Drehzahlen beim Beschleunigen

  • Mein Kollege hat das gleiche Model und fährt ohne besondere Fahrweise , er liegt bei 5,5 Liter.

    Mein Verbrauch bei normaler Fahrweise sinkt nicht unter 6.5 Liter.

    Könnte das wie gesagt an der Software liegen?

    Das liegt weniger an der Software im Wagen, als an der Hardware hinterm Steuer ... ;)

    Ich Versuche wirklich behutsam zu beschleunigen und benutze auch gerne die Padels zum Bremsen.

    Ich fahre Honda Hybrid seit 2004. Meine Erkenntnis:

    - behutsam Beschleunigen bringt nicht den größten Erfolg. Das siehst Du ja auch im Vergleich zum Kollegen ohne besondere Acht auf die Fahrweise. Ich habe für mich herausgefunden, dass zügiges Beschleunigen (aber ohne digital Gas in einem Ruck runter drücken, sondern linear den Druck stetig vergrößern) um dann das Tempo zu halten den größeren Erfolg bringt. So ist man bei den zügigen und braucht weniger Sprit als wenn man schleicht, man ist früher in dem sparsamen Bereich nur das tempo halten zu müssen.

    - Ecomodus vergessen. Der bringt mEn überhaupt nichts. Der Wagen wirkt zugeschnürt, ich gebe dann automatisch mehr Gas um das Phlegma zu überwinden - sinnlos.

    - Klimaanlage runter schalten wenn die Temperatur erträglich ist. Wenn es keine besonderen Temperaturen hat (wie heute Morgen zB, 12 Grad) auf off. Heizung auch etwas weniger stark benutzen, mehr mit Sitz-/Lenkradheizung arbeiten. Wenn man im Sommer auf den Eisschrank und im Winter auf die Sauna verzichtet, hat das einen deutlichen Einfluss

    - Fahren trainieren (klingt blöd, sorry). Die Honda haben schon immer auch ohne Hybrid deutlich reagiert auf Gaspedalstellung, ich hoffe ich kann es erklären. Man kann so viel Gas geben, dass man gerade so nicht schneller wird ./. man kann so viel Gas geben, dass man gerade so nicht langsamer wird. Man hält in beiden Fällen das selbe Tempo, aber der Wagen braucht im ersten Fall doch sehr deutlich mehr Sprit. Der 08/15 Diesel reagiert auf sowas wenig empfindlich, bei den Honda Benzinern habe ich das nach einem entsprechenden "Training" tatsächlich unisono mehr oder weniger ausgeprägt feststellen können. Und die Hybride reagieren da sehr deutlich.

    wie man auf 5.5 ltr. kommen soll weiß ich nicht. Wir liegen laut Anzeige heute Früh bei 6,2-3 ltr. auf 100km. Als es noch kälter war weit über 7 ltr.

    Das ist tatsächlich - natürlich in Abhängigkeit von einigen Faktoren - problemlos möglich. ich fahre Dir den CRV 5 Hybrid im Urlaub in Dänemark zB locker unter 5.

    Das Fahrprofil muss passen (Länge der Strecken, Art der Straßen, Außentemperatur, Fahrweise...). Zwar ZRV, hab ich aber mit dem CRV auch geschafft. der ZRV ist etwas sparsamer und der BC präzise. Momentan liege ich nach 600 gefahrenen km auch wieder bei 4,8l.

    Das kann ich bestätigen, ich fahre den ZRV in ähnlichen Regionen. Teilweise sogar (wenn alles passt - siehe oben) mit niedrigen 4er oder hohen 3er Schnitten auf relativ langen Bundesstraßenetappen zB. Den Jazz habe ich auch niedriger bekommen. Nicht über die ganze Tankfüllung, aber mal für 80km oÄ.


    Insgesamt kann ich sagen, dass der CRV5 Hybrid bei uns etwas weniger verbraucht als sein Vorgänger, ein 4er BiTD mit 9AT.