchten , auf Beschädigungen achten , Luftdruck

    kontrollieren , einladen , in der ganzen Zeit einen Kaffee trinken , Zeitung

    lesen , Smalltalk mit anderen halten , bezahlen nach Hause fahren und die

    Reifen verstauen , oder noch bequemer gleich die gewechselten Räder

    säubern und einlagern lassen .


    :thumbsup:

    500 km im Monat, davon 30 % Landstr.und 40 % Autobahn? Das wären ca. 150 km Landstr. und 200 km Autobahn im Monat. Das ist für mich kein reiner Kurzstreckenbetrieb. Kein Wunder das sich deine Diesel wohl fühlen.

    Hallo msbot ,


    da hast die Kurzstrecke mit ca. 150 km Stadt vergessen ;)

    die sich immermal dazwischen schieben ;) über

    mehrere Tage im Monat hier und da 5 - 7 km dann mal

    2 - 3 km usw..... , AB 1 - 2 × je 80 - 110 km und Umland

    3 - 4 × 30 - 40 km , so etwa :/


    Grüße von Bazi 8)

    Hallo zusammen ,


    ich bin ja kein Verweigerer gegen alles , nur ich

    finde wo soll das denn hinführen ?

    Meiner Frau ihr 500er ist das Paradebeispiel ,

    TwinAir - 2 Zylinder - 2 Turbolader - 900 ccm -

    105 PS - das Biest hat jetzt knappe 90 Tausend

    drauf und macht keine Mucken , meine Lady nimmt

    das Wägelchen / Motor richtig hart ran , der Motor

    klingt fast wie der Orginale von 1960 ( 17 PS ) er rüttelt

    und schüttelt sich , auf der Bahn fühlt er sich Pudelwohl ,

    ohne große Anstrengung 190 h/km + ich hätte NIE ge -

    dacht das es gut geht - er Läuft und Läuft.....Gänzehaut

    Pur doch der Komfort ist wie ein BRETT .

    Doch einen CRV egal ob Benziner oder Diesel da würde

    ich lieber die alten Motoren / Technik bevorzugen ( wenn

    es sie noch gäbe ) .

    Im Netz gibt es ab und zu ältere CRV's die gerade einmal

    30 - 40 tausend gelaufen haben , solche wären für mich

    eine Alternative , aber kein neuer CRV - Downsizing

    Motoren schon gleich garnicht .

    Sorry ich weiß ich bin nicht Rational Denkend X/


    Grüße aus dem sonnigen Franken von Bazi 8)