Mein Auto ging plötzlich aus.
Nach der Diagnose stellte ich fest, dass kein Druck vorhanden war und die Einspritzdüsen überhaupt keinen Kraftstoff bekamen.
Ich habe die Hochdruckpumpe ausgebaut und dort Späne gefunden, anschließend habe ich die kraftstoffleitung gereinigt, einen neuen Filter und eine neue Hochdruckpumpe eingebaut.
Keine Fehler mehr, aber das Auto springt nicht an.
Bei der Diagnose stellte ich erneut fest, dass das Rail-Kraftstoffsystem nicht genügend Druck erzeugte.
Die alte Hochdruckpumpe ist definitiv nicht in Ordnung, aber ich glaube nicht, dass sie der Grund dafür ist, dass das Auto stehen geblieben ist.
Anbei ein Screenshot der Diagnose nach dem Abschalten des Autos.
Hat jemand eine Idee, was es sein könnte?